Jo Bydnah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Jo Bydna wurde nach Jo Bydnah verschoben: oSw)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jo Bydna''' ist ein [[Argonen|argonischer]] Forscher und Professor. Im Auftrag des argonischen Militärs entwickelte er schon viele Waffensysteme, Schiffsteile und andere forschungsintensive Komponenten. Zu seinen größten Triumphen zählt die Entwicklung der [[Photonenimpulskanone]], die heute auf jedem größeren Kampfschiff zu finden ist.
'''Jo Bydnah''' ist ein [[Argonen|argonischer]] Forscher und Professor. Im Auftrag des argonischen Militärs entwickelte er schon viele Waffensysteme, Schiffsteile und andere forschungsintensive Komponenten. Zu seinen größten Triumphen zählt die Entwicklung der [[Photonenimpulskanone]], die heute auf jedem größeren Kampfschiff zu finden ist.


Bydna zählt zur führenden Forschungselite der Argonen und ist heute Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in [[Omicron Lyrae]], das eng mit den dortigen [[Argon Schiffswerft|Schiffswerften]] in Kontakt steht. Dort repräsentiert er die bekannte Sonra Universität, in der ein Großteil der argonischen Schiffsentwickler, Großunternehmer und auch Diplomaten ihre Karriere begannen. An der argonischen Universität für Militärwissenschaften leitet er zur Zeit ein Programm, das auch junge Studenten an der Entwicklung von Waffensystemen beteiligen soll. Deren Ideen und Forschungsdrang sollen in die Entwicklung neuer militärischer Systeme fließen und der argonischen Technologie einen entscheidenden Schub verschaffen. In Entwicklung sind im Rahmen dieses Programmes bereits neuartige Raketenabwehrsysteme sowie Hüllenreparaturroboter. So trägt Bydna auch zur Ausbildung neuer Eliten bei und bringt die argonische Waffenforschung noch immer voran.
Bydnah zählt zur führenden Forschungselite der Argonen und ist heute Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in [[Omicron Lyrae]], das eng mit den dortigen [[Argon Schiffswerft|Schiffswerften]] in Kontakt steht. Dort repräsentiert er die bekannte Sonra Universität, in der ein Großteil der argonischen Schiffsentwickler, Großunternehmer und auch Diplomaten ihre Karriere begannen. An der argonischen Universität für Militärwissenschaften leitet er zur Zeit ein Programm, das auch junge Studenten an der Entwicklung von Waffensystemen beteiligen soll. Deren Ideen und Forschungsdrang sollen in die Entwicklung neuer militärischer Systeme fließen und der argonischen Technologie einen entscheidenden Schub verschaffen. In Entwicklung sind im Rahmen dieses Programmes bereits neuartige Raketenabwehrsysteme sowie Hüllenreparaturroboter. So trägt Bydna auch zur Ausbildung neuer Eliten bei und bringt die argonische Waffenforschung noch immer voran.


{{bgNavi}}
{{bgNavi}}
{{Person}}
{{Person}}

Version vom 28. Dezember 2006, 21:37 Uhr

Jo Bydnah ist ein argonischer Forscher und Professor. Im Auftrag des argonischen Militärs entwickelte er schon viele Waffensysteme, Schiffsteile und andere forschungsintensive Komponenten. Zu seinen größten Triumphen zählt die Entwicklung der Photonenimpulskanone, die heute auf jedem größeren Kampfschiff zu finden ist.

Bydnah zählt zur führenden Forschungselite der Argonen und ist heute Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in Omicron Lyrae, das eng mit den dortigen Schiffswerften in Kontakt steht. Dort repräsentiert er die bekannte Sonra Universität, in der ein Großteil der argonischen Schiffsentwickler, Großunternehmer und auch Diplomaten ihre Karriere begannen. An der argonischen Universität für Militärwissenschaften leitet er zur Zeit ein Programm, das auch junge Studenten an der Entwicklung von Waffensystemen beteiligen soll. Deren Ideen und Forschungsdrang sollen in die Entwicklung neuer militärischer Systeme fließen und der argonischen Technologie einen entscheidenden Schub verschaffen. In Entwicklung sind im Rahmen dieses Programmes bereits neuartige Raketenabwehrsysteme sowie Hüllenreparaturroboter. So trägt Bydna auch zur Ausbildung neuer Eliten bei und bringt die argonische Waffenforschung noch immer voran.

{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}