XTM:Zusatzausrüstung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Maschinenabteilung==
==Maschinenabteilung==
* Kosten: 1.845.582 Cr.
* Größe: 2.000 XL
* Erhältlich in:
** Otas Ausrüstungsdock
** Split Ausrüstungsdocks
Die Maschinenabteilung ist ein Zusatz, der in ein größeres Schiff transferiert werden kann. Sobald der Gegenstand im Frachtraum ist, steht für das Schiff unter der Rubrik sonstige Befehle ein neues Kommando zur Verfügung: "Angedockte Jäger reparieren". Dieser Befehl ist identisch mit dem, der bei der [[XTM:Leviathan|Leviathan]], der [[XTM:Panther|Panther]] und der [[XTM:Aran|Aran]] zur Verfügung steht. Die Reparatur benötigt keine Ressourcen, kostet aber Credits und wird nicht sofort, sondern Stück für Stück durchgeführt.
Die Maschinenabteilung ist ein Zusatz, der in ein größeres Schiff transferiert werden kann. Sobald der Gegenstand im Frachtraum ist, steht für das Schiff unter der Rubrik sonstige Befehle ein neues Kommando zur Verfügung: "Angedockte Jäger reparieren". Dieser Befehl ist identisch mit dem, der bei der [[XTM:Leviathan|Leviathan]], der [[XTM:Panther|Panther]] und der [[XTM:Aran|Aran]] zur Verfügung steht. Die Reparatur benötigt keine Ressourcen, kostet aber Credits und wird nicht sofort, sondern Stück für Stück durchgeführt.
{{DescrBox|Hinweis: die Reparatur an Bord ist zwar ressourcenfrei, kostet aber im Verhältnis mehr, als die Reparatur an der Schiffswerft.}}
{{DescrBox|Hinweis: die Reparatur an Bord ist zwar ressourcenfrei, kostet aber im Verhältnis mehr, als die Reparatur an der Schiffswerft.}}
Zeile 18: Zeile 12:


==Raketenfertigungsanlage==
==Raketenfertigungsanlage==
* Kosten: 1.235.308 Cr.
* Größe: 1.750 XL
* Erhältlich in Paranid Ausrüstungsdocks
Die Raketenfertigung macht aus einem Schiff eine bewegliche Raketenfabrik. Sofern sich ein Prototyp im Laderaum befindet, ist das Schiff in der Lage, die Rakete nachzubauen. Wie bei der Maschinenabteilung sind außer Credits keine Ressourcen erforderlich.
Die Raketenfertigung macht aus einem Schiff eine bewegliche Raketenfabrik. Sofern sich ein Prototyp im Laderaum befindet, ist das Schiff in der Lage, die Rakete nachzubauen. Wie bei der Maschinenabteilung sind außer Credits keine Ressourcen erforderlich.


Zeile 28: Zeile 18:
==Bewertung==
==Bewertung==
Beide Gegenstände sind extrem nützlich. Gerade bei Schiffen der M0 Klasse sorgen sie dafür, dass Schäden schnell behoben und Ausrüstung aufgestockt werden kann, ohne das System verlassen zu müssen. Gerade bei den Moskitos, von denen man zur Raketenabwehr nie genug dabei haben kann, ist es extrem praktisch inmitten einer Schlacht in einem Xenon Sektor Nachrüsten zu können. Die Reparatur vor Ort ist nicht immer sinnvoll, erleichtert die Schiffsverwaltung aber ungemein, weil man sich das An- und Abdocken und die Navigation des Trägerschiffs erspart (die Ausrüstung wird bei KI gesteuerten Spielerschiffen regelmäßig nicht beschädigt). Wegen des Volumens dieser Gegenstände sind nur die größten Schiffe in der Lage sie mit sich zu führen, ohne daß der Laderaum aus allen Nähten platzt.
Beide Gegenstände sind extrem nützlich. Gerade bei Schiffen der M0 Klasse sorgen sie dafür, dass Schäden schnell behoben und Ausrüstung aufgestockt werden kann, ohne das System verlassen zu müssen. Gerade bei den Moskitos, von denen man zur Raketenabwehr nie genug dabei haben kann, ist es extrem praktisch inmitten einer Schlacht in einem Xenon Sektor Nachrüsten zu können. Die Reparatur vor Ort ist nicht immer sinnvoll, erleichtert die Schiffsverwaltung aber ungemein, weil man sich das An- und Abdocken und die Navigation des Trägerschiffs erspart (die Ausrüstung wird bei KI gesteuerten Spielerschiffen regelmäßig nicht beschädigt). Wegen des Volumens dieser Gegenstände sind nur die größten Schiffe in der Lage sie mit sich zu führen, ohne daß der Laderaum aus allen Nähten platzt.
 
