Vorlage Diskussion:SchiffDatenX2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Warum werden nur 0 Geschützkanzeln unterstützt? Man kann doch darunter im Artikel manuell die Position der Kanzel schreiben und Vorlage:LaserX2 einfügen. Wird kompliziert aber anders gehts schlecht. Ansonsten bräuchte man eine Vorlage für Gks. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:15, 16. Aug 2006 (CEST)
Neuer Vorschlag: Man kann mehr als null GK angeben. Dann müsste man eine Vorlage:Geschützkanzel erfinden. In etwa:<br>
<table><tr><td>
Geschützkanzel {{{1}}}:</td><td>{{LaserX2|{{{2}}}|{{{3}}}|{{{4}}}|{{{5}}}|{{{6}}}|{{{7}}}|{{{8}}}| 
{{{9}}}|{{{10}}}|{{{11}}}|{{{12}}}|{{{13}}}|{{{14}}}|{{{15}}}|{{{16}}}|{{{17}}}|{{{18}}}|{{{19}}}|
{{{20}}}|{{{21}}}|{{{22}}}}}
</td></tr></table>
 
Das ergäbe dann: 
<nowiki>{{Benutzer:Stefanb/Testseite|vorne|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|ASWG|BSWG| 
GSWG|APIK|BPIK|GPIK|PK|BS|ID|AKE|BKE|GKE}}</nowiki>
--[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 12:06, 17. Aug 2006 (CEST)
 
Okidoki. Bin Grad mal am drüber nachdenke und dann am umsetzen! --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]]
 
F*ck, des klappt nich. Ich habs probiert, wie du vielleicht an der Letze-Ändeurungen-Seite sehen kannst. Irgendwas klappt da nicht, da durch das Einfügen von Geschützkanzeln in die SchiffdatenTabelle aus unerfindlichen Gründen die Tabelle zerstört, sodass bei Geschützkanzel dann "Hummel" steht. Es bliebn nu zwei Möglichkeiten: Entweder wir friemeln die Tabelle hier so um, dass pauschal und imer Zeilen für 6 Geschützkanzeln drin sind, was die Anzahl der Parameter von 33 auf 172, was unpraktisch ist. Oder wir schreiben insgesamt 7 Vorlagen für die Schiffsinfo, (Für 0 Geschützkanzeln, für eine Geschützkanzeln, für 2, 3, 4, 5, 6), was aber recht aufwändig wäre. Oder wir verzichtn bei diesen Tabellen ganz und gar auf die Vorlagen, was aber alles schwerer und besch*****neer machn würde. Meinungen? --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]]
 
Nee, ich hab eine andere Idee: Die Geschützkanzeln werden nicht in die Vorlage zu den Schiffsdaten gefügt, sondern seperat darunter gesetzt, also ungefähr so: <br>
<nowiki>{{SchiffDatenX2|176,16|8|74,24|108|M|2
|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO |1|[[Hummel]]|15 MW ([[5
MW|3 x 5
MW]])|278.950|331.174|540.046}}{{Benutzer:Stefanb/Testseite|hinten|1|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|
NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}</nowiki>
<br>--[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 12:58, 20. Aug 2006 (CEST)
 
Des find ich vom optischen her nich toll. Außerdem hab ich versucht, mich mit der Anordnung in den Tabellen an das Original im Spiel zu halten; da sind die Geschüützkanzeln nu ma nach Frantlaser. *weiterüberleg* --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]]
 
Dann überleg mal schön. ich weis nur, dass man anscheinend keine vorlagen mit Parametern einer Vorlage als Parameter unterjubeln kann. Man könnte höchstens die Tabelle von Hand der Schiffsdatenvorlage geben. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 13:58, 20. Aug 2006 (CEST)
 
 
JA, ich lgaub genau des is des Problem. Naja ma gucken.
 
 
Gute Idee, das Aufteilen für Geschützkanzeln! --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 13:56, 22. Aug 2006 (CEST)
 
Es wäre wahrscheinlich etwas Aufwand, aber ich sehe noch die Möglichkeit, die Tabelle zu teilen: Da, wo der Geschützkanzel-Parameter hinkommt, macht man den Bruch, und kann dann die entsprechende Anzahl an Geschützkanzeln zwischenschalten. (Etwa <nowiki>{{SchiffDarenX2-1|(Parameter)}}{{GeschützturmDatenX2|(Parameter)}}{{SchiffDatenX2-2|(Parameter)}}</nowiki>) - damit umginge man die unzulängliche Wikisoftware. --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec]] 14:30, 22. Aug 2006 (CEST)
 
