Wolken der Atreus: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Mit Artikel im Bereich Planeten abgestimmt) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Planet Tethys == | == Planet Tethys == | ||
Dieser Planet ist im Sektor [[Wolken der Atreus]] gelegen und war einer der ersten, die die Boronen nach der Erforschung des Weltraumes besiedelten. Er ist ganz von Wasser bedeckt und stellt somit einen idealen Lebensraum der im Wasser lebenden Spezies dar. | |||
Daher ist er auch mit der Zeit zum zweiten Hauptplaneten der [[Boronen]] geworden und wird fast so gut geschützt, wie Boron selbst. Während der Boronschlacht war der Planet zeitweise von Truppen der Split besetzt. Heute ist Tethys ein beliebtes Reiseziel argonischer Touristen. Das Zentrum der Hauptstadt ist das einzige, welches mit Luft gefüllt ist und stellt somit den wohl einzigen Anlaufpunkt anderer Spezies auf Thetys dar. | |||
Der berühmte Physiker [[Mi Ton]] hat hier bis 764 gelebt. | |||
== X2 == | == X2 == |
Version vom 4. März 2006, 19:39 Uhr
Wolken der Atreus ist ein Boron-Sektor im Haupt-Siedlungsgebiet der Boronen. Er wird eingegerenzt von den Sektoren Rotes Hauptquartier (Argonen) im Westen, Rolks Los (Boronen) im Norden und Farnhams Legende im Süden. Als boronischer Randsektor profitiert seine Wirtschaft unter anderem vom Export und dem Handel mit den Argonen.
Planet Tethys
Dieser Planet ist im Sektor Wolken der Atreus gelegen und war einer der ersten, die die Boronen nach der Erforschung des Weltraumes besiedelten. Er ist ganz von Wasser bedeckt und stellt somit einen idealen Lebensraum der im Wasser lebenden Spezies dar. Daher ist er auch mit der Zeit zum zweiten Hauptplaneten der Boronen geworden und wird fast so gut geschützt, wie Boron selbst. Während der Boronschlacht war der Planet zeitweise von Truppen der Split besetzt. Heute ist Tethys ein beliebtes Reiseziel argonischer Touristen. Das Zentrum der Hauptstadt ist das einzige, welches mit Luft gefüllt ist und stellt somit den wohl einzigen Anlaufpunkt anderer Spezies auf Thetys dar. Der berühmte Physiker Mi Ton hat hier bis 764 gelebt.
X2
Obwohl der Sektor mit einem hüllenfressenden Nebel, einer Piratenbasis und den hinter dem Südtor befindlichen Piratensektoren nicht sehr sicher für den Handel ist, haben sich hier vor allem BoGas-Produktionen angesiedelt. Selbst eine Raketenfabrik Moskito ist hier zu finden. Die Sektorwache ist schwach, daher sollte man vor Feinden immer auf der Hut sein.
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}