Benutzer Diskussion:SymTec ltd.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Vergleichsgrafiken)
Zeile 121: Zeile 121:
Ich hoffe mal ich hab jetzt an der richtigen Stelle gefragt, weiß leider nochnicht wie genau diskusionen bei Mitgliedern gehen. --[[Benutzer:BrilliantBlade|BrilliantBlade]] 16:52, 5. Jan 2008 (CET)
Ich hoffe mal ich hab jetzt an der richtigen Stelle gefragt, weiß leider nochnicht wie genau diskusionen bei Mitgliedern gehen. --[[Benutzer:BrilliantBlade|BrilliantBlade]] 16:52, 5. Jan 2008 (CET)
:Du hast an der richtigen Stelle gefragt - genauso funktionieren Diskussionen unter Mitgliedern. Keine Sorge^^ - aber die Frage beantworten kann letztlich nur Sym selbst.  --{{Schaf}} 18:32, 5. Jan 2008 (CET)
:Du hast an der richtigen Stelle gefragt - genauso funktionieren Diskussionen unter Mitgliedern. Keine Sorge^^ - aber die Frage beantworten kann letztlich nur Sym selbst.  --{{Schaf}} 18:32, 5. Jan 2008 (CET)
== Vergleichsgrafiken ==
Kannst du mir mal den Sinn davon erklären, dass in deinen Grafiken die einzelnen Punkte per geraden verbunden sind?
Das sieht ein wenig seltsam aus und macht eiglt auch keinen Sinn. Sinnvoller wäre es, übereinanderliegende Balken für jedes Schiff zu machen. Sieht so atm ein bisschen unübersichtlich aus, da die sich ab und an schneiden ;)
Wenn das nen tieferen Sinn hat so wie es jetzt ist, dann sei so frei ihn zu erklären^^
--[[Benutzer:W0tan|W0tan]] 01:08, 13. Jan 2008 (CET)

Version vom 13. Januar 2008, 02:08 Uhr

Memo: Linklist für Autoren
Memo: Benutzer:SymTec ltd./Boron-News
Memo: Farbtabelle
Memo: bessere Farbtabelle
Memo: Spezial:Upload
Memo: Spezial:Wantedpages
Memo: Benutzer:SymTec ltd.
Memo: Egosoft-Forum-X-Lexikon
Memo: [1]
Aufgeräumt 01.05.06/02.07.06/23.02.07

Benutzer Diskussion

Hi Sym! Du hast ab heute Mod rechte und kannst Artikel schützen und wieder freigeben! --DeathDragon thx. --SymTec 23:31, 20. Mai 2006 (CEST)


Zum Scripten

STL HighCredits.jpg

Hi, Sym. Ma ne Frage zum Bild: WIE MACHT MAN DAS??? Nur zu dem Geld, des könnt ich nämlich gut gebrauchen^^. Ich will keine Komplettanleitung zum Scripten (eigentlich schon, aber des is jetzt zu viel verlangt ;-) mir reicht's erstmal, wenn ich das zum Credits-scripting kenn!? Kannst du mir helfen?-Joru Pe 20:27, 5. Jul 2006 (CEST)

  • Erklärung für X²: Eigentlich ist das recht einfach.
(Punkt: Aktion - eingerückt: Reaktion)
  • Du stellst dein Schiff in freien Raum und gibst "Thereshallbewings" ein.
    • Wenn es kurz ruckelt und einen Ton gibt, hat alles funktioniert.
  • Dann landest du, damit du deine Ruhe hast, und tippst im Stationsmenü auf "e" und "s".
    • Nun startet der Scripteditor.
    • Es kommt eine Warnung, dann ein Feld "Scripteditor", "Reinit Script Caches" usw.
  • Mit Pfeiltasten auf Scripteditor (ist eigentlich schon ausgewählt), da dann Enter drücken.
    • Eine lange Liste mit Scripts erscheint.
  • <New Script> (erster Eintrag) -> Enter
    • Du sollst einen Namen eingeben
  • Gib einen namen ein
    • Das eigentliche Scriptfenster öffnet.
  • In der ersten Zeile (<001>): Enter drücken, unter Menüpunkt "Trade Commands" Eintrag "add money to player: <Var/Number>" auswählen, Enter drücken.
    • Du bist wieder in Zeile <001>. Das Feld <Var/Number> ist rot hinterlegt.
  • Enter drücken, um die Variable od. Nummer auszuwählen, die du in das Feld <Var/Number> eingeben willst. Den Geldbetrag nämlich.
    • Eine Liste mit Dingen (THIS, HOMEBASE, variable...) erscheint
  • Nach unten scrollen, bis <Number> erscheint. Enter drücken, beliebige Zahl zwischen 1 und 999999999 (Geld in credits) eintippen.
    • Du bis wieder in Zeile <001>.
  • Escape drücken
    • Frage: "Script speichern?
  • "Ja" auswählen und Entern
    • Du bist wieder in der Scriptübersicht
  • Script suchen (Pfeiltasten)
  • "r" drücken
  • Enter, Enter, Enter, bis du wieder in der Scriptübersicht bist
  • Escape, bis du wieder aus dem Scripteditor bist
  • Kontostand checken.
--SymTec 22:25, 5. Jul 2006 (CEST)