Genau so ist es (siehe Artikel): SchiffDatenX2-1 - Geschützkanzel (auch für Hauptlaser) - SchiffDatenX2-2. Vielleicht sollte man auch den Quelltext der Standardvorlage durch so ein Konstrukt ersetzen (einheitliche Optik) --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:09, 22. Aug 2006 (CEST)
 
Sorry, aber den letzten Punkt hab ich nich ganz verstanden^^ --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]] 19:17, 22. Aug 2006 (CEST)
 
: Vorgeschlagener Quelltext für SchiffDatenX2:
<nowiki>{{SchiffDatenX2-1| ... }}{{Geschützkanzel|Fronlaser| ...}}{{SchiffDatenX2-2| ...}}</nowiki>
: So sähe es in jedem Fall gleich aus. Übrigens: Ich finde, die Variante für Geschützkanzeln sieht nicht so schön aus. Was meint ihr? --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 10:53, 23. Aug 2006 (CEST)
 
::Inwiefern? --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]]
 
::Was "inwiefern"? --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 20:12, 23. Aug 2006 (CEST)
:::Inwiefern gefällts dir nich? -[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]]
::::Ich finde den Abstand zwischen den beiden Spalten ist zu groß. Das äußert sich auch bei den Geschützkanzeln, da ist meiner Meinung nach parallel die Laseranzahl zu nah an der Laser-Tabelle. Frage: warum gibt es einen größeren Abstand als ohne Geschützkanzel? (siehe [[Benutzer:Stefanb/Testseite]]) --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 09:43, 24. Aug 2006 (CEST)
 
::Weil mehrere {{Key|Enter}}s dazwischen sind? --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec]] 11:39, 24. Aug 2006 (CEST)
 
:::Ich hab grad mal die Quelltexte verglichen: warum hat die mittlere Spalte bei SDX2 die Breite "2", bei SDX2-1 die Breite "40" und bei SDX2-2 gar keine Breite? Jetzt erst ist mir aufgefallen, dass unter den Geschützkanzeln gar kein Abstand herrscht. Sollte man das ändern? --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 09:27, 25. Aug 2006 (CEST)
 
Dient der Parameter "Geschützkanzeln" für ein paar TS (keine Frontlaser, 1 GK)? --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 15:33, 30. Aug 2006 (CEST)
 
Sollte man den Parameter "Energiegenerator" einführen? --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:14, 31. Aug 2006 (CEST)
 
Kann man. Da ich aber nicht weiß und wusste, was das für Auswirkungen aufs Speil hat, hab ich sie außen vor gelassen. Was bewirkt denn der Energiegenerator? --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]]
:Wiederaufladungsrate von Schild oder Laser. Bei der [[Talon]] sieht man das sehr gut. Bei der koennte man mit nem M5 die Schilde schrotten (hat 2*125MJ). --[[Benutzer:AMan|aMan]] 20:37, 31. Aug 2006 (CEST)
 
::also doch ne wichtige Info. Muss wohl die Vorlegen ergänzen....
:::Aso, warum hat denn der Talon Lasreenergie, aber kein Laser? --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]]
::::Es könnte sein, das "Laderate" auch den Energiegenerator meint. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 15:04, 6. Sep 2006 (CEST)
::::Die Laser sind ja montiert, nur nicht Angeschlossen. Eigentlich eh wurscht, da die Talon nach der Story nicht mehr anzutreffen ist.. --[[Benutzer:AMan|aMan]] 18:36, 6. Sep 2006 (CEST)
 
Zum Thema Khaak-, Xenon- und Piratenschiffe: Man könnte ja einen optionalen Parameter 34 machen: <nowiki>{{{34|Kaufpreis}}}</nowiki>, dann könnte man "Verkaufspreis" eintragen. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 15:11, 6. Sep 2006 (CEST)
 
Und wie genau würde des dann aussehen? --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]]
 
<nowiki><tr><td align="right" valign="top">'''{{34|Kaufpreis:}}'''</td><td></td></nowiki><br>
(entsprechende Zeile). Ergibt zwar nicht alles perfekt (es erscheint noch Preis S-M-L) aber es erspart eine neue Vorlage. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 17:04, 7. Sep 2006 (CEST)
 
 
Kannst du des mal einbauen und zeigen? Bin grad n bisschn schwer von Verstand... -[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]] 17:42, 7. Sep 2006 (CEST)
 
Ich machs mal --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 15:45, 8. Sep 2006 (CEST)
 
