Benutzer:Schnobs/X2-Tagebuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:
=Expansion!=
=Expansion!=
(17-Dez-2006)
(17-Dez-2006)
==Hafen der Ruhe entdeckt==
Spät, sehr spät habe ich die Gegend um [[Hafen der Ruhe]] entdeckt. Das sieht nach einem exzellenten Standort für einen [[offenen Kreislauf]] aus. Vielleicht rächt sich diese Entscheidung später, schließlich habe ich bereits etliche Besitzümer in den Argon-Kernregionen und u.U. wäre es besser, diese weiter zu entwickeln.
Spät, sehr spät habe ich die Gegend um [[Hafen der Ruhe]] entdeckt. Das sieht nach einem exzellenten Standort für einen [[offenen Kreislauf]] aus. Vielleicht rächt sich diese Entscheidung später, schließlich habe ich bereits etliche Besitzümer in den Argon-Kernregionen und u.U. wäre es besser, diese weiter zu entwickeln.


Zeile 29: Zeile 31:


An die Arbeit!
An die Arbeit!
==Ach nö...==
Mach dir einen Plan, sei ein großes Licht<br>
dann mach dir noch 'nen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.
:::::''Bertold Brecht''
Da unten stehen fünf(!) Kristallfabriken. Und produzieren -- nichts, weil es schlichtweg keine Nahrung gibt. Die hatte ich zwar auch auf der Liste, aber unter "langfristige Pläne". Scheint, als müßte ich nochmal umdenken... allerdings ist mein Kapital jetzt schon angelegt, eine Mammut ist soeben vollbeladen mit argonischen Erz- und Siliziumminen eingetroffen.
Es gibt zwar tendenziell eine Energie-Überversorgung in der Gegend, aber so viel kann die auch nicht abfangen.
Also gut, neuer Plan: die Minen in Betrieb nehmen und sehen, was passiert. Ein bischen werden sie schon abwerfen, ggf muß ich sie später wieder vom Netz nehmen. Ansonsten: sparen.
BoGas und BoFu kosten jeweils so eine Million, wobei aber immerhin genug BoGas am Markt ist. Ich muß also nicht zuerst hier eine Lücke füllen, sondern kann die Fabriken, zumindest für den Anfang, 1:1 errichten.
Hmmm. Die örtliche Handelsstation hat Cahoona im Sortiment. Sollte ich eine argonische Kristallfabrik samt Nahrungskette herankarren, und mir die Cahoonas subventionieren lassen? Neee, besser nicht. Irgendwann kommen auch die alteingesessenen Produzenten auf Touren. Eine eigene Kristallfabrik, ob argonisch oder nicht, wird erst gebaut wenn der Markt leergefegt ist. Und dann wahrscheinlich exklusiv für meinen Bedarf.

Version vom 19. Dezember 2006, 00:25 Uhr

Ich will hier mal versuchen, meine Fortschritte in X2 zu dokumentieren. Die ersten Erfahrungen sind leider schon zu lange her, als das ich mich daran erinnern könnte, darum beginne ich bei meiner ersten Korvette.

Mein erster Drache... passt schon.

(ca. 15-Dez-2006)

Mein erstes M6 ist jetzt ein Drache geworden. Nach den Erfahrungen mit der recht langsamen Nova sollte das nächste Schiff vor allem schnell sein. Den Fuchsschwanz habe ich auch schon am Heck befestigt.

Nach diversen Anlaufschwierigkeiten habe ich mittlerweile gelernt, mit dem Schiff ganz gut umzugehen. Von wegen Geschützturm oben/unten: Die Kanzeln sitzen beide ziemlich weit achtern. Zur Seite ist das Schußfeld somit durch die Triebwerksgondeln etwas eingeschränkt, nach vorne ist das Cockpit im weg. Dafür gibt es nach hinten keinen toten Winkel, oder er ist unglaublich schmal.

Damit ist die Herangehensweise vorgegeben: a) Gegner provozieren, b) davonlaufen, c) Geschwindikeit so einregeln, daß der böse Feind noch nachkommt. Ein großer Vorteil dieser Herangehensweise ist, daß sich auch große Gruppen von Gegnern in die Länge ziehen und sukzessive abarbeiten lassen. Bei kleineren Gruppen kann man auch mittendrin halt machen, was die Trefferquote der Türme drastisch erhöht. Zwar geben die mickrigen Schilde tatsächlich schnell den Geist auf, aber in diesem Fall kann man immer noch die Beine in die Hand nehmen. Überhaupt, davonlaufen: so ein Drache ist schneller als manche Rakete.

