Merkur (Sektor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Wikifizierung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Titel2Bedeutungen|den [[Merkur (Sektor)|Merkur]] als Sektor bzw. Planet|[[Merkur]] (Schiff)}}
== Sektor ==
== Sektor ==
Der Sektor grenzt im Süden an die Venus. Das Überwinden der Distanz wird durch einen Transorbitalen Beschleuniger vereinfacht.
Der Sektor grenzt im Süden an die Venus. Das Überwinden der Distanz wird durch einen Transorbitalen Beschleuniger vereinfacht.
Zeile 4: Zeile 6:
== Planet ==
== Planet ==
Der Merkur ist der sonnennächste und nach neuer Definition der kleinste Planet im Sonnensystem. Der heißeste Planet ist die [[Venus]], der zweitheißeste er. Er misst etwa 4800 km Durchmesser und zählt seiner Größe wegen zu den terrestrischen Planeten. (obwohl bislang alle kolumbianischen Erbsenfarmen auf ihm Pleite gingen, da zu wenig Kunden landeten)
Der Merkur ist der sonnennächste und nach neuer Definition der kleinste Planet im Sonnensystem. Der heißeste Planet ist die [[Venus]], der zweitheißeste er. Er misst etwa 4800 km Durchmesser und zählt seiner Größe wegen zu den terrestrischen Planeten. (obwohl bislang alle kolumbianischen Erbsenfarmen auf ihm Pleite gingen, da zu wenig Kunden landeten)
{{SektorenNavi}}
{{FehlendesBild}}
{{FehlendeDaten|Sektordaten}}
[[Kategorie:Planet]]

Version vom 26. Mai 2009, 16:26 Uhr


Sektor

Der Sektor grenzt im Süden an die Venus. Das Überwinden der Distanz wird durch einen Transorbitalen Beschleuniger vereinfacht.

Planet

Der Merkur ist der sonnennächste und nach neuer Definition der kleinste Planet im Sonnensystem. Der heißeste Planet ist die Venus, der zweitheißeste er. Er misst etwa 4800 km Durchmesser und zählt seiner Größe wegen zu den terrestrischen Planeten. (obwohl bislang alle kolumbianischen Erbsenfarmen auf ihm Pleite gingen, da zu wenig Kunden landeten)

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}