Fertig! Test auf [[Benutzer:stefanb/Testseite]].<br>
Nochmal frage: warum gibts bei SchiffDatenX2-Normal einen Parameter "Anzahl Geschützkanzeln"? Bei Geschützkanzeln brauch man doch -1 bzw. -3. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 15:53, 8. Sep 2006 (CEST)
 
Nochmal: Sollte man auch den Energiegenerator reinbringen? --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:40, 23. Sep 2006 (CEST)
 
MAch das. Is ja schließlich ne Wiki. --[[Benutzer:Schreibschaf|Die Weltraumwolle]] 01:10, 24. Sep 2006 (CEST)
 
OK --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 16:58, 28. Sep 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 28. September 2006, 16:58 Uhr

Neuer Vorschlag: Man kann mehr als null GK angeben. Dann müsste man eine Vorlage:Geschützkanzel erfinden. In etwa:

Geschützkanzel {{{1}}}:
                                                     

Das ergäbe dann:

{{Benutzer:Stefanb/Testseite|vorne|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|ASWG|BSWG|  
 GSWG|APIK|BPIK|GPIK|PK|BS|ID|AKE|BKE|GKE}}

--Stefan 12:06, 17. Aug 2006 (CEST)

Okidoki. Bin Grad mal am drüber nachdenke und dann am umsetzen! --Schreibschaf

F*ck, des klappt nich. Ich habs probiert, wie du vielleicht an der Letze-Ändeurungen-Seite sehen kannst. Irgendwas klappt da nicht, da durch das Einfügen von Geschützkanzeln in die SchiffdatenTabelle aus unerfindlichen Gründen die Tabelle zerstört, sodass bei Geschützkanzel dann "Hummel" steht. Es bliebn nu zwei Möglichkeiten: Entweder wir friemeln die Tabelle hier so um, dass pauschal und imer Zeilen für 6 Geschützkanzeln drin sind, was die Anzahl der Parameter von 33 auf 172, was unpraktisch ist. Oder wir schreiben insgesamt 7 Vorlagen für die Schiffsinfo, (Für 0 Geschützkanzeln, für eine Geschützkanzeln, für 2, 3, 4, 5, 6), was aber recht aufwändig wäre. Oder wir verzichtn bei diesen Tabellen ganz und gar auf die Vorlagen, was aber alles schwerer und besch*****neer machn würde. Meinungen? --Schreibschaf

Nee, ich hab eine andere Idee: Die Geschützkanzeln werden nicht in die Vorlage zu den Schiffsdaten gefügt, sondern seperat darunter gesetzt, also ungefähr so:

{{SchiffDatenX2|176,16|8|74,24|108|M|2 
 |AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO |1|[[Hummel]]|15 MW ([[5 
 MW|3 x 5 
 MW]])|278.950|331.174|540.046}}{{Benutzer:Stefanb/Testseite|hinten|1|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK| 
 NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}


--Stefan 12:58, 20. Aug 2006 (CEST)

Des find ich vom optischen her nich toll. Außerdem hab ich versucht, mich mit der Anordnung in den Tabellen an das Original im Spiel zu halten; da sind die Geschüützkanzeln nu ma nach Frantlaser. *weiterüberleg* --Schreibschaf

Dann überleg mal schön. ich weis nur, dass man anscheinend keine vorlagen mit Parametern einer Vorlage als Parameter unterjubeln kann. Man könnte höchstens die Tabelle von Hand der Schiffsdatenvorlage geben. --Stefan 13:58, 20. Aug 2006 (CEST)


JA, ich lgaub genau des is des Problem. Naja ma gucken.


Gute Idee, das Aufteilen für Geschützkanzeln! --Stefan 13:56, 22. Aug 2006 (CEST)

Es wäre wahrscheinlich etwas Aufwand, aber ich sehe noch die Möglichkeit, die Tabelle zu teilen: Da, wo der Geschützkanzel-Parameter hinkommt, macht man den Bruch, und kann dann die entsprechende Anzahl an Geschützkanzeln zwischenschalten. (Etwa {{SchiffDarenX2-1|(Parameter)}}{{GeschützturmDatenX2|(Parameter)}}{{SchiffDatenX2-2|(Parameter)}}) - damit umginge man die unzulängliche Wikisoftware. --SymTec 14:30, 22. Aug 2006 (CEST)

Genau so ist es (siehe Artikel): SchiffDatenX2-1 - Geschützkanzel (auch für Hauptlaser) - SchiffDatenX2-2. Vielleicht sollte man auch den Quelltext der Standardvorlage durch so ein Konstrukt ersetzen (einheitliche Optik) --Stefan 18:09, 22. Aug 2006 (CEST)

