Traktorstrahl

Aus X-Lexikon
Version vom 4. Juni 2006, 18:04 Uhr von DSE (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Infos

Der Traktorstrahl ist eine neue Erfindung, die es ermöglicht, Stationen ohne grosse und schwerfällige Greifsysteme zu versetzen. Der Strahl erzeugt eine Reihe genau berechneter Gravitationsfelder, die die Masse des anvisierten Objekts stark reduzieren. Dadurch wird es leichter, die Station zu schleppen.