Antigone Memorial: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(er ist es NICHT... garantiert.^^)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Dieser Sektor beherbergte einst die größte Station der argonischen Föderation, die [[Raumhafen Antigone|Antigone]]. Im Jahr 215 wurde dieses System von der größten Xenon-Streitmacht angegriffen, mit der man bis zu diesem Zeitpunkt konfrontiert worden war. Gerade als die Station ihre Verteidigungsschiffe losschickte, wurde die Andockschleuse von einigen Geschützsalven schwer getroffen. Dabei wurden mehrere [[Kampfschiff]]e zerstört, was eine Kettenreaktion in Gang setzte. Die Station wurde völlig zerstört, Tausende verloren dabei ihr Leben. Einigen Besatzungsmitgliedern und Besuchern gelang es, sich während der Kampfhandlungen mit Rettungskapseln in Sicherheit zu bringen. Nachdem der größte Teil der Xenon-Flotte das Gebiet verlassen hatte, wurden die Fluchtkapseln während der größten Rettungsaktion in der argonischen Geschichte geborgen. Als die [[AP Springbird|Springbird]], eines der vielen beteiligten medizinischen Hilfsschiffe, mit vielen Geretteten an Bord den Sektor gerade verlassen wollte, wurde es angegriffen und zur Notlandung auf dem Wüstenplaneten [[Sandwell]] gezwungen. Direkt nachdem es in die Atmosphäre des Planeten eingetaucht war, ging jeglicher Funkkontakt verloren. Zwar wurde die Rettungsaktion unverzüglich ausgeweitet, um auch auf der Planetenoberfläche nach Vermissten zu suchen, doch aufgrund der sengenden Hitze, die auf dem Planeten herrschte, konnten keine Überlebenden mehr geborgen werden. Der ehemalige Außenposten dient jetzt als Gedenkstätte für zahlreiche Argonen, die hierher reisen, um ihren Kriegstoten die letzte Ehre zu erweisen.}}
[[Bild:STL_Sek_AntMem.jpg|thumb|Antigone Memorial (X²)]]
[[Bild:STL_X3_Sek_Antigone_Memorial.jpg|thumb|Antigone Memorial (X³)]][[Bild:STL_Sek_AntMem.jpg|thumb|Antigone Memorial (X²)]]
{{DescrBox|Dieser Sektor beherbergte einst die größte Station der argonischen Föderation, die [[Raumhafen Antigone|Antigone]]. Im Jahr 215 wurde dieses System von der größten Xenon-Streitmacht angegriffen, mit der man bis zu diesem Zeitpunkt konfrontiert worden war. Gerade als die Station ihre Verteidigungsschiffe losschickte, wurde die Andockschleuse von einigen Geschützsalven schwer getroffen. Dabei wurden mehrere [[Kampfschiff]]e zerstört, was eine Kettenreaktion in Gang setzte. Die Station wurde völlig zerstört, Tausende verloren dabei ihr Leben. Einigen Besatzungsmitgliedern und Besuchern gelang es, sich während der Kampfhandlungen mit Rettungskapseln in Sicherheit zu bringen. Nachdem der größte Teil der Xenon-Flotte das Gebiet verlassen hatte, wurden die Fluchtkapseln während der größten Rettungsaktion in der argonischen Geschichte geborgen. Als die [[AP Springbird|Springbird]], eines der vielen beteiligten medizinischen Hilfsschiffe, mit vielen Geretteten an Bord den Sektor gerade verlassen wollte, wurde es angegriffen und zur Notlandung auf dem Wüstenplaneten Sandwell gezwungen. Direkt nachdem es in die Atmosphäre des Planeten eingetaucht war, ging jeglicher Funkkontakt verloren. Zwar wurde die Rettungsaktion unverzüglich ausgeweitet, um auch auf der Planetenoberfläche nach Vermissten zu suchen, doch aufgrund der sengenden Hitze, die auf dem Planeten herrschte, konnten keine Überlebenden mehr geborgen werden. Der ehemalige Außenposten dient jetzt als Gedenkstätte für zahlreiche Argonen, die hierher reisen, um ihren Kriegstoten die letzte Ehre zu erweisen.}}
[[Bild:STL_X3_Sek_Antigone_Memorial.jpg|thumb|Antigone Memorial (X³)]]
[[Bild:Mondantigonememorial001.jpg|thumb|Einer der drei Monde aus Antigone Memorial aus der Nähe beobachtet. (X³)]]
[[Bild:Mondantigonememorial001.jpg|thumb|Einer der drei Monde aus Antigone Memorial aus der Nähe beobachtet. (X³)]]
'''Antigone Memorial''' liegt im Nordosten der Argon-Kernsektoren. Hierher kommen viele [[Argonen]], um sich ihrer Vergangenheit rückzubesinnen, der Sektor ist ein Begegnungszentrum für viele Reisende. Dementsprechend hat er auch wirtschaftlich viel zu bieten. Im Westen grenzt er an [[Energiezirkulum]], im Süden an [[Rotes HQ]].
'''Antigone Memorial''' liegt im Nordosten der Argon-Kernsektoren. Hierher kommen viele [[Argonen]], um sich ihrer Vergangenheit rückzubesinnen, der Sektor ist ein Begegnungszentrum für viele Reisende. Dementsprechend hat er auch wirtschaftlich viel zu bieten. Im Westen grenzt er an [[Energiezirkulum]], im Süden an [[Rotes HQ]].


