Benutzer:Heretic1311

Aus X-Lexikon
Version vom 13. März 2012, 15:48 Uhr von Heretic1311 (Diskussion | Beiträge) (Kleine Aktualisierung + Rechtschreibung korrigiert)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Nachdem ich mir die Seiten einiger anderer etwas zu Gemüte geführt hab will ich hier mal etwas Ordnung reinbringen.

Ich, einfach unverbesserlich

Persönlich bin ich inzwischen 32 Jahre alt(jung) und Tiroler, was man auch gelegentlich an meinen Beiträgen merkt, hin und wieder kommt etwas Mundart durch.

Kurz zu meiner Person als X-Spieler: hab vor Urzeiten X:BtF kurz gespielt, aber durch einen neuen computer gings nicht mehr, X2 is komplett an mir vorübergegangen, aber X3 hab ich mir damals im Paket mit dem 2.0 Bala Gi-Update gekauft. Hab sofort die Story angespielt. Böser Fehler. Jetzt, Ende 2011, hab ichs wieder mal installiert und vor dem Storyspiel als bescheidener Händler mich mit dem Universum (und der Steuerung!!!) vertrautgemacht. Inzwischen spiele ich X3TC und freue mich auf XRb, man darf gespannt sein.

Mein Name bedeutet auf deutsch Häretiker, Ketzer; für Laien: das is jemand der seiner Religion verrät. Tatsächlich hats damit allerdings nix zu tun sondern stammt vom schweren Jäger Heretic aus Privateer 2 The Darkening, einem Vorfahren von X aus den 90er Jahren. Mit meinem Geburtsdatum, dem 13. Novermber, ergibt das meinen Nick.

Was ich an X schätze

ich kann mein eigenes Spiel machen: heut is mir nit nach Kämpfen, wo hab ich gleich noch meine Transporter hin? Morgen packt mich der Ehrgeiz und ich brauch eine neue Station! Dann bin ich mal wieder böse, Kill-Missionen ohne Ende!! (Die sin in TC wesentlich greifbarer geworden) Die Schiffsdesigns, mal marine Eleganz, mal maschinelle Effizienz, mal..... Oktaeder??? Was mich stört: Ruckler, aber das Problem kennt man nit nur von X

Man hat die Freiheiten die ich schon an Privateer schätzen gelernt hab, und kann jetz sogar kapitale Schiffe steuern! Plus die Upgrademöglichkeiten, sehr hilfreich. Schade das man nicht auch Waffen. und Schildenergiegeneratoren boosten kann, der Standard-Buster und sämtliche Boronen-Schiffe hättens nötig...

Gegenwärtig

spiele ich TC und arbeite an meinen Firmenrängen, OTAS, Terra, StarkiA, Atreus und Plut fertig. Korsaren lassen mich immer noch nit rein, NMMC etwa mittlere Ränge gerade Milan bekommen), Jonferco noch am Anfang.

Mein Spielerschiff is die Springblossom, mit 14 exp.EM-Plas bewaffnet, weil ich beim Kauf noch nix besseres erwerben durfte; Tiger, für die dickeren Gegner, allerdings hab ich auch schon mit der unterbewaffneten Spring Qs geknackt. Habe eine Hades vollbestückt und erfolgreich 2 Qs zerbröselt, werd das M8 also wieder einsetzten, vor allem weil ich im mom mehr Tomahawk-Raketen hab als mir innen Bomber passen.

Unihändler inzwischen ein paar. Bevorzug mit Mistral (Standard), der hat genug Tragkraft, viel Tempo und ordentlich Feuer(kraft). Im Moment experimentiere ich mit andren Schiffen als UH, 2 Adler haben sich als Sektorhändler inzwischen bewährt, zumal sie robuster als jeder Frachter sind.

