Wolkenbasis SO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Bild)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:STL_Sek_WSO.jpg|thumb|Wolkenbasis Südost (X2)]]
[[Datei:X3_WSO.jpg|thumb|Wolkenbasis Südost ()]]
 
{{DescrBox|Dieses ruhige System wird als Versorgungsstützpunkt für das Militär der Argonen verwendet. Durch die effektiven [[Sektorwache|Schutzpatrouillen]] werden hier nur minimale feindliche Aktivitäten verzeichnet. Das [[Argon Ausrüstungsdock|Ausrüstungsdock]] dient als Quelle für vielfältige Militärausrüstung und gebrauchte Werkzeuge, die von den zahlreichen Übungsvorposten des argonischen Militärs in dieser Zone benutzt werden. Außerdem besitzt der Sektor in X³: Terran Conflict eine [[Argon XL-Schiffswerft|XL Schiffswerft]].}}
 
 
 
 
 


'''Wolkenbasis SO''' grenzt an [[Trantor]] im Norden und [[Erzgürtel]] im Westen. Da diese Sektoren extrem unsicher sind, kann man hier nicht viel bewirken. Mit der einst starken hiesigen Wirtschaft geht es abwärts.


==Planeten==
[[Datei:Vantera.jpg|thumb|right|Ledda (X³)]]
[[Datei:Junipa.jpg|thumb|right|Leddas Mond (X³)]]
'''Ledda''' ist der zweite Planet der Sonne "Wolke B" des Sektors ''Wolkenbasis SO'' und beherbergt eine größere argonische Kolonie. Die Firma [[Jonferson Space Dynamics Division]] (JSDD) hatte ihren Hauptsitz hier, bevor sie in ihr neues Hauptquartier umgezogen ist. Ihr gehört auch das orbitale Werk IV, eine bedeutende Schiffswerft, in welcher auch Prototypen entwickelt werden. Werk IV umrundet den Planeten alle 43 Mizuras und ist vom Boden aus sichtbar.


Interessanterweise ist die Flora und Fauna Leddas mit Arten aus dem Königinnenreich Borons verwandt, ohne ihnen aber zu entsprechen. Man vermutet, dass die [[Helfer]] damals von Nishala und anderen Planeten Tiere und Pflanzen mitnahmen und auf Ledda aussetzten.


'''Daten:'''
*Radius: 6.142 km
*Mittlere Oberflächentemperatur: 17°C
*Fallbeschleunigung: 9,44 m/s² bzw. 0,97 g
*Rotationsperiode: 31h, 09 min, 09 s
*Bevölkerung: Etwa 4 Millionen Argonen, plus 600.000 Aliens






'''Vantera''' ist der dritte Planet des Sektors [[Wolkenbasis SO]]. Vantera ist ein Siliziumriese mit extrem hoher Anziehungskraft, die auch zu einer starken Verdichtung der Atmosphäre führt. Das [[Silizium]] verleiht Vantera eine blaue Farbe. Sein Mond '''Junipa''' besitzt keinerlei Atmosphäre und ist deswegen wahrscheinlich unbewohnt.


==Sektorbeschreibung==
===X²===
[[Datei:STL_Sek_WSO.jpg|thumb|right|Wolkenbasis Südost (X²)]]
Obwohl '''Wolkenbasis Südost''', eingeengt von Trantor und Erzgürtel, eher ein Nischendasein führt, lohnt sich ein Besuch: Günstige Energie lässt sich hier erwerben und teuer verkaufen, der Handel mit [[Cahoona|Cahoona-Fleischblöcken]] lohnt auf jeden Fall, und die [[Partikelbeschleunigerkanone|Alpha-PBKs]] aus der [[Alpha PBK Schmiede]], die sie sonst nirgends los wird und zum Schleuderpreis anbietet, lassen sich am Ausrüstungsdock im Sektor unerwarteterweise zum Standardpreis verkaufen - man wartet also, bis das Lager dort auf 40 steht, kauft dann alle und bringt sie zum Ausrüstungsdock. Bei entsprechendem Barvermögen bringt ein einzelner Flug dieser Art einen Reinerlös von 100.000 Cr. und mehr. Durch die starke Wirtschaft des Sektors und die schwache Umgebung lassen sich auch im Export Gewinne erzielen.


