Gemeinschaft der Planeten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Nach etlichen Kriegen untereinander und vielzähligen Bedrohungen durch absolut unkommunikative Aggressoren wie den [[Khaak]] und den [[Xenon]], haben einige der Völker über die Jahre hinweg Wege gefunden, miteinander diplomatische Beziehungen einzurichten.
Nach etlichen Kriegen untereinander und vielzähligen Bedrohungen durch absolut unkommunikative Aggressoren wie den [[Khaak]] und den [[Xenon]], haben einige der Völker über die Jahre hinweg Wege gefunden, miteinander diplomatische Beziehungen einzurichten.


Daraus resultierte letztendlich die '''Gemeinschaft der Planeten'''. Dieses Bündnis setzt auf eine Mischung aus diplomatischen Konfliktlösungen und der Abschreckung durch militärische Stärke. Die GdP vereint die Interessen der [[Gründergilde|Gründer-]] und die der [[Profitgilde]] und war damit an großen Abstimmungen wie der großen [[Währungsreform]] oder der Durchsetzung der [[Zura-Zeitrechnung]] beteiligt.  
Daraus resultierte letztendlich die '''Gemeinschaft der Planeten'''. Dieses Bündnis setzt auf eine Mischung aus diplomatischen Konfliktlösungen und der Abschreckung durch militärische Stärke. Die GdP vereint die Interessen der [[Gründergilde|Gründer-]] und die der [[Profitgilde]] und war damit an großen Abstimmungen wie der großen [[Währungsreform]] oder der Durchsetzung der [[Zura-Zeitrechnung]] beteiligt, aber auch die Verbreitung der [[Handelssprache]] wurde durch die GdP ermöglicht.  
Ausserhalb der '''GdP''' gibt es jedoch auch noch andere grosse Organisationen oder Staaten. Darunter zählen auch die [[Freie Liga|Freie Liga von Hatikvah]] oder die [[Piraten]], speziell die [[Yaki]].
Ausserhalb der '''GdP''' gibt es jedoch auch noch andere grosse Organisationen oder Staaten. Darunter zählen auch die [[Freie Liga|Freie Liga von Hatikvah]] oder die [[Piraten]], speziell die [[Yaki]].



Version vom 16. August 2007, 03:42 Uhr

Nach etlichen Kriegen untereinander und vielzähligen Bedrohungen durch absolut unkommunikative Aggressoren wie den Khaak und den Xenon, haben einige der Völker über die Jahre hinweg Wege gefunden, miteinander diplomatische Beziehungen einzurichten.

Daraus resultierte letztendlich die Gemeinschaft der Planeten. Dieses Bündnis setzt auf eine Mischung aus diplomatischen Konfliktlösungen und der Abschreckung durch militärische Stärke. Die GdP vereint die Interessen der Gründer- und die der Profitgilde und war damit an großen Abstimmungen wie der großen Währungsreform oder der Durchsetzung der Zura-Zeitrechnung beteiligt, aber auch die Verbreitung der Handelssprache wurde durch die GdP ermöglicht. Ausserhalb der GdP gibt es jedoch auch noch andere grosse Organisationen oder Staaten. Darunter zählen auch die Freie Liga von Hatikvah oder die Piraten, speziell die Yaki.

Das diplomatische Hauptaugenmerk der GdP liegt darin, dass sie trotz ihrer allgemeinen Militärmacht kleine Grenzstreitigkeiten oder Übergriffe fremdrassiger Piraten nicht über den lokalpolitischen Horizont ansteigen lässt, um so großangelegte Rachefeldzüge oder gar Kriege zu verhindern.



{{#ifeq:||

}}