Raumstationstechnologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Englisch-Markierung zum besseren Finden)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Nach der orbitalen Raumfahrt begann die Kolonisation des Weltraums. Raumstationen waren der erste Schritt. Die ersten interstellaren Raumstationen waren als große Raumhäfen im freien Raum entworfen worden, um eine Basis für [[Handelsgut|Handel]], Transport und Industrie zu bieten. Sie rotierten um die eigene Achse, um Schwerkraft zu simulieren, bis die gravimetrische Feldtechnologie erfunden wurde und auf Raumstationen und großen Raumschiffen eingesetzt wurde.
Diese Raumhäfen, später auch als [[Handelsstationen|Handelsdocks]] bekannt, wurden überarbeitet, als die ersten maßgefertigten orbitalen Produktionsstätten eingeführt wurden. Sie erfüllten jetzt die Rolle einer orbitalen Heimatbasis für die vielen Leute, deren Karriere sie durch das Universum fliegen ließ. Die Stationen enthalten große Hotels, Restaurants und Bars, wie auch Erholungseinrichtungen und Lagerraum für Handelswaren, die je nach der Rasse der Erbauer unterschiedlich genutzt werden. Die klassischen Raumhäfen haben große interne Andockeinrichtungen und sind der Stolz und das kulturelle Zentrum jedes zivilisierten Sektors.
Erst als man feststellte, dass orbitale Raumstationen zu klein sind, um die für die Massenproduktion benötigten Materialien aufzunehmen, entwickelte man die ersten, speziell für den Weltraum angefertigten Raumfabriken. Dort wurden außerdem die ersten Gravitationsfeldgeneratoren zur Erzeugung eines künstlichen Schwerefelds in einigen Sektionen eingesetzt. Und obwohl die Innenausstattung nicht so ansprechend war, wie die der Handelsdocks, hatten auch diese Stationen kleine Quartiere, die sich die Besatzung teilen musste, eine Kantine und Erholungseinrichtungen. Die meisten Besatzungsmitglieder allerdings reisten bei Tagesende zum örtlichen Handelsdock oder zur Planetenoberfläche. Diese Stationen enthalten gewöhnlich riesige Lagerhallen und Technik; beliefert werden sie von lokalen Anbietern mit Nahrungsmitteln, [[Energiezellen]] und Rohmaterialien.
Die heutigen [[Station|Raumstationen]] haben viel mit diesen gemein: Die meisten kommen in vorgefertigten Transportbehältern, verfügbar in [[Schiffswerft]]en, welche dann von einem Schiff der [[TL]]-Klasse transportiert und von dessen Baudrohnen aufgestellt werden, sodass sie in wenigen Tagen für die Arbeiter und die Produktion zur Verfügung stehen.
[[Xenon Station]]en scheinen auf die gleiche Weise zu arbeiten, obwohl niemand je eine Xenon Station betreten hat um dies zu bestätigen. Einige spekulieren, dass sie nichts anderes sind als Hauptprozessoren, die Anweisungen erteilen und die Ressourcen der Flotte warten und versorgen, was hieße, dass sie immer noch den selben Zweck hätten wie die alten Orbitalstationen. Die einzige Xenon Station, die nicht auf diesem Wege zu arbeiten scheint, ist das [[Xenon Sonnenkraftwerk]]. Im Moment sind zwei [[Xenon Sektoren|Sektoren]] bekannt, die diese Station aufweisen.
Auch die [[Khaak]] haben ihre eigenen Stationen, aber wie bei den [[Xenon]] hat noch niemand ihr Inneres gesehen. Diese [[Khaak Station|Stationen]] scheinen auf einer Reihe von Modulen zu bestehen, die verbunden sind, um eine riesige Raumstation zu bilden. Die Khaak nutzen diese ebenfalls zur Produktion, als Posten zur [[Überwachungstechnologie der Khaak|weiträumigen Überwachung]], als territoriale Basen und Schiffswerften. Abhängig von der Art der installierten Module kann die Station jeden Zweck erfüllen und von jeglicher Größe sein.
<!--
After orbital travel came space colonisation. Space stations were the first step. The first inter-stellar space stations were designed to be huge, a spaceport in space to be a home of trade, transport and industry. They rotated to generate gravity before gravimetric field technology was invented and implemented on stations and large ships.
After orbital travel came space colonisation. Space stations were the first step. The first inter-stellar space stations were designed to be huge, a spaceport in space to be a home of trade, transport and industry. They rotated to generate gravity before gravimetric field technology was invented and implemented on stations and large ships.


