Diskussion:Geschwindigkeit

Aus X-Lexikon
Version vom 13. Juli 2011, 16:11 Uhr von Behemoth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sind die Angaben im einleitenden Absatz zur Einheit der Geschwindigkeit korrekt? Im Kontext des X-Universums liegt Meter pro Sezura eigentlich näher, als Meter p…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Sind die Angaben im einleitenden Absatz zur Einheit der Geschwindigkeit korrekt? Im Kontext des X-Universums liegt Meter pro Sezura eigentlich näher, als Meter pro Sekunde (m/s). Wurden dahingehend schon ingendwelche Ingameversuche angestellt? Testen ließe sich dies vermutlich nur über die Beschleunigung (anderer Artikel m/s²), welche in diesem Fall um das 1,7 fache länger dauern sollte, als bei Sekundenmessung. Da die Produktionszeiten beispielsweise in Sekunden und Minuten angegeben werden ist hier leider beides denkbar.

Im Absatz "Handel" gibt es eine Ungereimtheit:
"In diesem Zusammenhang mit der Reisezeit von Station zu Station wird die Bedeutung der Höchstgeschwindigkeit oft dramatisch überschätzt: [...] Für hundert Prozent Steigerung am einen Ende bekommt man am anderen nur fünfzig wieder heraus [...] Deswegen lohnen sich die ersten Tunings besonders."
Da fehlt es am logischen Zusammenhang. Wieso lohnt es sich, wenn der Zuwachs doch nur 50% beträgt und völlig überschätzt ist? Zudem, wie dramatisch wird der Zuwachs denn überschätzt? Man kann in der selben Zeit die gleiche Strecke zwei Mal fliegen, folglich kann man die Rechnung erweitern und sagen, durch minimalen Aufwand schafft man die Transportkapazitäten von zwei Frachtern. Der Geschwindigkeitszuwachs ist vielmehr nicht zu unterschätzen. Bezieht sich ersteres eventuell auf das Ende des Absatzes, wo es um die Wahl des Transporters und deren Unterschiede in der Maximalgeschwindigkeit geht? Vielleicht kann der Verfasser dahigehend Aufklärungsarbeit leisten.

Für Vektoraddition und Reziproke Proportionalität sind eventuell externe Verlinkungen angebracht. Lineare Algebra ist nicht zwingend Allgemeinwissen. Pythagoras ist dem Zusammenhang m.E. falsch (wenn auch das Ergenbis korrekt ist, ist es das falsche "Werkzeug"), zumindest sollte "oder" anstatt "und" dort stehen.

Noch eine generelle Frage, die auch hier zutrifft. Und Raumflug und Raumfahrt werden parallel verwendt. Fahrt klingt komischer, ist aber richtig, in jedem Bezug (Fahrzeit, Handelsfahrt, in Anfahrt zu einer Station befinden ). Wie würdet ihr das halten? Lieber verständlich, oder lieber der Lehrmeinung folgend?

Grüße --Behemoth 16:11, 13. Jul. 2011 (CEST)