Uranus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Ausgebaut)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Uranus 1.jpg|thumb|250px|Der Sektor Uranus]]
{{DescrBox|Gänzlich frei von besonderen Merkmalen oder Eindrücken, befindet sich Uranus hin- und hergerissen zwischen dem Griff des inneren [[Sonnensystem]]s und den Hoffnungen derjenigen, die sich diesen schweigsamen Giganten zu ihrer Heimat gemacht haben.}}
{{DescrBox|Gänzlich frei von besonderen Merkmalen oder Eindrücken, befindet sich Uranus hin- und hergerissen zwischen dem Griff des inneren [[Sonnensystem]]s und den Hoffnungen derjenigen, die sich diesen schweigsamen Giganten zu ihrer Heimat gemacht haben.}}


[[Bild:Uranus 1.jpg|thumb|250px|Der Sektor Uranus]]
'''Uranus''' liegt im Sol-System zwischen den Sektoren [[Neptun]] im Westen, [[Saturn]] im Osten, [[Uranus 2]] im Norden und [[Uranus 3]] im Süden. Alle Sektoren sind per Transorbitalem Beschleuniger erreichbar.
[[Bild:Uranus 2.jpg|thumb|250px|Uranus gesehen aus diesem Sektor]]


[[Uranus]] liegt im Sol-System zwischen den Sektoren [[Neptun]] im Westen, [[Saturn]] im Osten, [[Uranus 2]] im Norden und [[Uranus 3]] im Süden. Alle Sektoren sind per Transorbitalem Beschleuniger erreichbar.
==Sektor==
[[Datei:Uranus 2.jpg|thumb|250px|Uranus gesehen aus diesem Sektor]]
Uranus ist ein tief im terranischen Raum liegender Sektor und daher erst nach langer Flugzeit zu erreichen. Der Sektor dient als eine Art Flugschneise für patrouillierenden ATF-Einheiten, so ist immer wieder eine große Anzahl von Korvetten des [[Vali|Vali-Typs]] anzutreffen die meist einen [[Skirnir]] begleiten. Auch ein Tyr ist hin und wieder aufzufinden. Da die Patrouillen immer wieder den Sektor wechseln kann es hin und wieder zu Beinahe-Kollisionen an den Toren kommen, wenn auch bei weitem nicht so häufig wie im Sektor [[Mars]] oder [[Jupiter]].


==Planet==
===Planet===
Der Planet ist einer der vier Gasriesen im Sol-System. Uranus besitzt Ringe und unzählige Monde. Anders als alle anderen Planeten des Sol-Systems steht Uranus stark zur Seite geneigt, um fast 90°. Seine Oberflächentemperatur beträgt eisige -180° C.
Der Uranus ist der siebte Planet des Sol-Systems und ist einer der vier Gasriesen im System. Er besitzt ein Ringsystem und unzählige Monde (27 sind bis jetzt bekannt). Anders als alle anderen Planeten des Sol-Systems steht Uranus stark zur Seite geneigt, um fast 90°. Seine durchschnittliche Oberflächentemperatur beträgt eisige 76 K, also -197°C.


== Sektorinformation ==
====Daten====
{{SekTab-1|Uranus - X³: TC|Terraner|Zentraler Sektor|Auf Durchflug befindliche [[M2]]|27.553.389|1|150 %|5|0|Torabstand|100 km}}
* Typ: Gasriese
* Rotationsperiode: 17 h, 14 min, 24 sek
* Siderische Umlaufzeit (Umlaufzeit um die Sonne): 84,011 Jahre
* Fallbeschleunigung: 8,87 m/sek² (ca. 9,81 m/s²)
* Durchschnittstemperatur: 76 K (-197°C)
 
===Sektorinformation===
{{SekTab-1|Uranus - X³: TC|Terraner|Zentraler Sektor|Auf Durchflug befindliche [[M2]]|27.553.389|1|150 %|[[Orbitale Verteidigungsstation]]<br>[[USC Orbitales Logistikzentrum]]<br>[[Raketenfabrik Gespenst]]<br>[[Sonnenkraftwerk]]<br>[[USC-Nahrungsmittelfabrik]]<br>[[Wasser-Reinigungsanlage]]|0|Torabstand|100 km}}
{{SektorenNavi}}
{{SektorenNavi}}


[[Kategorie:Planet]]
[[Kategorie:Planet]]

Version vom 6. September 2011, 11:37 Uhr

Der Sektor Uranus


Uranus liegt im Sol-System zwischen den Sektoren Neptun im Westen, Saturn im Osten, Uranus 2 im Norden und Uranus 3 im Süden. Alle Sektoren sind per Transorbitalem Beschleuniger erreichbar.

Sektor

Uranus gesehen aus diesem Sektor

Uranus ist ein tief im terranischen Raum liegender Sektor und daher erst nach langer Flugzeit zu erreichen. Der Sektor dient als eine Art Flugschneise für patrouillierenden ATF-Einheiten, so ist immer wieder eine große Anzahl von Korvetten des Vali-Typs anzutreffen die meist einen Skirnir begleiten. Auch ein Tyr ist hin und wieder aufzufinden. Da die Patrouillen immer wieder den Sektor wechseln kann es hin und wieder zu Beinahe-Kollisionen an den Toren kommen, wenn auch bei weitem nicht so häufig wie im Sektor Mars oder Jupiter.

Planet

Der Uranus ist der siebte Planet des Sol-Systems und ist einer der vier Gasriesen im System. Er besitzt ein Ringsystem und unzählige Monde (27 sind bis jetzt bekannt). Anders als alle anderen Planeten des Sol-Systems steht Uranus stark zur Seite geneigt, um fast 90°. Seine durchschnittliche Oberflächentemperatur beträgt eisige 76 K, also -197°C.

Daten

  • Typ: Gasriese
  • Rotationsperiode: 17 h, 14 min, 24 sek
  • Siderische Umlaufzeit (Umlaufzeit um die Sonne): 84,011 Jahre
  • Fallbeschleunigung: 8,87 m/sek² (ca. 9,81 m/s²)
  • Durchschnittstemperatur: 76 K (-197°C)

Sektorinformation

Uranus - X³: TC
Volk Terraner
Besonderheiten Zentraler Sektor
Sektorwache Auf Durchflug befindliche M2
Bevölkerung 27.553.389
Planeten 1
Sonnenstärke 150 % %
Stationen Orbitale Verteidigungsstation
USC Orbitales Logistikzentrum
Raketenfabrik Gespenst
Sonnenkraftwerk
USC-Nahrungsmittelfabrik
Wasser-Reinigungsanlage
Asteroiden 0
Torabstand 100 km

{{#ifeq:||

}}