M8 erfolgreicht ausgetestet, inzwischen is eine Viper dazugekommen. Die Xperimental is herrlich(Schatzsucher.Plot fertig. Geistige Notiz: Entweder Toms abschiessen oder Kisten aufsammeln! Bin jetz OTAS-Legende 11%! Die Skiron is hässlich, aber ich will sie baldmöglichst ausprobiern. Wird mein erstes Schiff das mit PSGs eingesetzt wird. Warum springen bei den LX nie die Chips raus? Will eins, dann is mein M nimmer so einsam. Vielleicht noch ein L zum abrunden. Hat jemand gute Tips zum Bestücken des Boreas (bitte auf Diskussionsseite)?

So, Final Fury beendet, der Greif is nett, ich hab die Front mit 8 Ionenpuls bestückt und inzwischen rundum FlAKs. Netterweise bekommt man das Gerät mit installiertem Sprungantrieb geliefert, das erspart einiges an Arbeit. Aber der Boreas is vielleicht schräg! Keine Buggeschütze, sodass man sich wie ein Fahrer fühlt, zum Feuern muss man in die Frontkanzel, die hab ich im mom mit 8 PIKs bestückt; warum schießen die PIKs auf über 6 Kilometer immer um einen Meter daneben? Bei einem statischen Objekt, peinlich.... Weiß zufällig jemand wo noch mehr dieser Phasenlaser rumliegen wie man sie im Khaak-Sektor findet?

Ok, arbeite jetz am Goner- und (versehentlich) Boronen/Hub-Plot, arbeite gegenwärtig am dritten Torpaar.

Die Ausbildung der Marines zieht sich, einer der Soldaten auf der Truelight Seeker hat Kampfskill 87, was meine bisherigen Kapereinsätze eliminiert hat (Danke Safegames). Der Venti gefällt mir, das Modell wird bei voller Frontbewaffnung mit Gatling-Waffen angezeigt deren Läufe beim Schießen auch tatsächlich rotieren. Im Kampf kann man das natürlich nicht sehn, aber allein die Detailverliebtheit, so etwas einzubringen, hat den Kaufpreis des Spiels für mich voll und ganz gerechtfertigt.

Hub-Plot bin ich jetzt beim Chips liefern. Es geht voran, die Marines sin so gut wie fertig, bloss Kampfskill muss noch trainiert werden. Da mich die Yaki ohnehin nit mögen hab ich eine Kobra angeschafft und Raketenfabriken errichtet, um dem Clan anschließend den ein oder andren Besuch abzustatten. Und ihnen die ein oder andren GKS abzuknöpfen.

Inzwischen hab ich auch bei TerraCorp den Maximalrang erreicht, die Eklipse ist grauenvoll, ich werd das Ding im HQ zerlegen sobald ichs hab. Zusammen mit den Boronen-Schiffen der Atreus-Rangbelohnungen. Und noch paar andre... wird langsam mal Zeit das ich ein, zwei Tenjin kaper...

So, Plutarch max. Rang, hab den Schweren Zentaur Prototyp mit 12 PS bestückt. Konzentriere mich im mom auf StarkimArm und Atreus, zudem hab ich NMMC/PTNI FirmenQuests begonnen (deren erster Job is grauenhaft: 120 Quantumröhren, 25 Computerkomponenten und 200 Kristalle! Bis ich mal die Röhren beisammen hatte...). Zudem bin ich durch die Sinza-Nacht-Tests bis auf Kampfrang Krieger runter. Machts kapern schwieriger, ich hab schon über 30 LX gekillt, bevor mal eins abgesprungen ist (blöde Chipköpfe, hartnäckige...).

Endlich! Zweites Torpaar aktiviert und verbunden (Torpaar1: Argon Prime - Ringo Mond; Torpaar 2: Zwei Welten - Ödland. Diese Streckenlegung erlaubt die Bewegung durch die ganze Galaxis mit deutlich verringertem Energieaufwand und der Hub selbst bleibt frei von untereinander verfeindeten Völkern. Das dritte Torpaar werd ich wohl bei Montalaar - Rolks Vermächtniss setzten...)!

