Diskussion:Garleth Prime: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Rein informativ: Kann ein Wüstenplanet denn mit einem Gasriesen ein Doppelplanetensystem bilden? --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]] 22:28, 12. Apr 2006 (CEST) | Rein informativ: Kann ein Wüstenplanet denn mit einem Gasriesen ein Doppelplanetensystem bilden? --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]] 22:28, 12. Apr 2006 (CEST) | ||
:Um ein 'Doppelplanetensystem' zu Bilden, muss der Schwerpunkt irgendwo 'zwischen' den beiden Planeten liegen. Ein Gasriese ist so groß, dass ein 'normaler' Planet (einer mit ner Gravitation von 0.4-3G an der Oberfläche) allerdings nur noch unter 'Mond' geführt werden kann. Die Erde wäre für den Jupiter (der Masse nach) auch bloß ein Mond. --[[Benutzer:Makarius|Makarius]] 09:59, 13. Apr 2006 (CEST) |
Version vom 13. April 2006, 09:59 Uhr
Rein informativ: Kann ein Wüstenplanet denn mit einem Gasriesen ein Doppelplanetensystem bilden? --Schreibschaf 22:28, 12. Apr 2006 (CEST)
- Um ein 'Doppelplanetensystem' zu Bilden, muss der Schwerpunkt irgendwo 'zwischen' den beiden Planeten liegen. Ein Gasriese ist so groß, dass ein 'normaler' Planet (einer mit ner Gravitation von 0.4-3G an der Oberfläche) allerdings nur noch unter 'Mond' geführt werden kann. Die Erde wäre für den Jupiter (der Masse nach) auch bloß ein Mond. --Makarius 09:59, 13. Apr 2006 (CEST)