==Sektordaten==
{{SekTab-5a|Wolkenbasis SO|X/X-T|Argonen|[[Argon Ausrüstungsdock|Ausrüstungsdock]]|keine|31.856.384|1|2|11|3|0|Wolkenbasis SO|Argonen|Ausrüstungsdock<br>[[Nebel]] (R)<br>[[Argon Raumpier|Raumpier]]|keine|71.328.835|1|100|14|3|0|Wolkenbasis SO|Argonen|Ausrüstungsdock|keine|43.755.129|2|100|6|3|40|Wolkenbasis SO|Argonen|Ausrüstungsdock<br>[[Argon XL-Schiffswerft|XL-Schiffswerft]]|keine|80.236.595|2|150|7|3|40|Wolkenbasis SO|Argonen|Ausrüstungsdock<br>[[TL]]<br>XL-Schiffswerft|[[M7M]]|19.492.566|2|150|9|3|40}}


{{SektorenNavi}}
{{SektorenNavi}}

Aktuelle Version vom 19. September 2022, 23:40 Uhr

Wolkenbasis Südost (X³)


Wolkenbasis SO grenzt an Trantor im Norden und Erzgürtel im Westen. Da diese Sektoren extrem unsicher sind, kann man hier nicht viel bewirken. Mit der einst starken hiesigen Wirtschaft geht es abwärts.

Planeten

Ledda (X³)
Leddas Mond (X³)

Ledda ist der zweite Planet der Sonne "Wolke B" des Sektors Wolkenbasis SO und beherbergt eine größere argonische Kolonie. Die Firma Jonferson Space Dynamics Division (JSDD) hatte ihren Hauptsitz hier, bevor sie in ihr neues Hauptquartier umgezogen ist. Ihr gehört auch das orbitale Werk IV, eine bedeutende Schiffswerft, in welcher auch Prototypen entwickelt werden. Werk IV umrundet den Planeten alle 43 Mizuras und ist vom Boden aus sichtbar.

Interessanterweise ist die Flora und Fauna Leddas mit Arten aus dem Königinnenreich Borons verwandt, ohne ihnen aber zu entsprechen. Man vermutet, dass die Helfer damals von Nishala und anderen Planeten Tiere und Pflanzen mitnahmen und auf Ledda aussetzten.

Daten:

  • Radius: 6.142 km
  • Mittlere Oberflächentemperatur: 17°C
  • Fallbeschleunigung: 9,44 m/s² bzw. 0,97 g
  • Rotationsperiode: 31h, 09 min, 09 s
  • Bevölkerung: Etwa 4 Millionen Argonen, plus 600.000 Aliens


Vantera ist der dritte Planet des Sektors Wolkenbasis SO. Vantera ist ein Siliziumriese mit extrem hoher Anziehungskraft, die auch zu einer starken Verdichtung der Atmosphäre führt. Das Silizium verleiht Vantera eine blaue Farbe. Sein Mond Junipa besitzt keinerlei Atmosphäre und ist deswegen wahrscheinlich unbewohnt.

Sektorbeschreibung

Wolkenbasis Südost (X²)

Obwohl Wolkenbasis Südost, eingeengt von Trantor und Erzgürtel, eher ein Nischendasein führt, lohnt sich ein Besuch: Günstige Energie lässt sich hier erwerben und teuer verkaufen, der Handel mit Cahoona-Fleischblöcken lohnt auf jeden Fall, und die Alpha-PBKs aus der Alpha PBK Schmiede, die sie sonst nirgends los wird und zum Schleuderpreis anbietet, lassen sich am Ausrüstungsdock im Sektor unerwarteterweise zum Standardpreis verkaufen - man wartet also, bis das Lager dort auf 40 steht, kauft dann alle und bringt sie zum Ausrüstungsdock. Bei entsprechendem Barvermögen bringt ein einzelner Flug dieser Art einen Reinerlös von 100.000 Cr. und mehr. Durch die starke Wirtschaft des Sektors und die schwache Umgebung lassen sich auch im Export Gewinne erzielen.

Sektordaten

Wolkenbasis SO - X/X-T
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache keine
Bevölkerung 31.856.384
Planeten 1
Sonnen 2
Stationen 11
Asteroiden 3
Max. Silizium 0
Wolkenbasis SO - X²
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Nebel (R)
Raumpier
Sektorwache keine
Bevölkerung 71.328.835
Planeten 1
Sonnenstärke 100 %
Stationen 14
Asteroiden 3
Max. Silizium 0
Wolkenbasis SO - X³
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache keine
Bevölkerung 43.755.129
Planeten 2
Sonnenstärke 100 %
Stationen 6
Asteroiden 3
Torabstand 40 km
Wolkenbasis SO - X³: TC
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
XL-Schiffswerft
Sektorwache keine
Bevölkerung 80.236.595
Planeten 2
Sonnenstärke 150 %
Stationen 7
Asteroiden 3
Torabstand 40 km
Wolkenbasis SO - X³: AP
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
TL
XL-Schiffswerft
Sektorwache M7M
Bevölkerung 19.492.566
Planeten 2
Sonnenstärke 150 %
Stationen 9
Asteroiden 3
Torabstand 40 km


{{#ifeq:||

}}