Mars: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Mehrdeutigkeit hinzugefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Titel2Bedeutungen|den Sektor|[[Mars (Planet)]]}}
{{Titel2Bedeutungen|den Sektor|MARS Feuerleitcomputer (Skript)}}
[[Bild:Mars 2.jpg|thumb|right|Der Mars]]
{{DescrBox|Bedingt durch die drakonischen Sicherheitsmaßnahmen um die [[Erde]], hat sich das [[USC]] den Mars als Hauptbasis gewählt, von wo aus sie ihre Operationen koordinieren. Jene, die hier auf diesem blutroten Planeten, passend nach dem mythischen Gott des Krieges benannt, leben, betrachten ihn als ihre Heimat und die des USC.}}
 
Dieser Sektor dient nicht der Produktion, sondern hauptsächlich dem Schiffbau und der Versorgung, weshalb eine der wenigen Schiffswerften der Terraner hier stationiert ist.


{{DescrBox| Dieser Sektor dient nicht der Produktion, sondern hauptsächlich dem Schiffsbau und der Versorgung, weshalb eine der wenigen Schiffswerften der Terraner hier stationiert ist.}}
[[bild:Mars 2.jpg|thumb|right|Sektor Mars mit Planet Mars]]
Der Sektor '''Mars''' ist Teil des terranischen Gebietes und ist über [[Transorbitalbeschleuniger]] im Norden zum Sektor [[Venus]] und im Westen zum [[Asteroidengürtel]] verbunden.
Der Sektor '''Mars''' ist Teil des terranischen Gebietes und ist über [[Transorbitalbeschleuniger]] im Norden zum Sektor [[Venus]] und im Westen zum [[Asteroidengürtel]] verbunden.


== Sektor ==
== Sektor ==
[[bild:Schiffswerft.jpg|thumb|right|Terranische Schiffswerft]]
[[Bild:Schiffswerft.jpg|thumb|right|Blick vom Westtor auf die terranische Schiffswerft]]
Der Sektor Mars grenzt im Norden an [[Venus]] und im Osten an [[Asteroidengürtel]]. Diese kann man durch den [[Transorbitalbeschleuniger]] erreichen. Diesen Sektor kann man als Durchflugsroute terranischer Schiffe bezeichnen, obwohl er, wie schon genannt, eine der wichtigsten Stationen der Terraner, die [[Schiffswerft]], beinhaltet.  
Der Sektor Mars grenzt im Norden an Venus und im Westen an Asteroidengürtel. Diese kann man durch den Transorbitalbeschleuniger erreichen. Diesen Sektor kann man als Durchflugsroute terranischer Schiffe bezeichnen, obwohl er, wie schon genannt, eine der wichtigsten Stationen der Terraner, die [[Schiffswerft]], beinhaltet.  
Zusätzlich ist hier eine [[Orbitale Verteidigungsstation]] und eine [[Orbitale Verteilerbasis]] stationiert.
 
Zusätzlich sind hier eine [[Orbitale Verteidigungsstation]] und eine [[USC Orbitale Verteilerbasis]], sowie einige Fabriken und ein [[Sonnenkraftwerk]] stationiert.
 
'''Hinweis:''' Da der Sektor eine Durchflugsroute für terranische Schiffe darstellt, kommt es am Westtor oft zu Staus wenn [[Großkampfschiff]]e versuchen den Sektor zu verlassen. Dabei kann es schnell zu Kollisionen kommen, die Rangverlust oder gar das Spielende bedeuten.


== Planet ==
=== Sektorinformationen ===
[[Bild:Sektor Mars.jpg|thumb|right|Der gesamte Sektor]]
{{SekTab-1|Mars - X³: TC|Terraner|Schiffswerft|[[M2]] und Eskorte|845.282|1|150|[[Kris Kampfdrohnenmanufaktur]]<br>[[Orbitale Verteidigungsstation]]<br>[[Raketenfabrik Geist]]<br>[[Raketenfabrik Poltergeist]]<br>[[Terranische Schiffswerft|Schiffswerft]]<br>[[Sonnenkraftwerk]]<br>[[USC Orbitale Verteilerbasis]]|0|Torabstand|100 km}}
Wie der Name des Sektors erwarten lässt, handelt es sich bei diesem [[Planeten]] um den Planeten Mars. Der Planet gehört zu den Wüstenplaneten, hat allerdings an seinen beiden Polen gefrorenes Wasser. Ursprünglich war auch er ein terrestrischer Planet, jedoch konnte seine zu geringe Anziehungskraft, die aus der geringen Masse resultiert, die Atmosphäre nicht halten, ehe sie vom Sonnenwinde verweht wurden. Der Planet hat 2 Monde.
Er gehört zu den kleinen selbstständigen Planeten.


== Monde ==
===Sektorzugang===
Vorausgesetzt man startet nicht als USC-Captain oder Aldrin-Abenteurer, muss man erst einen Teil des [[Terraner Plot]]s  absolvieren bevor man Zugang zum Sektor gewährt bekommt. Versucht man dennoch den Sektor ohne Genehmigung zu betreten wird einem - nach einer kurzen Bedenkzeit - das Feuer eröffnet.
 
