Unfokussierter Sprungantrieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bilder hinzugefügt und falsches herausgelöscht)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
== Bedienung ==
== Bedienung ==
In den Steuerungsoptionen findet sich in der Tastaturbelegung eine Extrazeile für den US. Diese ist von Anfang an erst einmal nicht belegt. Empfehlenswert ist es, dies zu ändern. Nach Erhalt des US drückt man folglich das eingegebene Kürzel und man findet sich in einem der unfokussierten Sektoren wieder.
In den Steuerungsoptionen findet sich in der Tastaturbelegung eine Extrazeile für den US. Diese ist von Anfang an erst einmal nicht belegt. Empfehlenswert ist es, dies zu ändern. Nach Erhalt des US drückt man folglich das eingegebene Kürzel und man findet sich in einem der unfokussierten Sektoren wieder.
 
[[Bild:Erzeugte Sektoren Khaak Station.jpg|thumb|200px|Eine [[Khaak]]-Station]]
==Erzeugte Sektoren==
==Erzeugte Sektoren==
Nachdem man die Sprungsequenz aktiviert hat, beginnt der unfokussierte Sprungantrieb, wie jeder andere normale Sprungantrieb, sich aufzuladen. Wenn man das Wurmloch passiert hat, befindet man sich in einem neuen und unbekannten Sektor ohne Sprungtore. Jeder Sprung mit dem unfokussierten Sprungantrieb bringt den Spieler dabei immer wieder in einem neuen, zufallsgenerierten Sektor. Meist sind in den neuen Sektoren viele Asteroiden mit [[Nividium]] zu finden.
Nachdem man die Sprungsequenz aktiviert hat, beginnt der unfokussierte Sprungantrieb, wie jeder andere normale Sprungantrieb, sich aufzuladen. Wenn man das Wurmloch passiert hat, befindet man sich in einem neuen und unbekannten Sektor ohne Sprungtore. Jeder Sprung mit dem unfokussierten Sprungantrieb bringt den Spieler dabei immer wieder in einem neuen, zufallsgenerierten Sektor. Meist sind in den neuen Sektoren viele Asteroiden mit [[Nividium]] zu finden.
Zeile 17: Zeile 17:
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 2.jpg|thumb|300px|Ein typischer Sektor innerhalb eines Nebels]]
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 2.jpg|thumb|300px|Ein typischer Sektor innerhalb eines Nebels]]
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 3.jpg|thumb|300px|Eine Balkengalaxie]]
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 3.jpg|thumb|300px|Eine Balkengalaxie]]
|-
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 4.jpg|thumb|300px|Eine offene Spiralgalaxie]]
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 5.1.jpg|thumb|300px|Ein Galaxien-Haufen]]
|[[Bild:Erzeugte Sektoren Hintergrund 5.2.jpg|thumb|300px|Eine Galaxie mit zwei Zentren]]
|}
|}




[[Kategorie:Erweiterung]]
[[Kategorie:Erweiterung]]

Version vom 24. Februar 2010, 15:24 Uhr

Info

Der unfokussierte Sprungantrieb ist ein Prototyp, der von den Gonern entwickelt wurde. Die genaue Funktionsweise erfährt der Spieler nicht. Es lässt sich vermuten, dass dieser Sprungantrieb ein Wurmloch in eine zufällige Richtung erzeugt und dann die Koordinaten abspeichert. Das Abspeichern dient dann dem Zweck, dem Schiff die Rückkehr in seinen ursprünglichen Sektor zu ermöglichen.

Den unfokussierten Sprungantrieb gibt es erst seit X³ TC. Man erhält ihn am Ende des Gonerplots. Er wird jedoch nicht als installierte Erweiterung, sondern im Inventar (wie z.B. die Polizeilizenzen und Bergungsversicherungen) aufgelistet. Man kann also mit jedem eigenen Schiff in die unfokussierten Sektoren springen.

Bedienung

In den Steuerungsoptionen findet sich in der Tastaturbelegung eine Extrazeile für den US. Diese ist von Anfang an erst einmal nicht belegt. Empfehlenswert ist es, dies zu ändern. Nach Erhalt des US drückt man folglich das eingegebene Kürzel und man findet sich in einem der unfokussierten Sektoren wieder.

Eine Khaak-Station

Erzeugte Sektoren

Nachdem man die Sprungsequenz aktiviert hat, beginnt der unfokussierte Sprungantrieb, wie jeder andere normale Sprungantrieb, sich aufzuladen. Wenn man das Wurmloch passiert hat, befindet man sich in einem neuen und unbekannten Sektor ohne Sprungtore. Jeder Sprung mit dem unfokussierten Sprungantrieb bringt den Spieler dabei immer wieder in einem neuen, zufallsgenerierten Sektor. Meist sind in den neuen Sektoren viele Asteroiden mit Nividium zu finden. ACHTUNG: Es kann vorkommen, dass das Ziel des Sprungs in einem Sektor mit vielen Feindschiffen liegt. Sowohl Begegnungen mit den Khaak als auch mit den Xenon sind durchaus möglich. Mit etwas Glück erscheint in dem erzeugten Sektor eine Aran, die bei Bedarf geentert werden kann.

Erzeugte Sektorenhintergründe

Es gibt drei unterschiedliche Sektorenhintergründe.

Eine H2-Region
Ein typischer Sektor innerhalb eines Nebels
Eine Balkengalaxie
Eine offene Spiralgalaxie
Ein Galaxien-Haufen
Eine Galaxie mit zwei Zentren