Laderaumerweiterung

Aus X-Lexikon
Version vom 4. Juni 2006, 13:57 Uhr von Joru Pe (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Bei der Laderaumerweiterung wird durch eine moderne Kompressionsmethode die Kapazität des Frachtraumes erhöht. Dies ermöglicht dem Piloten eines Schiffes mehr Handelsgüter oder aber mehr Waffen und Schilde zu transportieren. Da diese Kompressionsmethode für die Körperfunktionen eines Lebewesens erhebliche Schäden bedeuten kann, wird sie bei Schiffen der TP-Klasse nur für die Verstauung der Kabinen genutzt, falls nicht-lebende Fracht an Bord genommen wird.