Barrakuda

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Barracuda X3.jpg

Infos

Der Barrakuda wurde als Nachfolger des veralteten Boron Aal entwickelt. Neben dem neuen Design wurde der Barrakuda mit einem leistungsfähigeren Generator ausgestattet, womit die Waffen-, Antriebs- und Frachtraumkapazität erhöht werden konnte. Seit der Barrakuda in Dienst gestellt wurde, setzen die boronischen Militärs keine Schiffe der alten Aal-Baureihe mehr ein.

Geschichte

Daten

  • Geschwindigkeit aufrüstbar bis: 204 m/s
  • Beschleunigung: 9 m/s²
  • Wendigkeit aufrüstbar bis: 79,99 %
  • Laderaum erweiterbar bis: 208 E
  • Maximale Laser: 2 x BEPW / ID
  • Maximale Raketen: Hornisse
  • Maximale Schilde: 2 x 25 MW
  • Kaufpreis Modell S ca: 849.000.-
  • Kaufpreis Modell M ca: 958.000.-
  • Kaufpreis Modell L ca: 1.753.000.-