Diskussion:Energiepulskanone: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Huvya (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Kanone is vor allem auf Schiffen mit geringer Waffenenergieladerate, aber großem Kofferraum nützlich (z.B. [[Kea]], [[Todesklaue]] und [[Natter]]). Alternativ kann amn sie auch in Schiffen einsetzen, um Energie für andre Waffen zu sparen. Gutes Verhältniss von Projektilgeschindigkeit zu Schaden, das Ding is ein ziehmlicher Jägerkiller und auch gegen Korvetten noch brauchbar, allerdings steigt dabei der Mun-Verbrauch drastisch an. Fazit: Empfehlenswert, aber mit Vorsicht einzusetzten. lg [[Benutzer:Heretic1311|Heretic1311]] 13:28, 28. Jun. 2012 (CEST) | Die Kanone is vor allem auf Schiffen mit geringer Waffenenergieladerate, aber großem Kofferraum nützlich (z.B. [[Kea]], [[Todesklaue]] und [[Natter]]). Alternativ kann amn sie auch in Schiffen einsetzen, um Energie für andre Waffen zu sparen. Gutes Verhältniss von Projektilgeschindigkeit zu Schaden, das Ding is ein ziehmlicher Jägerkiller und auch gegen Korvetten noch brauchbar, allerdings steigt dabei der Mun-Verbrauch drastisch an. Fazit: Empfehlenswert, aber mit Vorsicht einzusetzten. lg [[Benutzer:Heretic1311|Heretic1311]] 13:28, 28. Jun. 2012 (CEST) | ||
: Steht alles schon drin, mein ich. Versuch mal ne [[Skiron]] mit PSG un EPK, es funzt recht gut trotz Platzproblemen, besser als die auf dem Papier gleichwertige EPW-Konfiguration. Mfg [[Benutzer:Huvya|Huvya]] 14:17, 28. Jun. 2012 (CEST) |
Version vom 28. Juni 2012, 14:17 Uhr
Die Kanone is vor allem auf Schiffen mit geringer Waffenenergieladerate, aber großem Kofferraum nützlich (z.B. Kea, Todesklaue und Natter). Alternativ kann amn sie auch in Schiffen einsetzen, um Energie für andre Waffen zu sparen. Gutes Verhältniss von Projektilgeschindigkeit zu Schaden, das Ding is ein ziehmlicher Jägerkiller und auch gegen Korvetten noch brauchbar, allerdings steigt dabei der Mun-Verbrauch drastisch an. Fazit: Empfehlenswert, aber mit Vorsicht einzusetzten. lg Heretic1311 13:28, 28. Jun. 2012 (CEST)