{| class="wikitable"
|-
! Gegenstand
! Frachtgröße
! Frachtklasse
! Kosten
! Erhältlich bei
! Erhältlich bei
|-
| Frachtraumabschirmung
| 3
| S
| 13.300 Cr.
| Piratensyndikat Ausrüstungsdock
| Fabrik für Frachtraumabschirmungen
|-
| Maschinenabteilung
| 2.000
| XL
| 1.845.182 Cr.
| OTAS Ausrüstungsdocks
| Split Ausrüstungsdocks
|-
| Piraten 25 MJ Schild
| 10
| M
| Nicht käuflich
| n.a.
|-
| Raketenfertigungsanlage
| 1.750
| XL
| 1.235.308 Cr.
| Paranid Ausrüstungsdocks
|}
{{XTM}}
{{XTM}}

Version vom 26. September 2013, 20:01 Uhr


Der XTM-Mod bietet neben unterschiedlichen neuen Schilden auch zwei neue besondere Gegenstände an; die Maschinenabteilung und die Raketenfabrikationsanlage.

Maschinenabteilung

Die Maschinenabteilung ist ein Zusatz, der in ein größeres Schiff transferiert werden kann. Sobald der Gegenstand im Frachtraum ist, steht für das Schiff unter der Rubrik sonstige Befehle ein neues Kommando zur Verfügung: "Angedockte Jäger reparieren". Dieser Befehl ist identisch mit dem, der bei der Leviathan, der Panther und der Aran zur Verfügung steht. Die Reparatur benötigt keine Ressourcen, kostet aber Credits und wird nicht sofort, sondern Stück für Stück durchgeführt.


Einbau der Maschinenabteilung

Es besteht die Möglichkeit, dass das Schiff, das mit einer Maschinenabteilung ausgerüstet ist, diese in eine Station (meist ein Ausrüstungsdock) einbaut. In diesem Fall verschwindet die Maschinenabteilung aus dem Inventar und die Station ist nun in der Lage angedockte Schiffe zu reparieren.

Achtungzeichen.gif Achtung: Die Installation der Maschinenabteilung in einem Ausrüstungsdock verursacht Schwierigkeiten, wenn die Station automatisch Schiffe aufrüsten soll. Die beiden Anweisungen sind nicht kompatibel miteinander.


Raketenfertigungsanlage

Die Raketenfertigung macht aus einem Schiff eine bewegliche Raketenfabrik. Sofern sich ein Prototyp im Laderaum befindet, ist das Schiff in der Lage, die Rakete nachzubauen. Wie bei der Maschinenabteilung sind außer Credits keine Ressourcen erforderlich.


Bewertung

Beide Gegenstände sind extrem nützlich. Gerade bei Schiffen der M0 Klasse sorgen sie dafür, dass Schäden schnell behoben und Ausrüstung aufgestockt werden kann, ohne das System verlassen zu müssen. Gerade bei den Moskitos, von denen man zur Raketenabwehr nie genug dabei haben kann, ist es extrem praktisch inmitten einer Schlacht in einem Xenon Sektor Nachrüsten zu können. Die Reparatur vor Ort ist nicht immer sinnvoll, erleichtert die Schiffsverwaltung aber ungemein, weil man sich das An- und Abdocken und die Navigation des Trägerschiffs erspart (die Ausrüstung wird bei KI gesteuerten Spielerschiffen regelmäßig nicht beschädigt). Wegen des Volumens dieser Gegenstände sind nur die größten Schiffe in der Lage sie mit sich zu führen, ohne daß der Laderaum aus allen Nähten platzt.

Gegenstand Frachtgröße Frachtklasse Kosten Erhältlich bei Erhältlich bei
Frachtraumabschirmung 3 S 13.300 Cr. Piratensyndikat Ausrüstungsdock Fabrik für Frachtraumabschirmungen
Maschinenabteilung 2.000 XL 1.845.182 Cr. OTAS Ausrüstungsdocks Split Ausrüstungsdocks
Piraten 25 MJ Schild 10 M Nicht käuflich n.a.
Raketenfertigungsanlage 1.750 XL 1.235.308 Cr. Paranid Ausrüstungsdocks

{{#ifeq:|| }}