Offenbarung! Seit ich meinen PC (notwendigerweise in 2 Etappen) auf einen aktuellen Stand gebracht habe genieße ich TC jetzt sogar noch flüssiger als vormals Reunion. Mein altes System: Athlon 64 X2 2300MHz mit 4 GB RAM und Radeon 3650 (256MB RAM), solides Gerät beim Kauf, heut hoffnungslos veraltet. Jetzt: Wieder Athlon 3+ 4100, wieder mit 4Gig RAM, aber neue 1600er, verfeinert mit einer bescheidenen NVidia GTX550TI. Ironischerweise wurde das Upgrade nötig, um mit einem Freund Star Wars The Old Republic spielen zu können. SWTOR mag ich dabei gar nicht so gern, bloss mitm Kumpel machts Laune... Aber egal, TC läuft so flüssig wie noch nie, das zählt!

Schiffe, die ich noch zu kapern/entern gedenke: da meine Marines langsam aber sicher an Fähigkeiten wachsen habe ich mir überlegt, wofür ich sie denn überhaupt einsetzten will. Auf diesen Gedanken hin entstand diese Liste: Agamemnon, ich mag ihr Design, auch wenn ihre Werte nicht ganz überzeugen können; den Tenjin hab ich bereits erwähnt; Hyperion, da ich angefangen habe, mit unterschiedlichen Schiffen als U-Händler zu experimentieren (die Hyp IST nun mal die Corvette mit dem größten Frachtraum); sämtliche Piratenschiffe, einfach weil sie nett bemalt sind! Ok, so umfangreich ist die Liste nicht, aber man muss ja irgendwo anfangen.

Komplexe

Mein erster Komplex in TC ist der im Unbekannten Sektor zwischen Montalaar und Neuer Verdienst, er ist selbstversorgend und die Endprodukte sind: Stoffrheime, Raumsprit, Hummeln, Feuersturm-Torpedos, Geschütztürme (15 davon sichern den Komplex) und Teladianium (für den Hub). Da ich meine Frachter bevorzugt mit Partikelbeschleunigerkanonen bestücke habt ich 3 PBK-Schmieden dazugebaut.

Komplex Kraut ist mein Raumkrautkomplex, lediglich 3 Traumfabriken und ein Glückspalast verlinkt in Profitloch. Einige Zeit war dort auch eine Piratenbasis, wann und warum die weg is weiss ich nit. Ein Mistral versorgt den Komplex mit EZ, der Raumkrautspeicher wird nie mehr als halbvoll bevor sich Käufer finden.

In Trantor steht mein Chip- und Teladianium-Komplex, selbstversorgend. Ich habe ihn ursprünglich nur mit Chipproduktion geplant, aber der EZ-Nachschub ist so groß dass ich ausgebaut habe. Grade richtig für den näxten Teil des Hub-Plots. Allerdings habe ich hier keinen Zugrif auf Erz, der Ausbaubarkeit sind hier Grenzen gesetzt. Hat jetzt insgesamt 4 Chip-Werke.

Der Hub ist nicht wirklich als Komplex zu rechnen, aber er scheint in der Eigentumsliste als solcher auf.

Hm, wenn ich mir das hier so ansehe hab ich echt einen Haufen Komplexe, jeder Psychodoc hätt seine Freude mit mir......

Der SQUASH-Komplex in Ruhe des Pontifex hat mittlerweite 8 Squash-Minenanlagen und die Res reichen immer noch problemlos. Zusätzlich habe ich den 18er Sil-Asteroid im System noch mit einer L-Mine gekrönt und in den Komplex eingebunden, womit nun auch hier mehr Sil produziert als verbraucht wird.

