Ionenkanone

Aus X-Lexikon
Version vom 23. November 2008, 21:55 Uhr von Corasis (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Durch Steigerung der IPG (sprich Ionenpulsgenerator)-Technologie und dem Ausnutzen der massiven Energiegeneratoren von Großkampfschiffen stellt die Ionenkanone den Höhepunkt der bisherigen boronischen Ionenwaffen-Entwicklung dar. Eine riesige Menge an Ionenenergie wird in einem einzigen Schuss konzentriert. Bei Einschlag werden nebst einer starken Dezimierung der Schildenergie die Schiffssysteme des Ziels wie Antriebe und Waffen erheblich beeinträchtigt.