XTM:Sohnen Plot II: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kleine Ergänzungen/Veränderungen) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Bei dieser Mission handelt es sich um eine der [[XTM:Missionen|neuen Missionen]] des XTM Mods. Diese Mission ist der zweite Teil der [[XTM:Storyline|XTM-Storyline]]. | Bei dieser Mission handelt es sich um eine der [[XTM:Missionen|neuen Missionen]] des XTM Mods. Diese Mission ist der zweite Teil der [[XTM:Storyline|XTM-Storyline]]. | ||
{{HinweisBox|Der Inhalt dieses Artikels enthält Informationen, die erst im Laufe des Spiels mitgeteilt werden. Auch die Informationen, die nicht als Spoiler ausgewiesen sind, können einen Großteil des Überraschungsmoments und der Spannung nehmen. Weiterlesen auf eigenes Risiko.}} | {{HinweisBox|Der Inhalt dieses Artikels enthält Informationen, die erst im Laufe des Spiels mitgeteilt werden. Auch die Informationen, die nicht als Spoiler ausgewiesen sind, können einen Großteil des Überraschungsmoments und der Spannung nehmen. Weiterlesen auf eigenes Risiko.}} | ||
==Missionsbeginn== | ===Missionsbeginn=== | ||
Nach dem Abschluß des ersten Teils des Hauptplots hat der Spieler die Koordinaten und die Daten der Sohnen-Station im System Letzte Grenze erhalten. Da man nun dort andocken kann, ist dies die nächste Adresse, die angeflogen werden muß, um den Plot voranzutreiben. | :Nach dem Abschluß des ersten Teils des Hauptplots hat der Spieler die Koordinaten und die Daten der Sohnen-Station im System Letzte Grenze erhalten. Da man nun dort andocken kann, ist dies die nächste Adresse, die angeflogen werden muß, um den Plot voranzutreiben. | ||
{{DescrBox|Beim Andocken tut sich zunächst gar nichts, wie bei anderen XTM-Missionen muß der Spieler wiederum die erweiterte Kommunikation des XTM-Mods nutzen. Diese erweiterte Kommunikation funktioniert auch, wenn man nicht an der Dyson Sphäre angedockt ist.}} | :{{DescrBox|Beim Andocken tut sich zunächst gar nichts, wie bei anderen XTM-Missionen muß der Spieler wiederum die erweiterte Kommunikation des XTM-Mods nutzen. Diese erweiterte Kommunikation funktioniert auch, wenn man nicht an der Dyson Sphäre angedockt ist und sich auf etwa 25 km annähert.}} | ||
==Missionsablauf== | ===Missionsablauf=== | ||
Dieser Teil der Storyline besteht aus vielen kleinen Missionen, die zu absolvieren sind, um bei den Sohnen genug Ansehen zu sammeln, um wichtigere Missionen durchführen zu können. In diesem etwas langatmigen Part kann man seinen Fortschritt gut über das BBS der Dyson Sphäre verfolgen: | :Dieser Teil der Storyline besteht aus vielen kleinen Missionen, die zu absolvieren sind, um bei den Sohnen genug Ansehen zu sammeln, um wichtigere Missionen durchführen zu können. In diesem etwas langatmigen Part kann man seinen Fortschritt gut über das BBS der Dyson Sphäre verfolgen: | ||
Nach etwa 10 erfolgreichen Missionen wird einem am BBS eine Lilith zum Erwerb angeboten. Später kommen noch die Oriax, die Zepar und letztendlich die Seth hinzu. | Nach etwa 10 erfolgreichen Missionen wird einem am BBS eine Lilith zum Erwerb angeboten. Später kommen noch die Oriax, die Zepar und letztendlich die Seth hinzu. | ||
{{DescrBox|Sobald einem die Seth angeboten wird, sollte man '''unbedingt''' vor jeder neuen Mission speichern, da Teil Drei des Hauptplots beginnen kann.}} | :{{DescrBox|Sobald einem die Seth angeboten wird, sollte man '''unbedingt''' vor jeder neuen Mission speichern, da Teil Drei des Hauptplots beginnen kann.}} | ||
===Teil 1 – Der Botenjunge:=== | ====Teil 1 – Der Botenjunge:==== | ||
:Dem Spieler werden zunächst etliche Transportmissionen aufgetragen. Quer durch die Galaxie werden Ausrüstungsgegenstände abgeliefert oder Ressourcen besorgt. Hat der Spieler etwa 10 bis 15 dieser Missionen absolviert, wird er zum Späher befördert. | :Dem Spieler werden zunächst etliche Transportmissionen aufgetragen. Quer durch die Galaxie werden Ausrüstungsgegenstände abgeliefert oder Ressourcen besorgt. Hat der Spieler etwa 10 bis 15 dieser Missionen absolviert, wird er zum Späher befördert. | ||
===Teil 2 – Der Späher:=== | ====Teil 2 – Der Späher:==== | ||
:Nachdem man sich unter Beweis gestellt hat. Darf man nun „komplexere“ Aufgaben ausführen. | :Nachdem man sich unter Beweis gestellt hat. Darf man nun „komplexere“ Aufgaben ausführen. In dieser Phase erhält man Lieferaufträge (Erz oder Silizium), oder man wird wiederum quer durch die Galaxie geschickt, um Stationen zu scannen; wahlweise von außen, oder -angedockt- von innen. Auch hier sind etwa 10 dieser Missionen zu absolvieren. | ||
{{DescrBox|Der Beginn und das Ende des Scanvorgangs wird durch Stimmansage kenntlich gemacht.}} | {{DescrBox|*Es ist nicht von Nachteil, wenn man einen beladenen TL in der Nähe der Dyson Sphäre parkt. Der Energiezellenverbrauch ist enorm und man kann das Erz und das Silizium dort bereit halten (2-3 volle Ladungen eines Superfrachters reichen in der Regel). | ||