Auch wenn es sich um das wendigste Schiff seiner Klasse handelt: es ist kein Jäger mehr. Am Steuer eines Drachen bekommt man nur selten Gelegenheit, selbst mal ins Geschehen einzugreifen. In der Regel hat man wenig zu tun: mit Blick aufs Gravidar lenken, Zustand der Schilde im Auge behalten, die Türme erledigen die eigentliche Arbeit -- hinter einem, so daß man vom eigentlichen Kampf nicht viel mitbekommt. Man kommandiert eben ein Dickschiff. Das ist nicht die Art Kampf, die ich gern hätte, aber es funktioniert sehr gut.

<später>
Ich habe mit dem Drachen jetzt die Missionen Nyanas Unterschlupf und Erzgürtel gespielt und später noch die Piratenbasis in Erzgürtel vernichtet. Ordentlich Wumms hat er ja, aber im M3 macht kämpfen definitiv mehr Spaß. Planmäßiges Kapern kann man im M6 auch vergessen.

A propos Kapern: Das klappt auf einmal wie am Schnürchen, hat alleine der BESITZ einer Korvette Auswirkungen? Am Rang kann's nicht liegen, der ist seit meinen letzten Versuchen (vor Erwerb des M6) kaum gestiegen. Ich habe in rascher Folge sechs Khaak M3 erobert, mit insgesamt 10(!) Kyonenemittern. Einen habe ich für einen Testflug instandgesetzt: also, mein Schiff ist es ja nicht. Als KI-Flügelmann aber sehr überzeugend.

Die Preisfrage ist, was mache ich nun damit? Im Moment habe ich keine Verwendung für die Schiffe, und bei Verkauf könnte ich mal eben 20 Millionen einstreichen. Andererseits habe ich Angst, daß ich nie wieder dieses Glück haben werde, oder unendlich viel Zeit dafür aufwenden müßte. Mist. MistMistMist. Irgendwie komme ich gar nicht dazu, mich über mein Glück zu freuen.

Warum kann ich meinen Besitz nicht einfach mit einer Hypothek belasten?

Expansion!

(17-Dez-2006)

Hafen der Ruhe entdeckt

Spät, sehr spät habe ich die Gegend um Hafen der Ruhe entdeckt. Das sieht nach einem exzellenten Standort für einen offenen Kreislauf aus. Vielleicht rächt sich diese Entscheidung später, schließlich habe ich bereits etliche Besitzümer in den Argon-Kernregionen und u.U. wäre es besser, diese weiter zu entwickeln.

Auch die Gegend um Argon Prime ist übrigens ein guter Ort, aber leider auch ein sehr großer Markt -- meine zahlreichen Stationen beeinflussen ihn noch kaum. Im Boronischen Südzipfel kann man hingegen mit viel weniger Aufwand eine Marktbeherrschende Stellung erreichen.

An die Arbeit!

Ach nö...

Mach dir einen Plan, sei ein großes Licht
dann mach dir noch 'nen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.

Bertold Brecht

Da unten stehen fünf(!) Kristallfabriken. Und produzieren -- nichts, weil es schlichtweg keine Nahrung gibt. Die hatte ich zwar auch auf der Liste, aber unter "langfristige Pläne". Scheint, als müßte ich nochmal umdenken... allerdings ist mein Kapital jetzt schon angelegt, eine Mammut ist soeben vollbeladen mit argonischen Erz- und Siliziumminen eingetroffen. Es gibt zwar tendenziell eine Energie-Überversorgung in der Gegend, aber so viel kann die auch nicht abfangen.

Also gut, neuer Plan: die Minen in Betrieb nehmen und sehen, was passiert. Ein bischen werden sie schon abwerfen, ggf muß ich sie später wieder vom Netz nehmen. Ansonsten: sparen.

BoGas und BoFu kosten jeweils so eine Million, wobei aber immerhin genug BoGas am Markt ist. Ich muß also nicht zuerst hier eine Lücke füllen, sondern kann die Fabriken, zumindest für den Anfang, 1:1 errichten.

Hmmm. Die örtliche Handelsstation hat Cahoona im Sortiment. Sollte ich eine argonische Kristallfabrik samt Nahrungskette herankarren, und mir die Cahoonas subventionieren lassen? Neee, besser nicht. Irgendwann kommen auch die alteingesessenen Produzenten auf Touren. Eine eigene Kristallfabrik, ob argonisch oder nicht, wird erst gebaut wenn der Markt leergefegt ist. Und dann wahrscheinlich exklusiv für meinen Bedarf.