Sprungantrieb

Aus X-Lexikon
Version vom 10. März 2006, 15:40 Uhr von SymTec ltd. (Diskussion | Beiträge) (nee, englisch is aus...)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Sprungantrieb

Wie das Sprungtor funktioniert auch der Sprungantrieb, indem er ein Subraum-Wurmloch zu seinem Ziel erzeugt, braucht jedoch - im Gegensatz zu ersterem - eine signifikante Menge an Energie dafür. Die Grundversion des Antriebes kann nur existierende und bekannte Sprungtore anfliegen, da es nicht genug Energie aufbringt, ein eigenes Ausgangsloch zu formen oder nach bereits existierenden Toren zu scannen.

Torloser Sprungantrieb

Der weiterentwickelte "Torlose" Sprungantrieb ist weitaus stärker und kann daher sein eigenes Ausgangsloch am Zielort aufbauen, wenn genug Energie und die Zielortkoordinaten bereitgestellt werden. Springen ohne diese Koordinaten ist extrem riskant, da man dabei entweder mitten im Nirgendwo oder aber inmitten eines Planeten auftauchen könnte, beides unangenehme Situationen. Trotz dieser Fähigkeiten fehlen ihm immer noch die Möglichkeiten, nach unbekannten Toren zu scannen oder die galaktische Ungenauigkeit auszugleichen, die ein zielgenaues Auftauchen im freien Raum verhindert.