===Teil 3 – Der Spion:=== | *Der Beginn und das Ende des Scanvorgangs wird durch Stimmansage kenntlich gemacht.}} | ||
:Nun wird es etwas interessanter; es sollen Schiffe gescannt werden. Sich den Schiffen zu nähern ist kein Problem, jedoch kann es passieren, dass die Ziele auf den Scanvorgang aufmerksam oder vom Sohnen Kollektiv als Feinde eingestuft werden. In beiden Fällen kommt man um die Beseitigung der Schiffe nicht herum. {{DescrBox|Es ist empfehlenswert, die Schiffe mit dem größtmöglichen Abstand zu scannen.}} | ===Teil 3 – Der Spion:==== | ||
:Nun wird es etwas interessanter; es sollen Schiffe gescannt werden. Sich den Schiffen zu nähern ist kein Problem, jedoch kann es passieren, dass die Ziele auf den Scanvorgang aufmerksam oder vom Sohnen Kollektiv als Feinde eingestuft werden. In beiden Fällen kommt man um die Beseitigung der Schiffe nicht herum. | |||
{{DescrBox|Es ist empfehlenswert, die Schiffe mit dem größtmöglichen Abstand zu scannen.}} | |||
{{Spoiler|Bei den Schiffen handelt es sich um eine [[XTM:Vidar|terranische Vidar]] oder um eine [[XTM:Cerberus|argonische Cerberus]], die Auseinandersetzung mit diesen Schiffen kostet etwa 50.000 Ansehen bei den Terranern und den Argonen.}} | {{Spoiler|Bei den Schiffen handelt es sich um eine [[XTM:Vidar|terranische Vidar]] oder um eine [[XTM:Cerberus|argonische Cerberus]], die Auseinandersetzung mit diesen Schiffen kostet etwa 50.000 Ansehen bei den Terranern und den Argonen.}} | ||
:Nachdem man einige dieser Schiffe gescannt hat, bekommt man den Auftrag, ein unbekanntes Objekt mit großer Masse zu überprüfen. Dieser Auftrag läutet den [[XTM:Goner Plot I|dritten Teil]] des [[XTM:Storyline|Hauptplots]] ein. | :Nachdem man einige dieser Schiffe gescannt hat, bekommt man den Auftrag, ein unbekanntes Objekt mit großer Masse zu überprüfen. Dieser Auftrag läutet den [[XTM:Goner Plot I|dritten Teil]] des [[XTM:Storyline|Hauptplots]] ein. | ||
{{XTM}} | {{XTM}} |
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2015, 20:46 Uhr
Bei dieser Mission handelt es sich um eine der neuen Missionen des XTM Mods. Diese Mission ist der zweite Teil der XTM-Storyline.
Achtung: Der Inhalt dieses Artikels enthält Informationen, die erst im Laufe des Spiels mitgeteilt werden. Auch die Informationen, die nicht als Spoiler ausgewiesen sind, können einen Großteil des Überraschungsmoments und der Spannung nehmen. Weiterlesen auf eigenes Risiko.
Missionsbeginn
- Nach dem Abschluß des ersten Teils des Hauptplots hat der Spieler die Koordinaten und die Daten der Sohnen-Station im System Letzte Grenze erhalten. Da man nun dort andocken kann, ist dies die nächste Adresse, die angeflogen werden muß, um den Plot voranzutreiben.
Missionsablauf
- Dieser Teil der Storyline besteht aus vielen kleinen Missionen, die zu absolvieren sind, um bei den Sohnen genug Ansehen zu sammeln, um wichtigere Missionen durchführen zu können. In diesem etwas langatmigen Part kann man seinen Fortschritt gut über das BBS der Dyson Sphäre verfolgen:
Nach etwa 10 erfolgreichen Missionen wird einem am BBS eine Lilith zum Erwerb angeboten. Später kommen noch die Oriax, die Zepar und letztendlich die Seth hinzu.
Teil 1 – Der Botenjunge:
- Dem Spieler werden zunächst etliche Transportmissionen aufgetragen. Quer durch die Galaxie werden Ausrüstungsgegenstände abgeliefert oder Ressourcen besorgt. Hat der Spieler etwa 10 bis 15 dieser Missionen absolviert, wird er zum Späher befördert.
Teil 2 – Der Späher:
- Nachdem man sich unter Beweis gestellt hat. Darf man nun „komplexere“ Aufgaben ausführen. In dieser Phase erhält man Lieferaufträge (Erz oder Silizium), oder man wird wiederum quer durch die Galaxie geschickt, um Stationen zu scannen; wahlweise von außen, oder -angedockt- von innen. Auch hier sind etwa 10 dieser Missionen zu absolvieren.
Teil 3 – Der Spion:=
- Nun wird es etwas interessanter; es sollen Schiffe gescannt werden. Sich den Schiffen zu nähern ist kein Problem, jedoch kann es passieren, dass die Ziele auf den Scanvorgang aufmerksam oder vom Sohnen Kollektiv als Feinde eingestuft werden. In beiden Fällen kommt man um die Beseitigung der Schiffe nicht herum.
Zum Lesen bitte den Text markieren! Bei den Schiffen handelt es sich um eine terranische Vidar oder um eine argonische Cerberus, die Auseinandersetzung mit diesen Schiffen kostet etwa 50.000 Ansehen bei den Terranern und den Argonen.
- Nachdem man einige dieser Schiffe gescannt hat, bekommt man den Auftrag, ein unbekanntes Objekt mit großer Masse zu überprüfen. Dieser Auftrag läutet den dritten Teil des Hauptplots ein.
{{#ifeq:|| }}