Bilder

Moin Sym, da is ja wer fleißig^^. Die Bilder sehn ganz gut aus. Mir is bloß aufgefallen, dass die teilweise (zb des Discoverer-Bild) n bisschn verpixelt aussehen. Liegt des an den Bildern oder an der Darstellung? --Schreibschaf 14:17, 14. Aug 2006 (CEST)

Das liegt an meiner neuen Bildkompression: Ich vergrößere die bmps zuerst, bevor ich sie jpg-isiere. Dadurch sehen sie auf 180px schärfer aus, sind es aber natürlich nur bedingt. Jetzt kommt die zweite Staffel - mein Router war mal wieder kaputt. --SymTec 15:15, 14. Aug 2006 (CEST)

SekTab

Die Tabellen passen aber von der Gestaltung und der farbgebung nicht in die Wiki, was ich als recht störend empfinde. Deshalb auch die änderung. Diese Tabellen sollten angepasst werden, wie Waren- und Stationstabellen und sich besser die Seite einzupassen.STE84MW

Es gibt ja Vorlagen, damit man so etwas allgemein ändern kann. Daher werde ich erstmal alle Sektoren mit einer Vorlage ausstatten, dann können wir über die Gestaltung der Tabelle reden. Aber es wäre sinnlos, die Tablehead-Vorlage zu nehmen, da ja die SekTab-Vorlage das ganze viel Codesparender hinbekommt. --SymTec 12:39, 21. Aug 2006 (CEST)
Also ich muss gestehen, dass die Farbgebungen meiner Meinung nach harmonieren und sehr gut in die Wiki passen. Da sie kurze, prägnante Informationen vermitteln sollten sie sich schon farblich vom rest des Artikels DEUTLICH abgrenzen. --Weltraumwolle

frage zum Schiffe ausrüsten

Auf deiner Heimseite schreibst du "Die Frachter werden in Gruppen von zehn Schiffen bestellt und zunächst im HQ zwischengelagert, bevor sie einzeln ihren Dienst antreten."

Damit scheinst du qualifiziert, eine Frage zu beantworten, die mich schon länger umtreibt: Derzeit kaufe ich überwiegend Paranid Demeter, meine heißgeliebtes HEK gibt's aber nur bei den Boronen. Das heißt für mich zehnmal "docke an", später dann zehn separate kaufvorgänge. Geht das auch komfortabler?
Dank im voraus, Schnobs 20:41, 10. Dez 2006 (CET)

Nee, geht nicht komfortabler. c,1,2,hoch,hoch,hoch,enter,escape,runter,usw. sind schon recht verinnerlicht bei mir. Ich habe mal versucht, alle Schiffe einander folgen zu lassen, um dann eins zum HQ zu schicken. Daraufhin flog dann aber eine Traube von Schiffen dem Fabrikfrachter hinterher, dem ich den Befehl gegeben hatte, eine Station zu versorgen, und ich habs gelassen. Im Zweifel blieben dann alle Schiffe an der Schiffswerft, bis ich sie eingesetzt habe. --SymTec 14:52, 11. Dez 2006 (CET)

Deine Bilder

Hi, kannst du bitte deine Bilder auf einer Unterseite von dir etc verlinken? Nur damit sie nicht in den Spezial:Unusedimages auftauchen? Danke --aMan 22:06, 6. Jan 2007 (CET)

Jop. --SymTec 22:14, 6. Jan 2007 (CET)

TS-Vergleich

Du hast die Grafiken für den TS-Vergleich schon hochgeladen, aber noch nicht eingebunden. Hast du das vergessen? Alle anderen Schiffsklassen haben schon den Vergleich.
Außerdem: Der untere Abschnitt deiner Diskussionsseite ist immer kursiv, ich denke mal das es nicht gewollt ist. Ich habe aber nicht den Verursacher gefunden. Depp³ 20:59, 21. Feb 2007 (CET)

