Leichtes Wasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Sektor)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}}
{{DescrBox|Mit der Entdeckung des Nordtores im benachbarten Sektor 'Strand der Ewigkeit' war der Weg zum System '[[Leichtes Wasser]]' frei. Mit einer Mischung aus Nahrungsmittelproduktion und Sonnenkraftwerken hat dieses System in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Der Name 'Leichtes Wasser' bezieht sich auf den Planeten, der eine vergleichsweise geringe Gravitation aufweist und dessen Oberfläche zu über 85 % mit Wasser bedeckt ist, durch das niedrige Korallenriffe hindurchscheinen. Die Boronen haben jüngst eine Kolonie auf dem Planeten gegründet und verwendeten dabei Ressourcen, die eigentlich für das System [[LooManckStrats Vermächtnis]] gedacht waren, bevor die Pläne kurzfristig geändert wurden.}}
| {{SecDescript1}} |  Mit der Entdeckung des Nordtores im benachbarten Sektor 'Strand der Ewigkeit' war der Weg zum System 'Leichtes Wasser' frei. Mit einer Mischung aus Nahrungsmittelproduktion und Sonnenkraftwerken hat dieses System in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Der Name 'Leichtes Wasser' bezieht sich auf den Planeten, der eine vergleichsweise geringe Gravitation aufweist und dessen Oberfläche zu über 85 Prozent mit Wasser bedeckt ist, durch das niedrige Korallenriffe hindurchscheinen. Die Boronen haben jüngst eine Kolonie auf dem Planeten gegründet und verwendeten dabei Ressourcen, die eigentlich für das System LooManckStrats Vermächtnis gedacht waren, bevor die Pläne kurzfristig geändert wurden.
[[Bild:STL_X3_Sek_Leichtes_Wasser.jpg|thumb|Leichtes Wasser (X³)]]
|}
[[Bild:STL_Sek_LeichtesW.jpg|thumb|Leichtes Wasser (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_LeichtesW.jpg|thumb|Leichtes Wasser (X²)]]
Das Südtor führt nach [[Strand der Ewigkeit]]. Als aufstrebende Kolonie haben sich zunkunftsträchtige Industrien in dem Sektor angesiedelt, und der Sektor wächst. Aufpassen sollte man hier auf die Energieversorgung.
Das Südtor führt nach [[Strand der Ewigkeit]]. Als aufstrebende Kolonie haben sich zunkunftsträchtige Industrien in dem Sektor angesiedelt, und der Sektor wächst. Aufpassen sollte man hier auf die Energieversorgung.


== X² ==
== X² ==
Hier verdeckt ein [[Nebel|hüllenfressender Nebel]] eine [[Asteroid|Silizium-Asteroiden]] mit einer sehr hohen Ausbeute. Nur mit Vorsicht sollte dieser mit einer [[Siliziummine|Mine]] bebaut werden: Führt der einzige Handelsweg zu einem Kreislauf weit außerhalb der Ekliptik unter dem Asteroiden, können die gewonnen Energiezellen am Nebel vorbeigeschleust und damit das Silizium produktiv genutzt werden.
Südlich vom Südtor befindet sich hier ein [[Asteroid|Silizium-Asteroid]] mit einer sehr hohen Ausbeute. Dieser wird jedoch von einem [[Nebel|hüllenfressenden Nebel]] verdeckt. Nur mit Vorsicht sollte der Asteroid mit einer [[Siliziummine|Mine]] bebaut werden: Führt der einzige Handelsweg zu einem Kreislauf weit außerhalb der Ekliptik unter dem Asteroiden, können die gewonnenen Energiezellen am Nebel vorbeigeschleust und damit das Silizium produktiv genutzt werden.


 
{{SekTab-3b|Leichtes Wasser|Boronen|[[Nebel]] (H)|keine|89.468.383|2|150|?|?|60|Leichtes Wasser|Boronen|keine|keine|50.755.138|1|100|8|2|80|Leichtes Wasser|Boronen|?|?|13.907.822|1|150|?|?|80|}}
 
{{FehlendeDaten|Sektordaten X3:TC}}
 
 
 
 
 
<br> <br>
{|
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Leichtes Wasser - X²'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Boronen
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || Nebel (H!)
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || 89.468.383
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || 2
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || 150%
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Silizium  || 56
|}
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Leichtes Wasser - X³'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Boronen
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Torabstand    || ?
|}
|}
{{SektorenNavi}}

Aktuelle Version vom 11. November 2023, 08:48 Uhr

Leichtes Wasser (X³)
Leichtes Wasser (X²)

Das Südtor führt nach Strand der Ewigkeit. Als aufstrebende Kolonie haben sich zunkunftsträchtige Industrien in dem Sektor angesiedelt, und der Sektor wächst. Aufpassen sollte man hier auf die Energieversorgung.

Südlich vom Südtor befindet sich hier ein Silizium-Asteroid mit einer sehr hohen Ausbeute. Dieser wird jedoch von einem hüllenfressenden Nebel verdeckt. Nur mit Vorsicht sollte der Asteroid mit einer Mine bebaut werden: Führt der einzige Handelsweg zu einem Kreislauf weit außerhalb der Ekliptik unter dem Asteroiden, können die gewonnenen Energiezellen am Nebel vorbeigeschleust und damit das Silizium produktiv genutzt werden.


Sektorinformation

Leichtes Wasser - X²
Volk Boronen
Besonderheiten Nebel (H)
Sektorwache keine
Bevölkerung 89.468.383
Planeten 2
Sonnen 150
Stationen ?
Asteroiden ?
Max. Silizium 60
Leichtes Wasser - X³
Volk Boronen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 50.755.138
Planeten 1
Sonnenstärke 100 %
Stationen 8
Asteroiden 2
Torabstand 80 km
Leichtes Wasser - X³: TC
Volk Boronen
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung 13.907.822
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand 80 km

{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}