Ödland

Aus X-Lexikon
Version vom 16. April 2006, 21:23 Uhr von Schreibschaf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Vorlage:SecDescript1 | Der ursprüngliche Name dieses Systems bis zum Angriff der Xenon vor rund 30 Jahren war Hoffnungsschimmer. Als sich abzeichnete, dass die Patrouillien im System einem koordinierten Angriff der Xenon nichts entgegenzusetzen hätten, wurden Frachtschiffe zur Evakuierung des Systems vorbereitet. Das argonische Militär schickte vier Titen Zerstörer und zwei Träger der Colossusklasse ls Begelitschutz, alle von Jägerstaffeln unterstützt. Doch bevor die Flotte das Tor erreicht hatte, griffen die Xenon mit einer überlegenen Streitmacht an und überwältigten die Zerstörer und Trägerschiffe. Abgesehen von den zivilen Schiffen konnte den Xenon nur ein einziger Zerstörer, die Challenger, entkommen. Drei Jahre später eroberte eine vereinte Streitmacht der Argonen und Boronen den Sektor zurück und benannten ihn in Ödland um, hauptsächlich deswegen, weil überall im System noch Trümmer der vorigen Schlacht umherflogen. Seit der Rückeroberung des Sektors fliegt die Challenger in dem System regelmäßig Patrouillien, um die Zivilisten vor erneuten Übergriffen der Xenon zu schützen.
Ödland (


Ödland - X²
Rasse Argon
Besonderheiten ?
Sektorwache M2, 2xM6
Bevölkerung 97.293.090
Planeten ?
Sonnenstärke 150%
Stationen ?
Asteroiden ?
Max Silizium ?
Ödland - X³
Rasse ?
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand ?

{{#ifeq:||

}}