Raumstations-Sektionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Hang->A<-r!)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:STL_Argonen_Fab.jpg|thumb|260px|Eine Raumstation ([[Raketenfabrik Hummel]]) [[Argonen|argonischer]] Bauweise ([[X²]]). Zu erkennen  
[[Bild:STL_Argonen_Fab.jpg|thumb|260px|Eine Raumstation ([[Raketenfabrik Hummel]]) [[Argonen|argonischer]] Bauweise ([[X²]]). Zu erkennen  
sind: <br> -der [[Raumstations-Sektionen#Wohntrakt|Wohntrakt]] oben links, <br> -die äußere [[Raumstations-Sektionen#Andock-Sektion|Andockschleuse]] vorne, <br> -im hinteren Teil der Station [[Raumstations-Sektionen#Produktions-Sektion|Produktions-Sektion]] und <br> -ebenfalls hinten die [[Raumstations-Sektionen#Lagerhallen|Lagerhallen]].]]
sind: <br> -der [[Raumstations-Sektionen#Wohntrakt|Wohntrakt]] oben links, <br> -die äußere [[Raumstations-Sektionen#Andock-Sektion|Andockschleuse]] vorne, <br> -im hinteren Teil der Station [[Raumstations-Sektionen#Produktions-Sektion|Produktions-Sektion]] und <br> -ebenfalls hinten die [[Raumstations-Sektionen#Lagerhallen|Lagerhallen]].]]
[[Bild:STL_X3_Fab.jpg|thumb|260px|Eine Raumstation aus [[X³]]. Zu erkennen sind: <br> -der [[Raumstations-Sektionen#Wohntrakt|Wohntrakt]] im Oberen Teil, <br> -die äußere [[Raumstations-Sektionen#Andock-Sektion|Andockschleuse]] ganz unten, <br> -im linken Teil der Station [[Raumstations-Sektionen#Produktions-Sektion|Produktions-Sektion]] und <br> -zentral an verschiedenen Standorten die [[Raumstations-Sektionen#Lagerhallen|Lagerhallen]].]]
[[Bild:STL_X3_Fab.jpg|thumb|260px|Eine Raumstation aus [[X³]]. Zu erkennen sind: <br> -der Wohntrakt im oberen Teil, <br> -die äußere Andockschleuse ganz unten, <br> -im linken Teil der Station Produktions-Sektion und <br> -zentral an verschiedenen Standorten die Lagerhallen.]]
[[Stationen|Raumstationen]] müssen in verschiedensten Bereichen ihren Zweck erfüllen, um den auf ihnen lebenden Personen ein angenehmes Leben zu ermöglichen und sie mit diversen Dingen zu versorgen. Dazu sind sie in verschiedene '''Sektionen''' aufgeteilt, die einzeln nicht betrieben werden könnten, gemeinsam aber das Charakteristische einer Station ausmachen.<br>
[[Stationen|Raumstationen]] müssen in verschiedensten Bereichen ihren Zweck erfüllen, um den auf ihnen lebenden Personen ein angenehmes Leben zu ermöglichen und sie mit diversen Dingen zu versorgen. Dazu sind sie in verschiedene '''Sektionen''' aufgeteilt, die einzeln nicht betrieben werden könnten, gemeinsam aber das Charakteristische einer Station ausmachen.<br>
== Produktions-Sektion ==
== Produktions-Sektion ==
Zeile 11: Zeile 11:
== Andock-Sektion ==
== Andock-Sektion ==
Die erste Sektion jedoch, die ein Besucher betritt, ist die '''Andock-Sektion''': Sie beinhaltet die Andockschleuse, Parkbuchten für einige Schiffe und den Empfangsbereich der Station. Aus Gründen der Rationalisierung und Sicherheit versucht man seit geraumer Zeit, die Andockplätze nach Außerhalb zu verlegen.
Die erste Sektion jedoch, die ein Besucher betritt, ist die '''Andock-Sektion''': Sie beinhaltet die Andockschleuse, Parkbuchten für einige Schiffe und den Empfangsbereich der Station. Aus Gründen der Rationalisierung und Sicherheit versucht man seit geraumer Zeit, die Andockplätze nach Außerhalb zu verlegen.
[[Bild:Jägerhanger.jpg|thumb|260px|Der Jägerhangar einer Handelsstation in X³]]
[[Bild:Jägerhanger.jpg|thumb|260px|Der Jägerhangar einer Handelsstation ()]]




{{StationenNavi2}}
{{StationenNavi2}}

Aktuelle Version vom 27. Juli 2011, 19:36 Uhr

Eine Raumstation (Raketenfabrik Hummel) argonischer Bauweise (). Zu erkennen sind:
-der Wohntrakt oben links,
-die äußere Andockschleuse vorne,
-im hinteren Teil der Station Produktions-Sektion und
-ebenfalls hinten die Lagerhallen.
Eine Raumstation aus . Zu erkennen sind:
-der Wohntrakt im oberen Teil,
-die äußere Andockschleuse ganz unten,
-im linken Teil der Station Produktions-Sektion und
-zentral an verschiedenen Standorten die Lagerhallen.

Raumstationen müssen in verschiedensten Bereichen ihren Zweck erfüllen, um den auf ihnen lebenden Personen ein angenehmes Leben zu ermöglichen und sie mit diversen Dingen zu versorgen. Dazu sind sie in verschiedene Sektionen aufgeteilt, die einzeln nicht betrieben werden könnten, gemeinsam aber das Charakteristische einer Station ausmachen.

Produktions-Sektion

In der Produktions-Sektion stehen die riesigen Maschinen, Roboter und Förderbänder, die aus den Rohstoffen die Endprodukte herstellen. Je nach Größe und Komplexität der Prozesse nehmen sie riesige Räume ein. Nahrungsanbauende Stationen haben dazu meist riesige kugelförmige Anbauten, deren zentrifugale Schwerkraft den Anbau erleichtert.

Wohntrakt

Der Wohntrakt nimmt die vielen Arbeiter und ihre Familien auf, die auf der Station beschäftigt werden. Mit seiner künstlichen Schwerkraft und Atmosphäre ist er der größte Energieverbraucher einer Station.

Lagerhallen

Die Lagerhallen haben Platz für sehr viele Ressourcen, die im Voraus gesammelt werden, und auch für die Produkte. Manche Stationen, wie etwa das Ausrüstungsdock, bestehen neben dem Wohntrakt fast nur aus Lagerhallen.

Andock-Sektion

Die erste Sektion jedoch, die ein Besucher betritt, ist die Andock-Sektion: Sie beinhaltet die Andockschleuse, Parkbuchten für einige Schiffe und den Empfangsbereich der Station. Aus Gründen der Rationalisierung und Sicherheit versucht man seit geraumer Zeit, die Andockplätze nach Außerhalb zu verlegen.

Der Jägerhangar einer Handelsstation (X³)


{{#ifeq:||

}}