Sorry, aber den letzten Punkt hab ich nich ganz verstanden^^ --Die Weltraumwolle 19:17, 22. Aug 2006 (CEST)

Vorgeschlagener Quelltext für SchiffDatenX2:
{{SchiffDatenX2-1| ... }}{{Geschützkanzel|Fronlaser| ...}}{{SchiffDatenX2-2| ...}}
So sähe es in jedem Fall gleich aus. Übrigens: Ich finde, die Variante für Geschützkanzeln sieht nicht so schön aus. Was meint ihr? --Stefan 10:53, 23. Aug 2006 (CEST)
Inwiefern? --Die Weltraumwolle
Was "inwiefern"? --Stefan 20:12, 23. Aug 2006 (CEST)
Inwiefern gefällts dir nich? -Die Weltraumwolle
Ich finde den Abstand zwischen den beiden Spalten ist zu groß. Das äußert sich auch bei den Geschützkanzeln, da ist meiner Meinung nach parallel die Laseranzahl zu nah an der Laser-Tabelle. Frage: warum gibt es einen größeren Abstand als ohne Geschützkanzel? (siehe Benutzer:Stefanb/Testseite) --Stefan 09:43, 24. Aug 2006 (CEST)
Weil mehrere Enters dazwischen sind? --SymTec 11:39, 24. Aug 2006 (CEST)
Ich hab grad mal die Quelltexte verglichen: warum hat die mittlere Spalte bei SDX2 die Breite "2", bei SDX2-1 die Breite "40" und bei SDX2-2 gar keine Breite? Jetzt erst ist mir aufgefallen, dass unter den Geschützkanzeln gar kein Abstand herrscht. Sollte man das ändern? --Stefan 09:27, 25. Aug 2006 (CEST)

Dient der Parameter "Geschützkanzeln" für ein paar TS (keine Frontlaser, 1 GK)? --Stefan 15:33, 30. Aug 2006 (CEST)

Sollte man den Parameter "Energiegenerator" einführen? --Stefan 18:14, 31. Aug 2006 (CEST)

Kann man. Da ich aber nicht weiß und wusste, was das für Auswirkungen aufs Speil hat, hab ich sie außen vor gelassen. Was bewirkt denn der Energiegenerator? --Die Weltraumwolle

Wiederaufladungsrate von Schild oder Laser. Bei der Talon sieht man das sehr gut. Bei der koennte man mit nem M5 die Schilde schrotten (hat 2*125MJ). --aMan 20:37, 31. Aug 2006 (CEST)
also doch ne wichtige Info. Muss wohl die Vorlegen ergänzen....
Aso, warum hat denn der Talon Lasreenergie, aber kein Laser? --Die Weltraumwolle
Es könnte sein, das "Laderate" auch den Energiegenerator meint. --Stefan 15:04, 6. Sep 2006 (CEST)
Die Laser sind ja montiert, nur nicht Angeschlossen. Eigentlich eh wurscht, da die Talon nach der Story nicht mehr anzutreffen ist.. --aMan 18:36, 6. Sep 2006 (CEST)

Zum Thema Khaak-, Xenon- und Piratenschiffe: Man könnte ja einen optionalen Parameter 34 machen: {{{34|Kaufpreis}}}, dann könnte man "Verkaufspreis" eintragen. --Stefan 15:11, 6. Sep 2006 (CEST)

Und wie genau würde des dann aussehen? --Die Weltraumwolle

<tr><td align="right" valign="top">'''{{34|Kaufpreis:}}'''</td><td></td>
(entsprechende Zeile). Ergibt zwar nicht alles perfekt (es erscheint noch Preis S-M-L) aber es erspart eine neue Vorlage. --Stefan 17:04, 7. Sep 2006 (CEST)


Kannst du des mal einbauen und zeigen? Bin grad n bisschn schwer von Verstand... -Die Weltraumwolle 17:42, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich machs mal --Stefan 15:45, 8. Sep 2006 (CEST)

Fertig! Test auf Benutzer:stefanb/Testseite.
Nochmal frage: warum gibts bei SchiffDatenX2-Normal einen Parameter "Anzahl Geschützkanzeln"? Bei Geschützkanzeln brauch man doch -1 bzw. -3. --Stefan 15:53, 8. Sep 2006 (CEST)

Nochmal: Sollte man auch den Energiegenerator reinbringen? --Stefan 18:40, 23. Sep 2006 (CEST)

MAch das. Is ja schließlich ne Wiki. --Die Weltraumwolle 01:10, 24. Sep 2006 (CEST)

OK --Stefan 16:58, 28. Sep 2006 (CEST)