Benutzer:Schreibschaf: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wonach ich ständig suche sind Ungenauigkeiten, Fehler und auch Widersprüche im Lexikon, weswegen auch ziemlich viele Diskussionsseiten von mir angefangen w(u/e)rden. Ich glaub, früher oder später werden mich die meisten wegen dieser Pingelichkeit hassen... | Wonach ich ständig suche sind Ungenauigkeiten, Fehler und auch Widersprüche im Lexikon, weswegen auch ziemlich viele Diskussionsseiten von mir angefangen w(u/e)rden. Ich glaub, früher oder später werden mich die meisten wegen dieser Pingelichkeit hassen... | ||
Und ich liebe es, unnötige oder überflüssige Kommas zu streichen... | |||
Version vom 11. April 2006, 18:45 Uhr
Was ich so mache
Genaugenommen hab ich bis jetzt noch kein genaues Aufgabenfeld gefunden, indem ich mich betätigen kann. Deswegen hab ich erstma rein Informativ Artikel über z.B. 'Tips für das eigene Sonnenkraftwerk' oder 'Militärisches Personal' oder 'Nervenimplantate' geschrieben. Hab mir vorgenommen, irgendwann mal die Waren und Fabriken zu bearbeiten, speziell die Fabrikationsspezifikationen der eigenen Fabriken in X2.
Wonach ich ständig suche sind Ungenauigkeiten, Fehler und auch Widersprüche im Lexikon, weswegen auch ziemlich viele Diskussionsseiten von mir angefangen w(u/e)rden. Ich glaub, früher oder später werden mich die meisten wegen dieser Pingelichkeit hassen...
Und ich liebe es, unnötige oder überflüssige Kommas zu streichen...
Einführungsgelaber
Hallihallo,
genaugenommen weiss ich nich, was ich hier reinschreiben soll, deswegen mal kurz zu meiner X-Karriere.
Angefangen hat alles mit X-BTF aus der CBS; nachdem ich das durch hatte, besorgte ich mir X-T; später dann X2.
X2 hab ich die Hauptstory durch und baue grade mein wirtschaftliches Imperium aus:
Angefangen mit den Tricks während der Story möglichst viel Geld zu verdienen, hab ich das meiste erste Geld durch gekaperte Piratenschiff gemacht und mir von dem Geld dann n Prometheus und ab und zu n paar Fabriken gekauft. Als ich mir dann irgendwann n Herkules leisten konnte, hab ich begonnen, meine Fabriken quer über die ganze Galaxis verstreut aufzubauen und erwirtschafte so meine Credits.
Momentan hab ich knapp über 40 Fabs (von SKWs über Minen bis hin zu Raumspritbrennerei und Raketenfabriken, GISEs etc.), momentan ein Vermögen von 80Mio,
diverse Schiffe (~80 TS (verschiedenster Spezies), 5 TP, 1 TL, 1M2, 10 M3, unzählige M4 & M5, diverse Khaakschiffe (M5 & M3) sowie Piraten- und Xenonschiffe, nich zu vergessen 'ne ganze Reihe M6 (teilweise gekapert!)).
Ich will nich sagen, ich hätte ein Hauptquartier, aber ein Großteil meiner Fabriken konzentriert sich auf Trantor (ja, der is unter entsprechendem Schutz soweit sicher) und die umliegenden Sektoren. Eine 'Außenstelle' wär beispielsweise Omykron Lyrae.
In meinen ab und zu auftauchenden auf-Wirtschaft-keinBock-habe-Phasen räum ich desöfteren mal den einen oder anderen Xenonsektor leer, freu mich dann über den gestiegenen Kampfrang und über die gekaperten Schiffe.
Zur (wies meine Chemielehrerin nennen würde) Nomenklatur meiner Besitztümer ist folgendes zu sagen:
- Fabriken
- heißen so wie sie heißen, gefolgt von einer eindeutigen zweistelligen Nummer (Sonnenkraftwerk heißt Sonnenkraftwerk 07)
- Transporter
- Da Alle Transporter irgendwelchen Fabriken zugeordnet sind, heißen die [Station (samt NR)] + T + [eindeutige, zweistellige Nummer] (+ [ggf Buchstabe, falls der Vorgängertransporter zerstört wurde und dieser ein Ersatz für den Vorgänger ist.
- Beispiel: Sonnenkraftwerk 07 T03b (ein Vorgänger wurde zerstört)
- Kampfschiffe
- Alle Kampfschiffe, die Stationen zugeordnet sind, werden wie folgt benannt:
- [Name der Station] + [Klasse] + [Typ] + [K] + [eindeutige zweistellige Nummer]
- Beispiel: Sonnenkraftwerk 07 M4 Wolf 02
- Kampfschiffe, die ich gelegentlich selbst fliege, tragen das Präfix HSS (für his sheep ship) sowie einen Namen aus der Mythologie oder was Schafiges (oder auch aus StarTrek).
- Beispiel: HSS Kampfschaf; HSS Schlachtschaf; HSS Spähschaf; HSS Equinox; HSS Zerberus
- Kampfschiffe der M6 Klasse, die als Sektorpatrouillien einen oder mehrere Sektoren bewachen, heißen:
- [HSS Sektorpatrouillie] + [Sektor] + [Typ] (+[bei mehreren Schiffen noch alpha, beta, gamma etc])
- Beispiel: HSS Sektorpatrouillie MiTon Nemisis beta
So, das wars zu mir.