Diskussion:M8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
Fazit: Bomber sin, mit Vorsicht eingesetzt und ausreichend mit Raketen versorgt, der sichere Tod eines GKS (7 Toms für ein Q!)! Dafür wurden sie ja auch gebaut...  
Fazit: Bomber sin, mit Vorsicht eingesetzt und ausreichend mit Raketen versorgt, der sichere Tod eines GKS (7 Toms für ein Q!)! Dafür wurden sie ja auch gebaut...  
PS: Putzi, neeeeeeeeeeeeeette Kombi, werd ich auch in Betracht ziehn. lg [[Benutzer:Heretic1311|Heretic1311]] 22:35, 12. Dez. 2011 (CET)
PS: Putzi, neeeeeeeeeeeeeette Kombi, werd ich auch in Betracht ziehn. lg [[Benutzer:Heretic1311|Heretic1311]] 22:35, 12. Dez. 2011 (CET)
:Für den Dauergebrauch sind Bomber zu teuer, aber wenn mal wirklich ganz dringend ein Brocken von M7 aufwärts wegmuss, ist das ratzfatz erledigt. --[[Benutzer:Putzi|Putzi]] 23:00, 12. Dez. 2011 (CET)

Version vom 13. Dezember 2011, 00:00 Uhr

Bisher hab ich einen Hades und einen Sperber erbeutet plus den Claymore vom Terranerplot, der Sperber is bereits zum Verkauf in der Herzenslicht-Werft, aber die beiden andren behalte ich. Mein Problem: ich hab zwar inzwischen durch Kill-Missionen einiges an Tomahawks gesammelt, aber noch nicht wirklich ausprobiert wie man die M8 am besten einsetzt. Kann wer Tipps geben oder zu entsprechenden Seiten verweisen? Ausserdem sollte man vielleicht erwähnen das M8 einen Polizeilizenzwert von 10.000 Cr haben, wie Fregatten, aber nur 5 Energiezellen pro Sektor Sprungkosten anfallen, wie bei Jägern. Heretic1311 22:53, 9. Dez. 2011 (CET)

Mein Fehler, sie sind nur 5.000 Cr wert, gleich wie M3, M3+ und M6 Heretic1311 12:06, 10. Dez. 2011 (CET)

Also ich habe keine guten Erfahrungen mit M8 gemacht, einzeln sind Bomber zu so gut wie nichts zu gebrauchen und eine Flotte zusammenzustellen ist mehr als ineffektiv. Außerdem passiert es mir in M8 regelmäßig, dass meine abgeschossenen Raketen mir durch Feindfeuer vorm Bug detonieren und mein Schiff so zerstören. Meiner Meinung nach sind die Schiffe am besten zum verkaufen geeignet ;-)
Das mit dem Polizeilizenzwert und der Sprungeffizienz kannst du ja einbringen.
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 23:06, 9. Dez. 2011 (CET)

Das is ziehmlich düster. Also bloss überglorifizierte Falken? Man könnte die Springblossom-Taktik gegen Qs versuchen, die ham oben keine Waffen! Heretic1311 23:13, 9. Dez. 2011 (CET)

Hmm, aber da M8 im Allgemeinen recht langsam sind, wird man große Probleme mit dem Geleitschutz und den Waffen des Q bekommen.
Mit freundlichen Grüßen James Tiberius Kirk 23:18, 9. Dez. 2011 (CET)

Ich habe mir aus gekaperten Bombern (mit Reparaturlaser selbst repariert) und geborgenen Tomahawks eine Staffel zusammengestellt und ihnen Sprungantriebe gekauft. Der Plan ist Folgender:
Wenn ich irgendwann in die Situation gerate, dass mir ein M1/M2 Ärger macht, lasse ich einfach meine Bomber-Staffel herspringen und die decken das GKS schön aus der Ferne mit Torpedos ein. 12 Torpedos mit einer Salve bedeutet 7.5 GJ Schaden. Klappe zu, GKS tot. Wie gesagt, einzeln überzeugen Bomber nicht und sie sind zu wertvoll um sie überall mit rumzuschleppen. --Putzi 10:51, 12. Dez. 2011 (CET)

Nette Idee! Da musst bloss aufpassen das die Bomber in etwa gleich schnell sin, Sperber und Viper mixen schlecht in der Beziehung. Was sin deine Zutaten für die Bombersuppe? Heretic1311 12:54, 12. Dez. 2011 (CET)
3x Hades und 3x Viper, als Staffel zusammengefasst. Jeder mit 20 Tomahawks und 400 Energiezellen, dazu maximale Schilde und Heckkanzel. Und ich habe noch genug Tomahawks übrig für ein paar weitere Bomber... --Putzi 16:45, 12. Dez. 2011 (CET)
So, ich war grad auf einen Sprung in Meer der Fantasie, durch war ein einsames Q am rumlungern, bin nach Ketzers Untergang, in meinen Hades, zurück Meer. Dort hab ich bei 15 Kilometer entfernung zum Q angefangen Tomahawks abzuschießen, insgesamt 11 Stück. Das Q war am Ende Schrott, 4 Toms ham überlebt und sich selbst zerstört, kein einziger Schuss in meine Richtung. Nach Norden Blauer Rüssel, dort wusste ich ein Q mit Geleit, selbe Taktik, ab 15 Kilometer 7 Toms los, Q Schrott und ich hab meiner treue Springblossom hergeholt um Haufenweise Waffen einzusammeln und 2 L zu fritieren. Eine Tomahawk kostet ca. 22.000 Cr, bei 18 Toms also rund 396.000 Cr. an Waffeneinsatz. 2x 10.000 Cr. durch Polizeilizenz scheinen den Bombereinsatz zum totalen Overkill werden zu lassen, zumindest finanziell. ABER: durch die erbeuteten Waffen, unter anderem 1 Pulsstrahler (beim Aufsammeln hab ich Putzstrahler verstanden), eine PIK, einen Erschütterungsgen, eine Ionenplas und noch bissi Kleinzeug hat sich das Ganze durchaus bezahlt gemacht, allein schon als Lehrgeld!

Fazit: Bomber sin, mit Vorsicht eingesetzt und ausreichend mit Raketen versorgt, der sichere Tod eines GKS (7 Toms für ein Q!)! Dafür wurden sie ja auch gebaut... PS: Putzi, neeeeeeeeeeeeeette Kombi, werd ich auch in Betracht ziehn. lg Heretic1311 22:35, 12. Dez. 2011 (CET)

Für den Dauergebrauch sind Bomber zu teuer, aber wenn mal wirklich ganz dringend ein Brocken von M7 aufwärts wegmuss, ist das ratzfatz erledigt. --Putzi 23:00, 12. Dez. 2011 (CET)