Imperators Graben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von SymTec ltd.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}}
{{DescrBox|In diesem System befindet sich das [[Paranid Ausrüstungsdock|Hauptausrüstungsdock]], in dem [[M4|mittelgroße Raumjäger]] der [[Paraniden]] wieder in Stand gesetzt werden. Die verfügbaren Waffen sind von guter Qualität und die Technologie der Paraniden zeichnet sich allgemein durch hohe Zuverlässigkeit aus. Im letzten [[Xenonkonflikt|Xenon-Konflikt]] wurde dieses System besonders stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass immer noch strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Das System liegt am äußersten Rand des 'Alten Gottesreiches von Paranid', das 'Neue Gottesreich' besteht aus den Gebieten, die seit dem letzten Krieg beansprucht werden.}}
| {{SecDescript1}} | In diesem System befindet sich das Hauptausrüstungsdock, in dem mittelgroße Raumjäger der Paraniden wieder in Stand gesetzt werden. Die verfügbaren Waffen sind von guter Qualität und die Technologie der Paraniden zeichnet sich allgemein durch hohe Zuverlässigkeit aus. Im letzten Xenon-Krieg wurde dieses System besonders stark beschädigt, sodass immer noch strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Das System liegt am äußersten Rand des 'Alten Gottesreiches von Paranid', das 'Neue Gottesreich' besteht aus den Gebieten, die seit dem letzten Krieg beansprucht werden.
[[Bild:STL_X3_Sek_Imperators_Graben.jpg|thumb|Imperators Graben (X³)]][[Bild:STL_Sek_ImpGr.jpg|thumb|Imperators Graben ()]]
|}
'''Imperators Graben''' liegt zwischen den Sektoren [[Priesters Gnade]] (N), [[Herzogs Reich]] (W) und [[Reich des Pontifex]] (S). Neben großen Raketen- und Waffenfabriken sowie einem [[Ausrüstungsdock]] gibt es einige [[Soyerei]]en, die mit dem landwirtschaftlicheren Sektor Herzogs Reich konkurrieren. Durch seine relative Nähe zu [[Paranid Prime]] und [[Dreieinigkeit]] erhält der Sektor zusätzliche Wichtigkeit.
[[Bild:STL_Sek_ImpGr.jpg|thumb|Imperators Graben (X2)]]
'''Imperators Graben''' liegt zwischen den Sektoren [[Priesters Gnade]] (N), [[Herzogs Reich]] (W) und [[Reich des Pontifex]] (S). Neben großen Raketen- und Waffenfabriken sowie einem Ausrüstungsdock gibt es vor allem ein paar [[Soyerei]]en.




Zeile 14: Zeile 12:




<br> <br>
{{SekTab-5|Imperators Graben|X/XT|Paraniden|?|?|?|?|?|?|?|?|Imperators Graben|Paraniden|[[Paranid Ausrüstungsdock|Ausrüstungsdock]]<br>[[TL]]|keine|68.930.053|1|150|14|?|0|Imperators Graben|Paraniden|Ausrüstungsdock|[[M6]]|60.784.814|3|100|10|2|60|Imperators Graben|Paraniden|?|?|?|?|?|?|?|?|Imperators Graben|Paraniden|Ausrüstungsdock|keine|23.069.802|3|150|8|keine|60|}}
{|
{{FehlendeDaten|Sektordaten X³: TC}}
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Imperators Graben - X / XT'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Paraniden
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Silizium  || ?
|}
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Imperators Graben - X²'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Paraniden
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || AD
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || 68.930.053
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || 1
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || 150%
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || 14
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Max Silizium  || ?
|}
|
{| {{Prettytable}}
! {{Fontcolor1}} colspan="4" align="center"      |'''Imperators Graben - X³'''
|-
| {{Fontcolor2}} ; width="50%" | Rasse || {{Fontcolor2}} ; width="50%" | ?
|-
| {{Fontcolor1}} ; width="50%" | Besonderheiten || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sektorwache    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Bevölkerung    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Planeten      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Sonnenstärke  || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Stationen      || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Asteroiden    || ?
|-
| {{Fontcolor3}} ; width="50%" | Torabstand    || ?
|}
|}
{{SektorenNavi}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 17:17 Uhr

Imperators Graben (X³)
Imperators Graben (X²)

Imperators Graben liegt zwischen den Sektoren Priesters Gnade (N), Herzogs Reich (W) und Reich des Pontifex (S). Neben großen Raketen- und Waffenfabriken sowie einem Ausrüstungsdock gibt es einige Soyereien, die mit dem landwirtschaftlicheren Sektor Herzogs Reich konkurrieren. Durch seine relative Nähe zu Paranid Prime und Dreieinigkeit erhält der Sektor zusätzliche Wichtigkeit.







Sektorinformation

Imperators Graben - X/XT
Volk Paraniden
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnen ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Max. Silizium ?
Imperators Graben - X²
Volk Paraniden
Besonderheiten Ausrüstungsdock
TL
Sektorwache keine
Bevölkerung 68.930.053
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen 14
Asteroiden ?
Max. Silizium 0
Imperators Graben - X³
Volk Paraniden
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache M6
Bevölkerung 60.784.814
Planeten 3
Sonnenstärke 100 %
Stationen 10
Asteroiden 2
Torabstand 60 km
Imperators Graben - X³: TC
Volk Paraniden
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ? %
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand ? km
Imperators Graben - X³: AP
Volk Paraniden
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache keine
Bevölkerung 23.069.802
Planeten 3
Sonnenstärke 150 %
Stationen 8
Asteroiden keine
Torabstand 60 km

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}