Zura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Geschichte ==  
== Geschichte ==  
Zura (auch nach dem Sektor [[Ianamus Zura]] benannt) ist der neunte Planet des Sternes [[Ianamus]] und die Heimatwelt der [[Teladi]], die von hier aus in den Weltraum aufbrachen. Durch die Veränderung des Sprungtornetzes in Folge des [[Terraformer-Krieg]]es wenige Dekazuras später wurde Zura vom Rest des Universums abgetrennt und durchgeisterte viele Jahrhunderte lang als Legende die Geschichte der Teladi. 743 jedoch konnte der Planet wiederentdeckt werden.
Zura (auch nach dem Sektor [[Ianamus Zura]] benannt) ist der neunte Planet des Sternes [[Ianamus]] und die Heimatwelt der [[Teladi]], die von hier aus in den Weltraum aufbrachen. Durch die Veränderung des Sprungtornetzes in Folge des [[Terraformer-Krieg]]es wenige Dekazuras später, wurde Zura vom Rest des Universums abgetrennt und durchgeisterte viele Jahrhunderte lang als Legende die Geschichte der Teladi. 743 jedoch konnte der Planet wiederentdeckt werden.
Der wichtigste Beitrag der Teladi zur Kultur der Gemeinschaft der Planeten ist die mittlerweile überall verwendete [[Zura-Zeitrechnung|Zeitrechnung]] in Jazuras, Mazuras, Tazuras, etc. Diese Zeiteinteilung geht auf die Umlaufzeit von Zura um den Stern Ianamus zurück, einer Jazura. Eine komplette Eigenumdrehung Zuras ist ein Tazura und ein Umlauf des Hauptmondes ein Mazura.
Der wichtigste Beitrag der Teladi zur Kultur der Gemeinschaft der Planeten ist die mittlerweile überall verwendete [[Zura-Zeitrechnung|Zeitrechnung]] in Jazuras, Mazuras, Tazuras, etc. Diese Zeiteinteilung geht auf die Umlaufzeit von Zura um den Stern Ianamus zurück, einer Jazura. Eine komplette Eigenumdrehung Zuras ist ein Tazura und ein Umlauf des Hauptmondes ein Mazura.
Zura ist der einzige Ort, an welchem männliche Teladi leben und zur Welt kommen. Aufgrund der empfindsamen und kreativen Seelen der Männchen ist Zura der Planet für alle Künstler und Philosophen des Universums.
Zura ist der einzige Ort, an welchem männliche Teladi leben und zur Welt kommen. Aufgrund der empfindsamen und kreativen Seelen der Männchen ist Zura der Planet für alle Künstler und Philosophen des Universums.


== Topographie ==
== Topographie ==
Den grössten Teil der Oberfläche von Zura nehmen die ausgedehnten Flachlandsümpfe ein, welche ursprünglich den natürlichen Lebensraum der Teladi darstellten, die erst seit relativ kurzer Zeit bevorzugt an Land leben. Trotzdem sind daher alle großen Städte, wie Sortajajas’ Flug, in der Nähe der Sümpfe, welche gelegentlich durch kleinere Hügelgebiete unterbrochen werden. Beeindruckend ist auch die Aurora des Planeten, die durch elektrisch geladene Partikel, welche im planetaren Magnetfeld leuchtende Nebelspuren hinterlassen, in der Atmosphäre entsteht.
Den größten Teil der Oberfläche von Zura nehmen die ausgedehnten Flachlandsümpfe ein, welche ursprünglich den natürlichen Lebensraum der Teladi darstellten, die erst seit relativ kurzer Zeit bevorzugt an Land leben. Trotzdem sind daher alle großen Städte, wie Sortajajas’ Flug, in der Nähe der Sümpfe, welche gelegentlich durch kleinere Hügelgebiete unterbrochen werden. Beeindruckend ist auch die Aurora des Planeten, die durch elektrisch geladene Partikel, welche im planetaren Magnetfeld leuchtende Nebelspuren hinterlassen, in der Atmosphäre entsteht.


== Flora und Fauna ==
== Flora und Fauna ==

Version vom 4. November 2008, 15:13 Uhr

Geschichte

Zura (auch nach dem Sektor Ianamus Zura benannt) ist der neunte Planet des Sternes Ianamus und die Heimatwelt der Teladi, die von hier aus in den Weltraum aufbrachen. Durch die Veränderung des Sprungtornetzes in Folge des Terraformer-Krieges wenige Dekazuras später, wurde Zura vom Rest des Universums abgetrennt und durchgeisterte viele Jahrhunderte lang als Legende die Geschichte der Teladi. 743 jedoch konnte der Planet wiederentdeckt werden. Der wichtigste Beitrag der Teladi zur Kultur der Gemeinschaft der Planeten ist die mittlerweile überall verwendete Zeitrechnung in Jazuras, Mazuras, Tazuras, etc. Diese Zeiteinteilung geht auf die Umlaufzeit von Zura um den Stern Ianamus zurück, einer Jazura. Eine komplette Eigenumdrehung Zuras ist ein Tazura und ein Umlauf des Hauptmondes ein Mazura. Zura ist der einzige Ort, an welchem männliche Teladi leben und zur Welt kommen. Aufgrund der empfindsamen und kreativen Seelen der Männchen ist Zura der Planet für alle Künstler und Philosophen des Universums.

Topographie

Den größten Teil der Oberfläche von Zura nehmen die ausgedehnten Flachlandsümpfe ein, welche ursprünglich den natürlichen Lebensraum der Teladi darstellten, die erst seit relativ kurzer Zeit bevorzugt an Land leben. Trotzdem sind daher alle großen Städte, wie Sortajajas’ Flug, in der Nähe der Sümpfe, welche gelegentlich durch kleinere Hügelgebiete unterbrochen werden. Beeindruckend ist auch die Aurora des Planeten, die durch elektrisch geladene Partikel, welche im planetaren Magnetfeld leuchtende Nebelspuren hinterlassen, in der Atmosphäre entsteht.

Flora und Fauna

Auf Zura sind viele Tier- und Pflanzenarten heimisch. Eine in den Sumpfgebieten weit verbreitete Pflanzenart ist der silberne vierblättrige Teladianische Klee, der mehr als eine halbe Länge groß werden kann. Eine ebenfalls verbreitete Pflanze der Sümpfe ist das Schilfrohr, aus dem die Teladi traditionelle Holzblasinstrumente herstellen. Die Tierwelt wird besonders von Vogelarten dominiert. Bei den Reptilien ist der wichtigste Vertreter nach den Teladi selbst der Ngusisalamander, der bei den Teladi als Delikatesse gilt. Das verbreitetste Säugetier ist das Nitsu, welches den Nagetieren zugeschrieben wird. Nitsu werden immer wieder zu wahrhaften Plagen in den planetaren Nahrungslagern, aber auch an Bord von Schiffen und Raumstationen. Zudem gibt es in den Sümpfen eine große Leuchtkäferart.