==X²==
==X²==
'''Antigone Memorial''' ist ein geschichtsträchtiger Ort im Argon-Raum. Hier fand einst eines der größten Unglücke der argonischen Geschichte statt, und hier liegt auch die größte Datenbank der [[Argonen]], die [[Argonopedia]]. Wirtschaftlich ist dieser Sektor keinesfalls ein schlechter: Zwei [[Siliziummine]]n und genügend Abnehmer, darunter eine [[Kristallfabrik]], sorgen immer für ein nutzbares Preisgefälle im lukrativen Siliziumhandel. Auch die zwei [[Ranch]]-[[Cahoonapresse]]-Kombinationen bieten sich für den Handel geradezu an, und [[Cahoona]]s werden auch noch benötigt. Der Sektor wirkt hell und freundlich, hier kann sich ein Händler wohl fühlen und schöne Credits verdienen. Ein Geheimtipp für alle Universumsreisenden!<br>
'''Antigone Memorial''' ist ein geschichtsträchtiger Ort im Argon-Raum. Hier fand einst eines der größten Unglücke der argonischen Geschichte statt, und hier liegt auch die größte Datenbank der Argonen, die [[Argonopedia]]. Wirtschaftlich ist dieser Sektor keinesfalls ein Schlechter: Zwei [[Siliziummine]]n und genügend Abnehmer, darunter eine [[Kristallfabrik]], sorgen immer für ein nutzbares Preisgefälle im lukrativen Siliziumhandel. Auch die zwei [[Ranch]]-[[Cahoonapresse]]-Kombinationen bieten sich für den Handel geradezu an, und [[Cahoona]]s werden auch noch benötigt. Der Sektor wirkt hell und freundlich, hier kann sich ein Händler wohlfühlen und schöne Credits verdienen. Ein Geheimtipp für alle Universumsreisenden!<br>
Der orange-rote Nebel in der Nähe des Ausrüstungsdocks im Nord-Osten des Sektor ist nicht gefährlich und dient nur der Atmosphäre.  
Der orange-rote Nebel in der Nähe des Ausrüstungsdocks im Nord-Osten des Sektors ist nicht gefährlich und dient nur der Atmosphäre.


==Planet==
[[Bild:Sandwell.jpg|thumb|left|Der Planet Sandwell (X³)]]'''Sandwell''' ist ein riesiger Wüstenplanet im Sektor [[Antigone Memorial]]. Die Besiedelung ist dünn und besteht überwiegend aus punktuellen Städten, die dann allerdings recht groß sein können. Während des [[Xenon-Konflikt|Ersten Xenon-Konflikts]] fand 225 im Orbit des Planeten die Schlacht um den Raumhafen Antigone statt, der größten Niederlage in der Geschichte der Argon Föderation. Tausende Argonen verloren ihr Leben, der Raumhafen wurde zerstört und das große Lazarettschiff AP Springbird so schwer beschädigt, dass es auf Sandwell abstürzte. Die Absturzstelle ist heute eine gut besuchte Gedenkstätte für die Opfer der Schlacht und des restlichen Krieges. Ihr angeschlossen ist das Antigone-Museum mit der Antigone-Datenbank, die alle Informationen über den Konflikt sammelt und für die Öffentlichkeit aufbereitet.


