Himmelskörper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


[[Sonne|Sonnen]] produzieren durch radioaktive Reaktionen enorme Energiemengen. Dadurch erzeugen sie Licht in unterschiedlichsten Wellenlängen, welches von [[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerken]] in [[Energiezelle|Energiezellen]] umgewandelt werden kann.
[[Sonne|Sonnen]] produzieren durch radioaktive Reaktionen enorme Energiemengen. Dadurch erzeugen sie Licht in unterschiedlichsten Wellenlängen, welches von [[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerken]] in [[Energiezelle|Energiezellen]] umgewandelt werden kann.
===Bekannte Sonnen===
*[[Lehril]]


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 17: Zeile 14:
[[Bild:GarlethPrime.jpg|thumb|Planet ([[X²]])]]
[[Bild:GarlethPrime.jpg|thumb|Planet ([[X²]])]]
Ein [[Planet]] ist ein Himmelskörper, der nicht selbst leuchtet und sich in einer kreisförmigen Umlaufbahn um einen Stern bewegt. Er bildet meist einen wichtigen Teil eines jeden Sektors, da er einen Großteil der Bevölkerung beheimatet.
Ein [[Planet]] ist ein Himmelskörper, der nicht selbst leuchtet und sich in einer kreisförmigen Umlaufbahn um einen Stern bewegt. Er bildet meist einen wichtigen Teil eines jeden Sektors, da er einen Großteil der Bevölkerung beheimatet.
===Bekannte Planeten===
*[[Argon]]
*[[Artur]]
*[[Darehitorimo]]
*[[Desolum IV]]
*[[Erde]]
*[[Garleth Beta]]
*[[Garleth Prime]]
*[[Gerandor]]
*[[Gho-Czman]]
*[[Gorrum IV]]
*[[Hades]]
*[[Hewa]]
*[[Hitt's Eye]]
*[[Hodie]]
*[[Kho's Haven]]
*[[Lho-Ingtar]]
*[[Montalaar]]
*[[Nature's Profit]]
*[[Nif'Nakh]]
*[[Nishala]]
*[[Oceania]]
*[[Omikron Lyrae]]
*[[Paranid Prime]]
*[[Phobass IV]]
*[[Platinball]]
*[[Rasnar]]
*[[Saa-Rus]]
*[[Sandwell]]
*[[Sgt. Pepper]]
*[[Shipfall]]
*[[Taurus]]
*[[Tethys]]
*[[Xylaxaar]]
*[[Zura]]


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 63: Zeile 24:


Monde sind Objekte, meist tot und ohne Atmosphäre, die entstanden sind, als ein Objekt mit einem Planeten kollidiert ist und Material herausgesprengt hat. Monde entstehen auch, wenn Asteroiden mit anderen Asteroiden oder Meteoriten kollidieren.
Monde sind Objekte, meist tot und ohne Atmosphäre, die entstanden sind, als ein Objekt mit einem Planeten kollidiert ist und Material herausgesprengt hat. Monde entstehen auch, wenn Asteroiden mit anderen Asteroiden oder Meteoriten kollidieren.
===Bekannte Monde===
*[[Harrisons Mond]]
*[[Johns Mond]]
*[[Lunas]]
*[[Pauls Mond]]
*[[Peynod]]
*[[Regcalus V]]
*[[Ringo Mond]]
*[[Woltrar]]


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 84: Zeile 35:
* [[Silizium]]
* [[Silizium]]
* [[Nividium]]
* [[Nividium]]
===Besondere Asteroiden===
*[[Profiteroid]]


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
* '''[[Asteroid|Artikel zu Asteroiden]]'''
* '''[[Asteroid|Artikel zu Asteroiden]]'''

Version vom 4. Mai 2006, 21:01 Uhr

Überall im Universum gibt es Himmelskörper. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, Form und Material. Verschiedene Kombinationen aus Sonnen, Planeten, Monden und eventuell auch Asteroiden ergeben ein Sonnensystem. Die Sprungtore wurden an bzw. in einem System platziert und bilden mit ihm einen Sektor.

Sonnen

Sonne

Sonnen produzieren durch radioaktive Reaktionen enorme Energiemengen. Dadurch erzeugen sie Licht in unterschiedlichsten Wellenlängen, welches von Sonnenkraftwerken in Energiezellen umgewandelt werden kann.

Weitere Infos


Planeten

Planet ()

Ein Planet ist ein Himmelskörper, der nicht selbst leuchtet und sich in einer kreisförmigen Umlaufbahn um einen Stern bewegt. Er bildet meist einen wichtigen Teil eines jeden Sektors, da er einen Großteil der Bevölkerung beheimatet.

Weitere Infos


Monde

Mond

Monde sind Objekte, meist tot und ohne Atmosphäre, die entstanden sind, als ein Objekt mit einem Planeten kollidiert ist und Material herausgesprengt hat. Monde entstehen auch, wenn Asteroiden mit anderen Asteroiden oder Meteoriten kollidieren.

Weitere Infos


Asteroiden

Asteroid

Asteroiden sind kleine Felsbrocken, die frei im All schweben. Sie sind in fast jedem Sektor zu finden und können je eines der folgenden Mineralien enthalten:

Weitere Infos