Xenon Sektor 597: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bild hinzugefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Obwohl viele Schiffe ausgeschickt wurden, um diesen Sektor zu erkunden, kamen nur sehr wenige zurück. Daraufhin wurde das System lange Zeit von allen Völkern gemieden. In jüngster Zeit haben es einige [[Piraten]] gewagt, hier eine [[Piratenbasis|Basis]] zu errichten, kurz nachdem die [[Xenon]] die meisten ihrer Schiffe in benachbarte Systeme beorderten. Nur wenige Wochen später stellte sich heraus, dass dieser Rückzug nur vorübergehend war, seitdem steht die Basis laufend unter dem Beschuss von Xenon-Schiffen. Zwar versuchten die Piraten, sich auf sicheres Territorium zurückzuziehen, aber die Xenon blockierten mit ihrer Streitmacht das Sprungtor, so dass den Piraten nichts anderes übrig bleibt, als sich hier zu verschanzen.}}
{{DescrBox|Obwohl viele Schiffe ausgeschickt wurden um diesen Sektor zu erkunden, kamen nur sehr wenige zurück. Daraufhin wurde das System lange Zeit von allen Völkern gemieden. In jüngster Zeit haben es einige [[Piraten]] gewagt, hier eine [[Piratenbasis|Basis]] zu errichten, kurz nachdem die [[Xenon]] die meisten ihrer Schiffe in benachbarte Systeme beorderten. Nur wenige Wochen später stellte sich heraus, dass dieser Rückzug nur vorübergehend war, seitdem steht die Basis laufend unter dem Beschuss von Xenon-Schiffen. Zwar versuchten die Piraten, sich auf sicheres Territorium zurückzuziehen, aber die Xenon blockierten mit ihrer Streitmacht das Sprungtor, so dass den Piraten nichts anderes übrig bleibt, als sich hier zu verschanzen.}}
[[Bild:STL_Sek_Xenon_597.jpg|thumb|Xenon Sektor 597 (X²)]]
[[Bild:STL_Sek_Xenon_597.jpg|thumb|Xenon Sektor 597 (X²)]]
Der Sektor liegt östlich von [[Menelaus Paradies]], nördlich schließt sich der [[Xenon Sektor 596]] an. Tatsächlich ist die Streitmacht in diesem Sektor schwächer als in anderen, doch ist sie immer noch in der Lage, an eindringenden Schiffen einigen Schaden anzurichten.  
Der Sektor liegt östlich von [[Menelaus' Paradies]], nördlich schließt sich der [[Xenon Sektor 596]] an. Tatsächlich ist die Streitmacht in diesem Sektor schwächer als in anderen, doch ist sie immer noch in der Lage, an eindringenden Schiffen einigen Schaden anzurichten.


Es gibt eine Xenon-Station bei den Koordinaten 17,1/17,6/48. Alle Angaben in Kilometern.
Es gibt eine Xenon-Station bei den Koordinaten 17,1/17,6/48. Alle Angaben in Kilometern.
Zeile 7: Zeile 7:
Vorsicht: Xenon-Schiffe verbergen sich gerne in dem großen [[Nebel|radarstörenden Nebel]] mitten im System!
Vorsicht: Xenon-Schiffe verbergen sich gerne in dem großen [[Nebel|radarstörenden Nebel]] mitten im System!


[[Datei:Xenon 597.jpg|thumb|Xenon Sektor 597 (X³TC)]]
[[Datei:Xenon 597.jpg|thumb|Xenon Sektor 597 (X³: TC)]]
==Darehitorimo==
==Darehitorimo==
[[Bild:Darehitorimo.jpg|thumb|Der Planet Darehitorimo im System Xenon Sektor 597(X³)]]
[[Bild:Darehitorimo.jpg|thumb|Der Planet Darehitorimo im Xenon Sektor 597 (X³)]]
''Darehitorimo'' [="''Niemand''"] ist der vierte Planet des Systems ''Xenon Sektor 597'', auch bekannt als [[Refugium Eins]]. Er wurde im Jazura 743 erkundet und benannt durch die Besatzungen der Prospektorenschiffe [[FL Tokomo]] und [[FL Didan Navanje]].
''Darehitorimo'' [="''Niemand''"] ist der vierte Planet des Systems ''Xenon Sektor 597'', auch bekannt als [[Refugium Eins]]. Er wurde im Jazura 743 erkundet und benannt durch die Besatzungen der Prospektorenschiffe [[FL Tokomo]] und [[FL Didan Navanje]].
<br>Der Wüstenplanet verfügt über eine dünne Atmosphäre, die von zahlreichen Windhosen durchzogen wird. Die mittlere Oberflächentemperatur liegt knapp unter dem Gefrierpunkt, weshalb das reichlich vorhandene Grundwasser gefroren ist. Vereinzelt tritt es an die Oberfläche und bildet Tümpel und Seen. Ansonsten wird die Oberfläche von weiten Ebenen mit Geröllfeldern und niedrigen Gebirgen bestimmt. Der Planet verfügt über mindestens einen aktiven Vulkan. Die karge Vegetation wird von Flechten dominiert, daneben gibt es eine Kletterpflanze, die Luftwurzeln ausbildet und in begrenztem Maße fähig ist, sich selbst ähnlich einer Schlange fortzubewegen.<br>
<br>Der Wüstenplanet verfügt über eine dünne Atmosphäre, die von zahlreichen Windhosen durchzogen wird. Die mittlere Oberflächentemperatur liegt knapp unter dem Gefrierpunkt, weshalb das reichlich vorhandene Grundwasser gefroren ist. Vereinzelt tritt es an die Oberfläche und bildet Tümpel und Seen. Ansonsten wird die Oberfläche von weiten Ebenen mit Geröllfeldern und niedrigen Gebirgen bestimmt. Der Planet verfügt über mindestens einen aktiven Vulkan. Die karge Vegetation wird von Flechten dominiert, daneben gibt es eine Kletterpflanzenart, die Luftwurzeln ausbildet und in begrenztem Maße fähig ist, sich selbst ähnlich einer Schlange fortzubewegen.<br>
Die Rotationszeit des Planeten beträgt etwas weniger als zwei [[Tazura]]s.
Die Rotationszeit des Planeten beträgt etwas weniger als zwei [[Tazura]]s.


