Flakartillerie

Aus X-Lexikon
Version vom 23. November 2008, 21:58 Uhr von Corasis (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Flakartillerie feuert energetische Impulse, welche nach einer gewissen Zeit explodieren. So entsteht eine Defensivbarriere, die Raketen und feindliche Jäger abhalten kann.