Diskussion:Eidolon Cygnii

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wo isser denn? --Schreibschaf

Da er ja von allen Sektoren zu orten ist, befindet er sich mit einiger Wahrscheinlichkeit in einiger Entfernung zu jedem Sektor und ist daher einem einzelnen Sektor nicht zuzuordnen. --SymTec 12:47, 7. Mai 2006 (CEST)

Wikifizierung

Vielleicht kann jemand mit Ahnung wikilinks setzen, da der Artikel sonst ein Sackgassenartikel ist. Ich weiß einfach nicht, was man verlinken kann, da ich mich damit nicht auskenne. Vielen Dank. Depp³ 01:19, 5. Jul 2007 (CEST)

nun - da ist kein Inhalt im Artikel, der sich auf das restliche X-Universum bezieht. Der einzige Link hierher ist von der Sonnen-Auflistung. Inwiefern hat der Pulsar was im X-uni verloren? MfG: Makarius 11:17, 10. Jul 2007 (CEST)
Hm, google spuckt auch nix aus. Kommter innem Buch vor? -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
11:36, 10. Jul 2007 (CEST)
Ich denke, er kommt im Handbuch vor. --SymTec 17:33, 10. Jul 2007 (CEST)
Denke auch, dass er irgendwo im Handbuch erwähnt wird. Zudem ist in dem Artikel ja die Ortsbestimmung anhand von Pulsaren allgemein angesprochen, vielleicht kann man also künstlich ein paar weitere Zusammenhänge zum Universum, Navigation (gibt es eigentlich schon einen Artikel, in dem allgemein die Navigation und der Umgang mit den Instrumenten beschrieben wird?) oder zu den Schiffen einbauen?! --Neomedes 22:52, 10. Jul 2007 (CEST)
Habe einen Artikel zur Nutzung von Koordinaten geschrieben, werde auch einen zu Navigation verfassen... Aresius 20:36, 29. Jul 20,07 (CEST)

Habe mich jetzt mal richtig damit befasst... Tatsache ist, "Eidolon" Cygnii gibt es nicht (ich bin Sternengucker und so ein Pulsar ist in keiner Sternenkarte verzeichnet)... Es gibt aber mehrere (echte) Sterne mit dem Namesteil Cygni (~ii ist ein lateinischer Suffix fuer Pluralformen), die im Sternbild Cygnus (Schwan) liegen... Kann, wenn es interessant (wichtig -speziell fuer diesen Artikel-) ist, ein paar fiktive und teilfiktive Daten zusammenstellen, um den Artikel besser ins Universum zu bringen...Aresius 23:40, 12. Aug 20,07 (GMT)

HJoa, klingt nich schlecht. Dann sollte aber im Artikel merklich getrennt werden zwischen Fakt und Fiktion. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
10:56, 13. Aug 2007 (CEST)
Tja, das wird dann schwerer... Tatsache ist, das der naeheste Stern vom Cygnus gut 11lj entfernt ist, der weiteste ueber 500... Der Stern EPSILON Cygni (Wohl ein Namensvetter) ist gut 70lj entfernt... Welcher darf's denn sein? (Rhetorisch) Ausserdem war meine Idee, den Artikel absichtlich fiktiver zu gestalten, um das X-Universum zu einem Paralleluniversum zu machen (isses doch auch, oder?! :))Aresius 18:23, 13. Aug 20,07 (GMT)
Jup, des stimmt. Aber wir sollten bei dem Lexikon hier zwar möglichst viel aus den Spielen präsentieren - aber nicht mehr. Eigen ausgedachtes oder aus der Realität hergeleitetes hat hier nix zu suchen. Mal die anderen Meinungen hören. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
20:14, 13. Aug 2007 (CEST)