Zeile 12: Zeile 25:
The only Xenon station which does not seem to use this method is the Xenon Power Plant. At the moment there are two sectors which are known to contain these stations.
The only Xenon station which does not seem to use this method is the Xenon Power Plant. At the moment there are two sectors which are known to contain these stations.


The Khaak also have their own stations, but like the Xenon, no one has ever seen the interior of one. The station appears to be made up of a series of modules, linked together to form one giant space station. The Khaak also use these stations as production facilities, long-range survey posts, territorial bases and shipyards. Depending on what modules are installed, the station can have many uses and can be of any size.
The Khaak also have their own stations, but like the Xenon, no one has ever seen the interior of one. The station appears to be made up of a series of modules, linked together to form one giant space station. The Khaak also use these stations as production facilities, long-range survey posts, territorial bases and shipyards. Depending on what modules are installed, the station can  
 
have many uses and can be of any size.
-->


[[Kategorie:Englisch]]
[[Kategorie:Technologie]]
{{Bearbeiten}}

Aktuelle Version vom 10. November 2008, 19:05 Uhr

Nach der orbitalen Raumfahrt begann die Kolonisation des Weltraums. Raumstationen waren der erste Schritt. Die ersten interstellaren Raumstationen waren als große Raumhäfen im freien Raum entworfen worden, um eine Basis für Handel, Transport und Industrie zu bieten. Sie rotierten um die eigene Achse, um Schwerkraft zu simulieren, bis die gravimetrische Feldtechnologie erfunden wurde und auf Raumstationen und großen Raumschiffen eingesetzt wurde.

Diese Raumhäfen, später auch als Handelsdocks bekannt, wurden überarbeitet, als die ersten maßgefertigten orbitalen Produktionsstätten eingeführt wurden. Sie erfüllten jetzt die Rolle einer orbitalen Heimatbasis für die vielen Leute, deren Karriere sie durch das Universum fliegen ließ. Die Stationen enthalten große Hotels, Restaurants und Bars, wie auch Erholungseinrichtungen und Lagerraum für Handelswaren, die je nach der Rasse der Erbauer unterschiedlich genutzt werden. Die klassischen Raumhäfen haben große interne Andockeinrichtungen und sind der Stolz und das kulturelle Zentrum jedes zivilisierten Sektors.

Erst als man feststellte, dass orbitale Raumstationen zu klein sind, um die für die Massenproduktion benötigten Materialien aufzunehmen, entwickelte man die ersten, speziell für den Weltraum angefertigten Raumfabriken. Dort wurden außerdem die ersten Gravitationsfeldgeneratoren zur Erzeugung eines künstlichen Schwerefelds in einigen Sektionen eingesetzt. Und obwohl die Innenausstattung nicht so ansprechend war, wie die der Handelsdocks, hatten auch diese Stationen kleine Quartiere, die sich die Besatzung teilen musste, eine Kantine und Erholungseinrichtungen. Die meisten Besatzungsmitglieder allerdings reisten bei Tagesende zum örtlichen Handelsdock oder zur Planetenoberfläche. Diese Stationen enthalten gewöhnlich riesige Lagerhallen und Technik; beliefert werden sie von lokalen Anbietern mit Nahrungsmitteln, Energiezellen und Rohmaterialien.

Die heutigen Raumstationen haben viel mit diesen gemein: Die meisten kommen in vorgefertigten Transportbehältern, verfügbar in Schiffswerften, welche dann von einem Schiff der TL-Klasse transportiert und von dessen Baudrohnen aufgestellt werden, sodass sie in wenigen Tagen für die Arbeiter und die Produktion zur Verfügung stehen.

Xenon Stationen scheinen auf die gleiche Weise zu arbeiten, obwohl niemand je eine Xenon Station betreten hat um dies zu bestätigen. Einige spekulieren, dass sie nichts anderes sind als Hauptprozessoren, die Anweisungen erteilen und die Ressourcen der Flotte warten und versorgen, was hieße, dass sie immer noch den selben Zweck hätten wie die alten Orbitalstationen. Die einzige Xenon Station, die nicht auf diesem Wege zu arbeiten scheint, ist das Xenon Sonnenkraftwerk. Im Moment sind zwei Sektoren bekannt, die diese Station aufweisen.

Auch die Khaak haben ihre eigenen Stationen, aber wie bei den Xenon hat noch niemand ihr Inneres gesehen. Diese Stationen scheinen auf einer Reihe von Modulen zu bestehen, die verbunden sind, um eine riesige Raumstation zu bilden. Die Khaak nutzen diese ebenfalls zur Produktion, als Posten zur weiträumigen Überwachung, als territoriale Basen und Schiffswerften. Abhängig von der Art der installierten Module kann die Station jeden Zweck erfüllen und von jeglicher Größe sein.

{{#ifeq:||

}}