Heimat des Profits: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DescrBox|Nachdem das Teladi Unternehmen den Entwurf für seine Habitat-Station abgeschlossen hatte, wurde zügig ein erster Prototyp gebaut und in ein neues…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Nachdem das Teladi Unternehmen den Entwurf für seine Habitat-Station abgeschlossen hatte, wurde zügig ein erster Prototyp gebaut und in ein neues Raumgebiet geschafft, um ihn dort ausgiebigen Tests zu unterziehen. Heimat des Profits entwickelte sich schnell zu einem bevorzugten Handelsplatz für die Teladi und die benachbarten Systeme der Argonen. In Folge einer Fehlkalkulation der Größe des Sonnensystems stießen Wissenschaftler des Unternehmens erst viel zu spät auf eine beträchtliche Xenon-Kolonie in den Außenbereichen des Systems. Seit der Entdeckung herrscht ein ständiges vor und zurück zwischen den jeweiligen Streitkräften. Mehrere Angriffe der Xenon auf das System führten zu einem wahren Vernichtungskrieg zwischen beiden Völkern, dessen Auswirkungen noch heute sichtbar sind.\n\nEine kürzlich stattgefundene Neuausrichtung der Sprungtore führte zudem dazu, das Heimat des Profits nun mit Albion verbunden ist. Emsige Händler wie die Teladi nun einmal sind, haben sie rasch Handelsbeziehungen mit den neuen Nachbarn begonnen. Da jedoch keine Verbindung mehr zum Rest des Teladi Unternehmens besteht, zerfiel jegliche politische Struktur und auch als Handelszentrum verlor das System an Bedeutung. Heute ist Heimat des Profits ein Zufluchtsort für all jene, die der überbordenden Regulierungswut in Albion entkommen wollen.}}
{{DescrBox|Nachdem das Teladi Unternehmen den Entwurf für seine Habitat-Station abgeschlossen hatte, wurde zügig ein erster Prototyp gebaut und in ein neues Raumgebiet geschafft, um ihn dort ausgiebigen Tests zu unterziehen. Heimat des Profits entwickelte sich schnell zu einem bevorzugten Handelsplatz für die Teladi und die benachbarten Systeme der Argonen. In Folge einer Fehlkalkulation der Größe des Sonnensystems stießen Wissenschaftler des Unternehmens erst viel zu spät auf eine beträchtliche Xenon-Kolonie in den Außenbereichen des Systems. Seit der Entdeckung herrscht ein ständiges vor und zurück zwischen den jeweiligen Streitkräften. Mehrere Angriffe der Xenon auf das System führten zu einem wahren Vernichtungskrieg zwischen beiden Völkern, dessen Auswirkungen noch heute sichtbar sind. Eine kürzlich stattgefundene Neuausrichtung der Sprungtore führte zudem dazu, das Heimat des Profits nun mit Albion verbunden ist. Emsige Händler wie die Teladi nun einmal sind, haben sie rasch Handelsbeziehungen mit den neuen Nachbarn begonnen. Da jedoch keine Verbindung mehr zum Rest des Teladi Unternehmens besteht, zerfiel jegliche politische Struktur und auch als Handelszentrum verlor das System an Bedeutung. Heute ist Heimat des Profits ein Zufluchtsort für all jene, die der überbordenden Regulierungswut in Albion entkommen wollen.}}
'''Heimat des Profits''' besitzt 2 Sektoren, Viperschleier und Fataler Pfad. Das System grenzt Westen an [[Albion]] und im Nordosten an [[Omikron Lyrae]].
'''Heimat des Profits''' besitzt 2 Sektoren, Viperschleier und Fataler Pfad. Das System grenzt Westen an [[Albion]] und im Nordosten an [[Omikron Lyrae]].



Aktuelle Version vom 15. August 2022, 16:11 Uhr

Heimat des Profits besitzt 2 Sektoren, Viperschleier und Fataler Pfad. Das System grenzt Westen an Albion und im Nordosten an Omikron Lyrae.

Viperschleier


Viperschleier

Viperschleier besitzt 8 Zonen:

  • Frühreifer Profit

Rohstoffe: Nividium 4.032k, Ionen 1.000k, Erz 1.351M, Silizium 916M

Objekte: 2x Bauplätze, Oberaufsicht, Labyrinth, Sprungtor (Albion), Sprungboje

  • Letzter Ausweg

Rohstoffe: Eis 507M, Kristalle 133M, Wasserstoff 4.000k, Erz 2.147M, Silizium 2.144M

Objekte: Kriegsdenkmal

  • Stille Nacht

Rohstoffe: Eis 358M, Wasserstoff 3.000k, Erz 2.147M, Silizium 2.110M

Objekte: 1x Verschlag, 1x Sprungtor

  • Schlangenschuppe

Rohstoffe: Kristalle 50.976, Wasserstoff 3.000k, Erz 2.147M, Silizium 2.110M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Verschlag

  • Schattiges Herz

Rohstoffe: Eis 358M, Wasserstoff 4.777k, Erz 2.001M, Silizium 1.350M

Objekte: 1x Bauplatz, 1x Verschlag

  • Hintertür

Rohstoffe: Eis 501M, Kristalle 69.120, Wasserstoff 3.000k, Erz 2.147M, Silizium 2.068M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Schmelze

  • Schuppenpakt

Rohstoffe: Eis 268M, Wasserstoff 3.000k, Erz 1.813M, Silizium 1.224M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Verschlag

  • Zischelsilbe

Rohstoffe: Wasserstoff 4.000k, Erz 2.147M, Silizium 2.026M

Objekte: 1x Bauplatz, 1x Schlupfwinkel

Fataler Pfad


Fataler Pfad
  • Sinneswandel

Rohstoffe: Wasserstoff 1.000k, Plasma 1.000k

Objekte: 2x Bauplätze, Sprungboje

  • Seegrasoase

Rohstoffe: Plasma 1.000k, Nividium 97.066k, Eis 711M, Wasserstoff 1.000k, Erz 1.084M, Silizium 731M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Wassersammler, Sprungtor (Omikron Lyrae)

  • Schachzug der Korsaren

Rohstoffe: Plasma 1.000k, Nividium 89.600k, Eis 656M, Wasserstoff 1.000k, Erz 1.000M, Silizium 675M

Objekte: 2x Bauplätze, 3x Verschläge

  • Heiligtum

Rohstoffe: Plasma 1.000k, Nividium 112M, Eis 821M, Wasserstoff 1.000k, Erz 1.250M, Silizium 844M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Schmelze

  • Verbissener Stahl

Rohstoffe: Plasma 1.000k, Nividium 108M, Eis 793M, Wasserstoff 1.000k, Erz 1.209M, Silizium 816M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Xenon Station

  • Riskantes Geschäft

Rohstoffe: Plasma 1.000k, Nividium 100M, Eis 739M, Wasserstoff 1.000k, Erz 1.125M, Silizium 759M

Objekte: 2x Bauplätze, 1x Verschlag


Sektorinformation

Heimat des Profits
Volk Teladi / Piraten / Xenon
Besonderheiten Oberaufsicht / Labyrinth / Kriegsdenkmal
Sektorwache -
Bevölkerung niedrig
Planeten 1
Sonnenstärke 90 %
Stationen 14
Asteroiden -
- -

{{#ifeq:||

}}