Diskussion:Frachtraum: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Marineinfanteristen setzen sich der Subraumkompression nicht aus) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Der Frachraum muss wohl in die Schiffsysteme integriert sein, da von im aus die Schilde, Waffen, Munition und Erweiterungen(außer vielleicht Software) installiert werden. Der Frachraum muss auch über eine Art Installations- und Deinstallationsystem verfügen das Systeme wie z.B. Schilde in die Schildbuchten automatisch installiert und die Waffen in ihre Buchten und Munition zuführt. Schließlich können Plätze die eigentlich für Waffen und Schilde gedacht sind auch für Waren genutzt werden. Außerdem muss es ein System geben das waren automatisch auswirft und mit einem Grav-Strahl wieder auf nimmt. Also der Frachraum muss wohl eine sehr unrechteckige Form haben und ist von Schiff zu Schiff verschieden. | Der Frachraum muss wohl in die Schiffsysteme integriert sein, da von im aus die Schilde, Waffen, Munition und Erweiterungen(außer vielleicht Software) installiert werden. Der Frachraum muss auch über eine Art Installations- und Deinstallationsystem verfügen das Systeme wie z.B. Schilde in die Schildbuchten automatisch installiert und die Waffen in ihre Buchten und Munition zuführt. Schließlich können Plätze die eigentlich für Waffen und Schilde gedacht sind auch für Waren genutzt werden. Außerdem muss es ein System geben das waren automatisch auswirft und mit einem Grav-Strahl wieder auf nimmt. Also der Frachraum muss wohl eine sehr unrechteckige Form haben und ist von Schiff zu Schiff verschieden. | ||
Außerdem man überlege: Wenn man ein Lebenserhaltungsystem hat kann man ja Passagiere oder Marineinfanteristen transportieren. Also muss es in normalen Raumschiffen (TP ausgenommen) für Passagiere Ausklappbare Sitzmöglichkeiten geben, denn ich kann mir nicht vorstellen das die auf dem Frachraumboden sitzen! Marineinfanteristen wohnen praktisch auf einem Schiff (TP,TM,M6,M7,M1,M2) und jeder besitzt wohl einen eigenen Bereich der mit dem Frachtraum verbunden ist(Terminal, Schlafplatz, Mini-Kantine pro MI). Warum gibt es sonst feste Maximalplätze für Marineinfanteristen/Söldner in Großkampfschiffen, z.B. ein M6 kann max. 5 aufnehmen? --[[Benutzer:Corasis|Corasis]] 16:39, 20. Jan 2009 (CET) | Außerdem man überlege: Wenn man ein Lebenserhaltungsystem hat kann man ja Passagiere oder Marineinfanteristen transportieren. Also muss es in normalen Raumschiffen (TP ausgenommen) für Passagiere Ausklappbare Sitzmöglichkeiten geben, denn ich kann mir nicht vorstellen das die auf dem Frachraumboden sitzen! Marineinfanteristen wohnen praktisch auf einem Schiff (TP,TM,M6,M7,M1,M2) und jeder besitzt wohl einen eigenen Bereich der mit dem Frachtraum verbunden ist(Terminal, Schlafplatz, Mini-Kantine pro MI). Warum gibt es sonst feste Maximalplätze für Marineinfanteristen/Söldner in Großkampfschiffen, z.B. ein M6 kann max. 5 aufnehmen? --[[Benutzer:Corasis|Corasis]] 16:39, 20. Jan 2009 (CET) | ||
:Dass die Subraumkompression schädlich ist, bedeutet nicht, dass sie sofort tötet. (Daher kann man Sklaven transportieren.) => Gesundheitsscheitsschäden können aber entstehen. Allerdings würde ich auch sagen, dass Marineinfanteristen wohl eher nur ihre Ausrüstung im Laderaumsystem aufbewahren. Nimmt man jemanden in einem Jäger aufgrund einer [[BBS-Mission]] mit, so sitzt dieser vermutlich auf dem Copiloten- oder eben Notsitz. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:33, 20. Jan 2009 (CET) |
Version vom 20. Januar 2009, 19:33 Uhr
Wenn Subraumkompression tatsächlich schädlich für Passagiere wäre, dann bräuchte man ja gar kein Lebenserhaltungssystem für den Frachtraum, weil man ja sowieso keine Passagiere transportieren könnte... Also das ist schwachsinn...es hieß nur in X3 und X2, das die Wissenschaftler nicht sagen können ob es auswirkungen auf die Passagiere hat. Mehr als ab und zu Kopfschmerzen wohl nicht ;). Außerdem gäbe es noch einiges zu ergänzen. Ein Frachtraum im X-Universum kann man sich nicht als einen Viereckigen Kasten, der mit Kisten beladen wird vorstellen, sind ja schließlich net im Mittelalter. Der Frachraum muss wohl in die Schiffsysteme integriert sein, da von im aus die Schilde, Waffen, Munition und Erweiterungen(außer vielleicht Software) installiert werden. Der Frachraum muss auch über eine Art Installations- und Deinstallationsystem verfügen das Systeme wie z.B. Schilde in die Schildbuchten automatisch installiert und die Waffen in ihre Buchten und Munition zuführt. Schließlich können Plätze die eigentlich für Waffen und Schilde gedacht sind auch für Waren genutzt werden. Außerdem muss es ein System geben das waren automatisch auswirft und mit einem Grav-Strahl wieder auf nimmt. Also der Frachraum muss wohl eine sehr unrechteckige Form haben und ist von Schiff zu Schiff verschieden. Außerdem man überlege: Wenn man ein Lebenserhaltungsystem hat kann man ja Passagiere oder Marineinfanteristen transportieren. Also muss es in normalen Raumschiffen (TP ausgenommen) für Passagiere Ausklappbare Sitzmöglichkeiten geben, denn ich kann mir nicht vorstellen das die auf dem Frachraumboden sitzen! Marineinfanteristen wohnen praktisch auf einem Schiff (TP,TM,M6,M7,M1,M2) und jeder besitzt wohl einen eigenen Bereich der mit dem Frachtraum verbunden ist(Terminal, Schlafplatz, Mini-Kantine pro MI). Warum gibt es sonst feste Maximalplätze für Marineinfanteristen/Söldner in Großkampfschiffen, z.B. ein M6 kann max. 5 aufnehmen? --Corasis 16:39, 20. Jan 2009 (CET)
- Dass die Subraumkompression schädlich ist, bedeutet nicht, dass sie sofort tötet. (Daher kann man Sklaven transportieren.) => Gesundheitsscheitsschäden können aber entstehen. Allerdings würde ich auch sagen, dass Marineinfanteristen wohl eher nur ihre Ausrüstung im Laderaumsystem aufbewahren. Nimmt man jemanden in einem Jäger aufgrund einer BBS-Mission mit, so sitzt dieser vermutlich auf dem Copiloten- oder eben Notsitz. --Stefan 18:33, 20. Jan 2009 (CET)