Schatzsucher-Mission: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (typo)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:STL_X3_Schatzsuchermission.jpg|thumb|280px|Schatzsuchermission (Argonen)]]
[[Bild:STL_X3_Schatzsuchermission.jpg|thumb|280px|Schatzsuchermission (Argonen)]]
Als '''Schatzsucher-Mission''' wird in X³ eine bestimmte Art von [[BBS-Missionen]] bezeichnet. In ihr bekommt der Spieler ein Angebot, die Koordinaten verborgener Schötze zu kaufen. Der Preis und der Wert des Schatzes richten sich vor allem nach dem [[Handelsrang]] des Spielers. Da die Mission sehr selten ist, die Beute aber einen beträchtlichen Wert haben kann, bemühen sich viele Spieler darum, die Mission möglichst häufig angeboten zu bekommen und möglichst profitabel abzuschließen.
Als '''Schatzsucher-Mission''' wird in X³ eine bestimmte Art von [[BBS-Missionen]] bezeichnet. In ihr bekommt der Spieler ein Angebot, die Koordinaten verborgener Schätze zu kaufen. Der Preis und der Wert des Schatzes richten sich vor allem nach dem [[Handelsrang]] des Spielers. Da die Mission sehr selten ist, die Beute aber einen beträchtlichen Wert haben kann, bemühen sich viele Spieler darum, die Mission möglichst häufig angeboten zu bekommen und möglichst profitabel abzuschließen.


Oft traten diese Missionen auf, nachdem man - ebenfalls am Schwarzen Brett - einen Betrag an das betreffende Volk gespendet hatte. Die Missionen erscheinen nur an [[Handelsstation]]en, während die Schätze nur in [[Piraten Sektoren|Piraten-]], [[Xenon Sektoren|Xenon-]] oder [[Unbekannte Sektoren|Unbekannten Sektoren]] versteckt sind. Da sie erst dort zu finden sind, wenn man die Mission angenommen und die Summe bezahlt hat, lohnt es sich nicht, die Koordinaten zu notieren und dann neu zu laden, oder gar die Koordinaten auszutauschen. Als Schatz wurden schon alle Typen von Waren, Schiffe und auch einfache Credits gefunden - mal mehr, als man bezahlt hat, mal weniger. Die Koordinaten sind als x-, y- und z-Koordinate zu verstehen und können am einfachsten gefunden werden, wenn man seinem Schiff den Befehl "[[Navigationssoftware MK1|Gehe zu Position...]]" gibt. Es muss aber das eigene Spielerschiff sein, andere Schiffe finden die Ware nicht.
Oft traten diese Missionen auf, nachdem man - ebenfalls am Schwarzen Brett - einen Betrag an das betreffende Volk gespendet hatte. Die Missionen erscheinen nur an [[Handelsstation]]en, während die Schätze nur in [[Piraten Sektoren|Piraten-]], [[Xenon Sektoren|Xenon-]] oder [[Unbekannte Sektoren|Unbekannten Sektoren]] versteckt sind. Da sie erst dort zu finden sind, wenn man die Mission angenommen und die Summe bezahlt hat, lohnt es sich nicht, die Koordinaten zu notieren und dann neu zu laden, oder gar die Koordinaten auszutauschen. Als Schatz wurden schon alle Typen von Waren, Schiffe und auch einfache Credits gefunden - mal mehr, als man bezahlt hat, mal weniger. Die Koordinaten sind als x-, y- und z-Koordinate zu verstehen und können am einfachsten gefunden werden, wenn man seinem Schiff den Befehl "[[Navigationssoftware MK1|Gehe zu Position...]]" gibt. Es muss aber das eigene Spielerschiff sein, andere Schiffe finden die Ware nicht.

Version vom 18. Dezember 2006, 13:28 Uhr

Schatzsuchermission (Argonen)

Als Schatzsucher-Mission wird in X³ eine bestimmte Art von BBS-Missionen bezeichnet. In ihr bekommt der Spieler ein Angebot, die Koordinaten verborgener Schätze zu kaufen. Der Preis und der Wert des Schatzes richten sich vor allem nach dem Handelsrang des Spielers. Da die Mission sehr selten ist, die Beute aber einen beträchtlichen Wert haben kann, bemühen sich viele Spieler darum, die Mission möglichst häufig angeboten zu bekommen und möglichst profitabel abzuschließen.

Oft traten diese Missionen auf, nachdem man - ebenfalls am Schwarzen Brett - einen Betrag an das betreffende Volk gespendet hatte. Die Missionen erscheinen nur an Handelsstationen, während die Schätze nur in Piraten-, Xenon- oder Unbekannten Sektoren versteckt sind. Da sie erst dort zu finden sind, wenn man die Mission angenommen und die Summe bezahlt hat, lohnt es sich nicht, die Koordinaten zu notieren und dann neu zu laden, oder gar die Koordinaten auszutauschen. Als Schatz wurden schon alle Typen von Waren, Schiffe und auch einfache Credits gefunden - mal mehr, als man bezahlt hat, mal weniger. Die Koordinaten sind als x-, y- und z-Koordinate zu verstehen und können am einfachsten gefunden werden, wenn man seinem Schiff den Befehl "Gehe zu Position..." gibt. Es muss aber das eigene Spielerschiff sein, andere Schiffe finden die Ware nicht.

Die Schiffe, die man teilweise findet, sind nicht immer normal erwerbliche Völkerschiffe - auch Schiffe wie das Xenon K, die sonst nie frei erhältlich und auch nicht kaperbar sind, können bei hohem Handelsrang gefunden werden. Für das K ist allerdings der Rang "X-Treme" nötig.