Benutzer Diskussion:Depp³: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→‎Laderaum (Mithilfe gesucht): update (es fehlt noch bei 3 Schiffen die 'Laderaumgröße'))
Zeile 17: Zeile 17:
== neue kategorie für Schiffssachen ==
== neue kategorie für Schiffssachen ==
Ich hatte mir überlegt eine neue Kategorie für Artikel rund um die Schiffe zu machen, nur fällt mir kein Name ein. Die [[:Kategorie:Schiffe|Kategorie Schiffe]] find sich nicht so gut dafür, außerdem steht als beschreibung dafür auch: "Hier kann man alle Schiffe alphabetisch nachschlagen.", und ich finde es sollte auch so bleiben und eine neue unterkategorie von Schiffe sollte entstehen. (Artikel dafür wären [[Schiffseigenschaften]], [[Schiffsbezeichnung]] und weitere). Was haltet ihr davon und welchen Namen schlagt ihr vor? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 10:04, 18. Mär 2007 (CET)
Ich hatte mir überlegt eine neue Kategorie für Artikel rund um die Schiffe zu machen, nur fällt mir kein Name ein. Die [[:Kategorie:Schiffe|Kategorie Schiffe]] find sich nicht so gut dafür, außerdem steht als beschreibung dafür auch: "Hier kann man alle Schiffe alphabetisch nachschlagen.", und ich finde es sollte auch so bleiben und eine neue unterkategorie von Schiffe sollte entstehen. (Artikel dafür wären [[Schiffseigenschaften]], [[Schiffsbezeichnung]] und weitere). Was haltet ihr davon und welchen Namen schlagt ihr vor? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 10:04, 18. Mär 2007 (CET)
== Laderaum (Mithilfe gesucht) ==
Bei den Schiffen der Xenon, Khaak, Yaki und Piraten habe ich nicht geguckt. Dort hab ich keine möglichkeit dran zu kommen, da ich nicht scripte und solche schiffe auch nicht kapere, damit ich sie nachbauen könnte. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 20:14, 9. Mär 2007 (CET)
Folgenden Schiffen fehlt noch die 'Laderaumgröße':
*[[Scout|Khaak Scout]] + Aufklärer
*[[Starburst]]
*[[L|Xenon L]]
Piratenschiffe haben noch kein eigenen Artikel ([[Diskussion:Piraten#Piratenschiffe X³|siehe dazu]]) Vielleicht findet sich jemand der die schiffe scriptet und dann guckt. Wäre sehr dankbar. [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 20:38, 9. Mär 2007 (CET)

Version vom 30. April 2007, 17:03 Uhr

Hallo, und willkommen im X-Lexikon! Ich hoffe, dein Nick lässt nicht auf dein Verhalten schließen ;P Gruß, --SymTec 20:20, 4. Jan 2007 (CET)

Ich glaube, der geht da wie Schnobs ran und schreibt hier mit, weil er nun weis, was er hatte alles vorher wissen wollen ;) MfG & herzlich wilkommen: Makarius

Jup, wollige Grüße aus Berlin. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Vielen Dank für das nette willkommen heißen. Zum Nick kann man nur sagen, das mir nichts besseres eingefallen ist, und da ich von der X-Serie nur X³ habe, wollte ich meinen Nick daran anlehnen. Es besteht übrings Namensgleichheit zu Seizewellforum und Egosoftforum. Für die dies interessiert ;) Depp³ 13:52, 5. Jan 2007 (CET)

hehe :) - wir sind freundlich zu allen, die uns nicht ärgern. Namensgleichheit ist praktisch - somit kann man vermuten, wenn man jemand woanders im großen, weiten Netz wiedertrifft, ihn schon zu kennen. MfG: Makarius 14:07, 22. Jan 2007 (CET)

feste Breite bei Vorlagen

da ich in letzer Zeit viel bei den Vorlagen gemacht habe, ist mir aufgefallen, das ihre breite immer vom inhalt abhängt. Weiß einer wie man das auf eine Feste breite bringen kann? ich weiß aber nicht ob die gesamte Seitenbreite gut ist, zumindest ist sie es nicht immer. Man müsste dann gucken, was am besten aussieht. Natürlich kann die Farbe von einigen Vorlagen auch angepasst werden. Depp³ 22:15, 10. Feb 2007 (CET)

neue kategorie für Schiffssachen

Ich hatte mir überlegt eine neue Kategorie für Artikel rund um die Schiffe zu machen, nur fällt mir kein Name ein. Die Kategorie Schiffe find sich nicht so gut dafür, außerdem steht als beschreibung dafür auch: "Hier kann man alle Schiffe alphabetisch nachschlagen.", und ich finde es sollte auch so bleiben und eine neue unterkategorie von Schiffe sollte entstehen. (Artikel dafür wären Schiffseigenschaften, Schiffsbezeichnung und weitere). Was haltet ihr davon und welchen Namen schlagt ihr vor? Depp³ 10:04, 18. Mär 2007 (CET)