{{SekTab-3|Antigone Memorial|X / XT|Argonen|?|?|?|?|?|?|?|?|Antigone Memorial|Argonen|AD, RP|?|72.128.295|1|150|12|?|?|Antigone Memorial|Argonen|AD|keine|81.244.188|4|100|7|5|90}}
{{SekTab-4|Antigone Memorial|X/X-T|Argonen|[[Argon Ausrüstungsdock|Ausrüstungsdock]]|keine|6.839.552|1|2|12|5|26|Antigone Memorial|Argonen|Ausrüstungsdock<br>[[Argon raumpier|Raumpier]]|keine|72.128.295|1|150|12|5|26|Antigone Memorial|Argonen|Ausrüstungsdock|keine|81.244.188|4|100|7|5|90|Antigone Memorial|Argonen|Ausrüstungsdock|keine|30.046.006|4|150|10|9|90}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 15:01 Uhr

Antigone Memorial (X²)
Antigone Memorial (X³)
Einer der drei Monde aus Antigone Memorial aus der Nähe beobachtet. (X³)

Antigone Memorial liegt im Nordosten der Argon-Kernsektoren. Hierher kommen viele Argonen, um sich ihrer Vergangenheit rückzubesinnen, der Sektor ist ein Begegnungszentrum für viele Reisende. Dementsprechend hat er auch wirtschaftlich viel zu bieten. Im Westen grenzt er an Energiezirkulum, im Süden an Rotes HQ.

Antigone Memorial ist ein geschichtsträchtiger Ort im Argon-Raum. Hier fand einst eines der größten Unglücke der argonischen Geschichte statt, und hier liegt auch die größte Datenbank der Argonen, die Argonopedia. Wirtschaftlich ist dieser Sektor keinesfalls ein Schlechter: Zwei Siliziumminen und genügend Abnehmer, darunter eine Kristallfabrik, sorgen immer für ein nutzbares Preisgefälle im lukrativen Siliziumhandel. Auch die zwei Ranch-Cahoonapresse-Kombinationen bieten sich für den Handel geradezu an, und Cahoonas werden auch noch benötigt. Der Sektor wirkt hell und freundlich, hier kann sich ein Händler wohlfühlen und schöne Credits verdienen. Ein Geheimtipp für alle Universumsreisenden!
Der orange-rote Nebel in der Nähe des Ausrüstungsdocks im Nord-Osten des Sektors ist nicht gefährlich und dient nur der Atmosphäre.

Planet

Der Planet Sandwell (X³)

Sandwell ist ein riesiger Wüstenplanet im Sektor Antigone Memorial. Die Besiedelung ist dünn und besteht überwiegend aus punktuellen Städten, die dann allerdings recht groß sein können. Während des Ersten Xenon-Konflikts fand 225 im Orbit des Planeten die Schlacht um den Raumhafen Antigone statt, der größten Niederlage in der Geschichte der Argon Föderation. Tausende Argonen verloren ihr Leben, der Raumhafen wurde zerstört und das große Lazarettschiff AP Springbird so schwer beschädigt, dass es auf Sandwell abstürzte. Die Absturzstelle ist heute eine gut besuchte Gedenkstätte für die Opfer der Schlacht und des restlichen Krieges. Ihr angeschlossen ist das Antigone-Museum mit der Antigone-Datenbank, die alle Informationen über den Konflikt sammelt und für die Öffentlichkeit aufbereitet.


Sektorinformation

Antigone Memorial - X/X-T
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache keine
Bevölkerung 6.839.552
Planeten 1
Sonnen 2
Stationen 12
Asteroiden 5
Max. Silizium 26
Antigone Memorial - X²
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Raumpier
Sektorwache keine
Bevölkerung 72.128.295
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen 12
Asteroiden 5
Max. Silizium 26
Antigone Memorial - X³
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache keine
Bevölkerung 81.244.188
Planeten 4
Sonnenstärke 100 %
Stationen 7
Asteroiden 5
Torabstand 90 km
Antigone Memorial - X³: TC
Volk Argonen
Besonderheiten Ausrüstungsdock
Sektorwache keine
Bevölkerung 30.046.006
Planeten 4
Sonnenstärke 150 %
Stationen 10
Asteroiden 9
Torabstand 90 km

{{#ifeq:||

}}