Der Morgenstern-/Streithammer-Komplex steht jetzt, 3x Torpedos 5x Schwarmraketen. Insgesamt besteht er aus: den 8 Fabriken, 5 Ranches L, 4 Cahoona-Pressen L, 2 Kristallfabriken L und je eine Erzmine L, Siliziummine L und SWK XL. Seit meine M7M voll bestückt ist kann ich verkaufen.

In Fam.Zein steht ein Großkomplex, an dessen Ende Pulsstrahler, Libellen, Donnerschlag und Wespen herauskommen. Mittlerweile stehn dort je 2 Erz- und Siliziumminen und 4 PS-Fabriken, je eine Raketenfabrik, 3 L-SKWs und 3 L-Kristallfabriken, 6 Cheltaquarien L und 5 Rastar-Raffinerieen L. Mein Elefant hat gut gearbeitet und mit Traktorstrahl die Minen einander nähergebracht. Ich habe mich entschieden diesmal 2 L-SKWs statt ein XL zu verwenden, hauptsächlich, weil das XL in den umliegenden Split-Werften nicht erhältlich ist und ich nicht zu den Teladi will. Der Komplex erhielt in Anlehnung an ein geschätztes X-Wiki-Mitglied und das Endprodukt den Namen Putzi!

Erzgürtel hat noch eine Siliziummine bekommen. Habe sie jetzt in meinen Komplex eingebunden. Ursprünglich war der Brocken ganz im Nordwesten der Karte, ich hab ihn bis zum Westtor runtergeschleppt, um den Weg zum Komplex zu verkürzen. Bei der Mission zum freischalten des dritten Torpaars bin ich jetzt bei Chips.

Herrons Nebel bekommt jetzt einen Komplex mit Chipwerken für den Hub-Plot! Gegenwärtig habe ich nur die beiden 43er-Sil-Asteroiden mit L-Minen bestück. Die lagen bequemerweise schon direkt nebeneinander. Zusätzlich habe ich noch den 26er-Sil-Asteroid be-L-mint und in den Komplex eingebunden. Insgesamt hängen im Moment 5 L-Ranches, 4 Cahoonapressen L, 2 Kristallfabrik L und ein XL-SKW an den Minen, wodurch sich ein autonomer Komplex bildet. 4 Chip-Werke angeschlossen. Nach dem Hubbedarf wird verkauft! Chips gehn recht gut...

Leute, das glaubt ihr mir nie!

Ich war grade dabei meinem kleinsten autonomen Komplex (der in Trantor) eine zweite Silizimumine anzuschließen, da kommt die Meldung "Schiff wird angegriffen in..." Also öffne ich die Galaxiskarte und klicke mich nach Meer der Fantasie, wo besagter Kampf stattfindet. Ich sehe meinen Mistral Hub1 (also Nummer 1 von insgesamt 6 Mistral für den Hub, gegenwärtig ruhen 5, 1 kauft Chips) und gleich daneben ein Xenon Q. Mein Frachter hat noch ungefähr 1/3 Schild, das Q noch über 3/4. Aber während ich zusehen, ich rechne mit der fast augenblicklichen Zerstörung meines Shoppers, regenerieren sich dessen Schilde vollständig, die Schilde des Q hingegen sinken zunehmend! Meine erste Vermutung: Sektorwache! Fehlanzeige, wenns die gibt isse meilenweit weg, ausserhalb des Triplexscanners. Also, zweiter Gedanke: das Q stößt gegen die Station, aber auch bei OOS beobachten gibt es keine Kollisionsabfrage, und mein Frachter müsste ja trotzdem durch den Xenon Beschuss einstecken und entsprechend Schaden nehmen, tut er aber nit! Der Kampf endet als mein Mistral das Q zerstört hat! Kann mir das einer erklären???

Hab heut zufällig in die Stats eines Mistral geschaut und gesehen, das die nur 8MW Laserenergie-Laderate haben. Wie kann er dann ein Q zerbröseln?