==Planet==
Der Planet Mars gehört zu den Wüstenplaneten, hat allerdings an seinen beiden Polen gefrorenes Wasser. Ursprünglich war auch er ein terrestrischer Planet, jedoch konnte seine zu geringe Anziehungskraft, die aus der geringen Masse resultiert, die Atmosphäre nicht halten, ehe sie vom Sonnenwind verweht wurde.
Er gehört zu den kleinen selbstständigen Planeten. Mars ist der vierte Planet im Sonnensystem. Die rote Farbe kommt vom Eisenoxid.
 
===Monde===
Der Mars besitzt zwei Monde, genannt Phobos und Deimos. Übersetzt, Furcht und Schrecken. Auf den Monden befinden sich Industrie-, Bergbau- und Wohnkomplexe sowie jeweils ein größerer Raumhafen mit angeschlossener Quarantänestation zur Weiterreise zum Mars oder den anderen Planeten.
Der Mars besitzt zwei Monde, genannt Phobos und Deimos. Übersetzt, Furcht und Schrecken. Auf den Monden befinden sich Industrie-, Bergbau- und Wohnkomplexe sowie jeweils ein größerer Raumhafen mit angeschlossener Quarantänestation zur Weiterreise zum Mars oder den anderen Planeten.


== Sektorinformationen ==
==Siehe auch==
{{SekTab-1|Mars - X³ TC|Terraner|SW|?|?|1|?|3|0|Torabstand|?}}
*Der [[XTM:Mars|Mars]] im [[XTended Mod|XTended-Mod]]
 
{{SektorenNavi}}
{{SektorenNavi}}
 
[[Kategorie:Planet]]
{{FehlendeDaten|Sektordaten}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 17:53 Uhr

Der Mars


Dieser Sektor dient nicht der Produktion, sondern hauptsächlich dem Schiffbau und der Versorgung, weshalb eine der wenigen Schiffswerften der Terraner hier stationiert ist.

Der Sektor Mars ist Teil des terranischen Gebietes und ist über Transorbitalbeschleuniger im Norden zum Sektor Venus und im Westen zum Asteroidengürtel verbunden.

Sektor

Blick vom Westtor auf die terranische Schiffswerft

Der Sektor Mars grenzt im Norden an Venus und im Westen an Asteroidengürtel. Diese kann man durch den Transorbitalbeschleuniger erreichen. Diesen Sektor kann man als Durchflugsroute terranischer Schiffe bezeichnen, obwohl er, wie schon genannt, eine der wichtigsten Stationen der Terraner, die Schiffswerft, beinhaltet.

Zusätzlich sind hier eine Orbitale Verteidigungsstation und eine USC Orbitale Verteilerbasis, sowie einige Fabriken und ein Sonnenkraftwerk stationiert.

Hinweis: Da der Sektor eine Durchflugsroute für terranische Schiffe darstellt, kommt es am Westtor oft zu Staus wenn Großkampfschiffe versuchen den Sektor zu verlassen. Dabei kann es schnell zu Kollisionen kommen, die Rangverlust oder gar das Spielende bedeuten.

Sektorinformationen

Mars - X³: TC
Volk Terraner
Besonderheiten Schiffswerft
Sektorwache M2 und Eskorte
Bevölkerung 845.282
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen Kris Kampfdrohnenmanufaktur
Orbitale Verteidigungsstation
Raketenfabrik Geist
Raketenfabrik Poltergeist
Schiffswerft
Sonnenkraftwerk
USC Orbitale Verteilerbasis
Asteroiden 0
Torabstand 100 km

Sektorzugang

Vorausgesetzt man startet nicht als USC-Captain oder Aldrin-Abenteurer, muss man erst einen Teil des Terraner Plots absolvieren bevor man Zugang zum Sektor gewährt bekommt. Versucht man dennoch den Sektor ohne Genehmigung zu betreten wird einem - nach einer kurzen Bedenkzeit - das Feuer eröffnet.

Planet

Der Planet Mars gehört zu den Wüstenplaneten, hat allerdings an seinen beiden Polen gefrorenes Wasser. Ursprünglich war auch er ein terrestrischer Planet, jedoch konnte seine zu geringe Anziehungskraft, die aus der geringen Masse resultiert, die Atmosphäre nicht halten, ehe sie vom Sonnenwind verweht wurde. Er gehört zu den kleinen selbstständigen Planeten. Mars ist der vierte Planet im Sonnensystem. Die rote Farbe kommt vom Eisenoxid.

Monde

Der Mars besitzt zwei Monde, genannt Phobos und Deimos. Übersetzt, Furcht und Schrecken. Auf den Monden befinden sich Industrie-, Bergbau- und Wohnkomplexe sowie jeweils ein größerer Raumhafen mit angeschlossener Quarantänestation zur Weiterreise zum Mars oder den anderen Planeten.

Siehe auch

{{#ifeq:||

}}