Wie, kursiv? Ich seh hier nix kursiv.
Die TS-Grafiken haben scheinbar einen Fehler, weil die X³-Datentabelle weniger Schiffe kennt als das X-Lexikon. Die Tabellen stimmen so zwar zum Großteil, aber 1-2 Schiffe tauchen nicht auf. Ich hatte vergessen, da noch nachzuhaken... mal schauen, was und wann ich was mache. --SymTec 20:01, 22. Feb 2007 (CET)
Wie halt kursiv aussieht, bei mir fängt ungefähr in der Mitte der Seite (Scripten) alles an kursiv auszusehen. Weiß nicht ob das mit meinen Augen, Browser (IE) oder einfach nur so zusammenhängt, wenn ich nur diesen Teil editiere und mir das im Vorschau angucke, ist alles normal. Depp³ 12:40, 23. Feb 2007 (CET)
Edit: aber wenn ich mir die gesamte Seite angucke, steht der untere Teil wieder kursiv, wurde wohl vergessen, das irgendwo zu schließen. Depp³ 12:41, 23. Feb 2007 (CET)
Habe es ausmerzen können, in dem ich nowiki gesetzt habe. Depp³ 12:47, 23. Feb 2007 (CET)


Aufgeräumt
Ich hoffe, das behebt die Kursivität. --SymTec 14:29, 23. Feb 2007 (CET)

Meine Anwesenheit hier

Wie vielleicht schon aufgefallen sein dürfte, bin ich seit kurzem Mod im Egosoft-Forum und habe mit Scripts praktisch alle freie Zeit ausgelastet, die ich so habe. Dementsprechend tauche ich seit kürzerem nicht mehr so häufig hier im X-Lexikon auf, wie das in früheren Zeiten mal der Fall war. Das wollte ich nur kurz erwähnt haben, bevor es noch einem auffällt ;) - ich hüpfe zwar regelmäßig auch vorbei, um etwa die recentchanges zu lesen, und bin auch für Kurz-Massenedits immer zu haben, aber an die konstante tägliche Editiererei komme ich wohl gerade nicht ran. Umso mehr freut es mich, dass Depp³ und Schreibschaf so gut am Ball sind - Screenshots werden trotzem immer noch bei mir rausspringen :) --STL/SymTec 22:32, 22. Mär 2007 (CET)

Skriptkommentare

Hi, deine Skripte sind echt gut beschrieben - mich nerft es bei vielen Skripten im Modding-Forum, dass da nicht steht, wie man die Skripte zu bedienen hat und wofür sie gut sind - da sind Deine echt toll *lob* :) MfG: Makarius 16:12, 2. Apr 2007 (CEST)

thx ;) --SymTec 18:42, 25. Mai 2007 (CEST) (STL schaut mal wieder vorbei :P)

Vorlage:Bild des Tages

Du hast ja den unschönen "Bild des Tages"-Link auf deiner Benutzerseite, da ja die ifexist-Bedingung vorhanden sind, könnte man es damit schöner gestalten, sowie z.B. in der Vorlage selber. Depp³ 00:05, 5. Jul 2007 (CEST)

Wäre ne Maßnahme. ;) --SymTec 16:16, 5. Jul 2007 (CEST)

Einer im Wiki

Ja - äh - sorry, ich Schussel. MfG: Makarius 09:33, 30. Jul 2007 (CEST)

np - ich fühlte mich da nur genötigt, noch was dranzuhängen ^^ --SymTec 12:49, 31. Jul 2007 (CEST)

Argon Prime Bild

Hallo, dürfte ich das X2 Bild zu Argon Prime ( http://x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php/Bild:STL_Sek_Argon_Prime.jpg )zu einer Fanstory verwenden? Ich hoffe mal ich hab jetzt an der richtigen Stelle gefragt, weiß leider nochnicht wie genau diskusionen bei Mitgliedern gehen. --BrilliantBlade 16:52, 5. Jan 2008 (CET)

Du hast an der richtigen Stelle gefragt - genauso funktionieren Diskussionen unter Mitgliedern. Keine Sorge^^ - aber die Frage beantworten kann letztlich nur Sym selbst. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
18:32, 5. Jan 2008 (CET)

Vergleichsgrafiken

Kannst du mir mal den Sinn davon erklären, dass in deinen Grafiken die einzelnen Punkte per geraden verbunden sind? Das sieht ein wenig seltsam aus und macht eiglt auch keinen Sinn. Sinnvoller wäre es, übereinanderliegende Balken für jedes Schiff zu machen. Sieht so atm ein bisschen unübersichtlich aus, da die sich ab und an schneiden ;) Wenn das nen tieferen Sinn hat so wie es jetzt ist, dann sei so frei ihn zu erklären^^ --W0tan 01:08, 13. Jan 2008 (CET)