{{SekTab-3b|Xenon Sektor 597|Xenon|Nebel (R, S), PB|1 M1,3 M2|0|0|100|1|keine|0|Xenon Sektor 597|Xenon|PB|M1, M2, M6|11.902.277|3|100|1|keine|200|Xenon Sektor 597|Xenon|PB|?|?|?|?|?|?|?}}
{{SekTab-3b|Xenon Sektor 597|Xenon|[[Nebel]] (R, S)<br>[[Piratenbasis]]|[[M1]], [[M2]] (3x)|0|0|100|1|keine|0|Xenon Sektor 597|Xenon|Piratenbasis|M1, M2, [[M6]]|11.902.277|3|100|1|keine|200|Xenon Sektor 597|Xenon|Piratenbasis|?|?|?|?|?|?|?}}


{{FehlendeDaten|Sektordaten X3TC}}
{{FehlendeDaten|Sektordaten X³: TC}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 21:20 Uhr

Xenon Sektor 597 (X²)

Der Sektor liegt östlich von Menelaus' Paradies, nördlich schließt sich der Xenon Sektor 596 an. Tatsächlich ist die Streitmacht in diesem Sektor schwächer als in anderen, doch ist sie immer noch in der Lage, an eindringenden Schiffen einigen Schaden anzurichten.

Es gibt eine Xenon-Station bei den Koordinaten 17,1/17,6/48. Alle Angaben in Kilometern.

Vorsicht: Xenon-Schiffe verbergen sich gerne in dem großen radarstörenden Nebel mitten im System!

Xenon Sektor 597 (X³: TC)

Darehitorimo

Der Planet Darehitorimo im Xenon Sektor 597 (X³)

Darehitorimo [="Niemand"] ist der vierte Planet des Systems Xenon Sektor 597, auch bekannt als Refugium Eins. Er wurde im Jazura 743 erkundet und benannt durch die Besatzungen der Prospektorenschiffe FL Tokomo und FL Didan Navanje.
Der Wüstenplanet verfügt über eine dünne Atmosphäre, die von zahlreichen Windhosen durchzogen wird. Die mittlere Oberflächentemperatur liegt knapp unter dem Gefrierpunkt, weshalb das reichlich vorhandene Grundwasser gefroren ist. Vereinzelt tritt es an die Oberfläche und bildet Tümpel und Seen. Ansonsten wird die Oberfläche von weiten Ebenen mit Geröllfeldern und niedrigen Gebirgen bestimmt. Der Planet verfügt über mindestens einen aktiven Vulkan. Die karge Vegetation wird von Flechten dominiert, daneben gibt es eine Kletterpflanzenart, die Luftwurzeln ausbildet und in begrenztem Maße fähig ist, sich selbst ähnlich einer Schlange fortzubewegen.
Die Rotationszeit des Planeten beträgt etwas weniger als zwei Tazuras.


Sektorinformation

Xenon Sektor 597 - X²
Volk Xenon
Besonderheiten Nebel (R, S)
Piratenbasis
Sektorwache M1, M2 (3x)
Bevölkerung 0
Planeten 0
Sonnen 100
Stationen 1
Asteroiden keine
Max. Silizium 0
Xenon Sektor 597 - X³
Volk Xenon
Besonderheiten Piratenbasis
Sektorwache M1, M2, M6
Bevölkerung 11.902.277
Planeten 3
Sonnenstärke 100 %
Stationen 1
Asteroiden keine
Torabstand 200 km
Xenon Sektor 597 - X³: TC
Volk Xenon
Besonderheiten Piratenbasis
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ? %
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand ? km

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}