Benutzer:Chs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:




4. '''(nach der Idee von [[Benutzer:Cpt. Dylan Hunt|Cpt. Dylan Hunt]])''' Dieses Konto dient vorrangig zum Sparen auf eine Fabrik oder ein Schiff. Zu Anfang legt man einen Betrag fest, den sog. Zielbetrag. Nun zahlt man fleißig ein (auch in Schritten) und bekommt Zinsen, die etwas höher sind als beim normalen Konto. Wenn man nun soviel Geld eingezahlt hat, wie der Zielbetrag festlegt, erhält man alles Eingezahlte samt in dieser Zeit erbrachter Zinsen zurück.
4. ''(nach der Idee von [[Benutzer:Cpt. Dylan Hunt|Cpt. Dylan Hunt]])'' Dieses Konto dient vorrangig zum Sparen auf eine Fabrik oder ein Schiff. Zu Anfang legt man einen Betrag fest, den sog. Zielbetrag. Nun zahlt man fleißig ein (auch in Schritten) und bekommt Zinsen, die etwas höher sind als beim normalen Konto. Wenn man nun soviel Geld eingezahlt hat, wie der Zielbetrag festlegt, erhält man alles Eingezahlte samt in dieser Zeit erbrachter Zinsen zurück.
Den Zielbetrag wählt man am besten nach dem Kaufpreis des Erwünschten, die Zinsen, die man später bekommt sind dann entweder für Ausrüstung oder Startressourcen verwendbar.
Den Zielbetrag wählt man am besten nach dem Kaufpreis des Erwünschten, die Zinsen, die man später bekommt sind dann entweder für Ausrüstung oder Startressourcen verwendbar.


'''Status:'''
'''Status:'''
Zeile 37: Zeile 38:
# Basisinfrastruktur vorhanden
# Basisinfrastruktur vorhanden
# Basisinfrastruktur vorhanden
# Basisinfrastruktur vorhanden
# noch in Planung


'''Problem:''' Mein Problem ist, das ich Zinssatz, Kreditrahmen und Fälligkeit gerne vom Handelsrang abhängig machen würde, das aber nicht möglich ist, da ich nicht weiß, wie die Rückgabezahl des Scripteditorbefehls <code>RetVar = get trade rank</code> interpretieren soll.
'''Problem:''' Mein Problem ist, das ich Zinssatz, Kreditrahmen und Fälligkeit gerne vom Handelsrang abhängig machen würde, das aber nicht möglich ist, da ich nicht weiß, wie die Rückgabezahl des Scripteditorbefehls <code>RetVar = get trade rank</code> interpretieren soll.
Ich hab im Web auch nichts gefunden.
Ich hab im Web auch nichts gefunden.
Also: Wenn jemandem dazu was einfällt, dann bitte!!! auf meine Diskussionsseite schreiben.
Also: Wenn jemandem dazu was einfällt, dann bitte!!! auf meine Diskussionsseite schreiben.

Version vom 5. April 2008, 16:12 Uhr

Zur Person

Ich bin 17 Jahre alt, lebe in Berlin und besuche im Moment das Gymnasium. Mich interessieren besonders Mathe, Physik und Informatik, die Geisteswissenschaften eher weniger ;).

In meiner Freizeit programmiere ich viel und gern (oder spiele X3 - natürlich :) ) und dabei ist auch schon eine Menge herausgekommen. Meine (Lieblings-)Programmiersprache ist Java. Das Aktuelle ist eine U-Boot-Simulation mit eigener Physikengine (die is' so naja...) und 3D-Grafik via Java 3D. Konzeptbedingt ist sie (die Simulation) auf sämtlichen Systemen lauffähig (Java ist plattformunabhängig), für die eine Java VM existert, also z.B. Windows, Mac OS, Linux, Solaris, ...

Ich und X3

Ich spiele X3 nun seit mehr als 4 Wochen und bin immer noch gefesselt. Im Moment habe ich mehrere Enden, an denen ich gleichzeitig arbeite: Zum einen die Storyline (noch ziemlich am Anfang), dann die Bala Gi Forschungsmissionen (kurz vor dem M7) und natürlich das Geldverdienen (14 Mio. Cr.) und "Imperiumerweitern" (ein kleiner Komplex (2 Fabs); 15 Schiffe, davon ein M3) im Allgemeinen.

Ich hasse Rechtschreibfehler (vermutlich, weil ich in Diktaten bisher immer weche hatte) und lege viel Wert auf ordentliche Formatierungen.

Mein aktuelles Projekt (Scripting)

Eine Bank oder Bankenreihe (wenn, dann jedes Volk ne eigene) basierend auf Messages, die eine ganze Reihe von Funktionen bietet:

  1. Kredit aufnehmen und wieder tilgen
  2. normales Konto
  3. Festgeldkonto
  4. Bausparkonto

1. Zuerst wählt man die zu leihende Summe und bestätigt. Danach wird die geliehene Summe, der Zinssatz und die Zeit bis zur Fälligkeit angezeigt. Die geliehene Summe wird gemäß dem Zinssatz (7-8%) regelmäßig erhöht. Nun kann man den Kredit auch vorzeitig wieder tilgen oder aber noch mehr leihen (dies wird dann mit dem bereits Geliehenen verrechnet). Wenn die Rückzahlung fällig ist und man das Geld nicht zurückzahlen kann oder will, wird der Rang beim jeweiligen Volk sinken. Man muss also gut aufpassen, ob man zum Zeitpunkt der Fälligkeit den Kredit auch zurückzahlen kann (gerade ne große Ladung Waffen gekauft ;) und auf dem Weg zum Ziel...).


2. Kennt ihr das: Man hat viel Geld und will was Schönes kaufen, dazu reicht's aber noch nicht. Tja, was macht man jetzt damit? Was anderes (billigeres) kaufen und zufrieden sein? Oder doch noch ein bischen handeln, obwohl dazu braucht man gar nicht alles... Ne, man legt das Geld auf's Konto, dort kann es arbeiten und wenn's fertig ist, kann man's wieder abhohlen ;). Und das ist die Idee dahinter, ein Konto mit guter Verfügbarkeit (man muss schon zur Bank hinfliegen :) ) und Zinsen, auch wenn der Zinssatz nicht gerade berauschend ist (0.5-1%), besser als gar nichts, oder? Was soll das Geld auf dem Spielerkonto verrotten, bis es dann gebraucht wird?


3. Im Prinzip dasselbe wie 2., nur hier kann das angelegte Geld nur nach einer bestimmten Zeit (3 Stazuras??) wieder agehoben werden. Dafür ist der Zinssatz auch besser (1-2%) und wenn man weiß, das man einen Teil seines Geldes im Moment sowieso nicht braucht, warum nicht? Allerdings ist Anlegen und Abheben des Geldes nur möglich, wenn man selbst bei der Bankstation angedockt hat.


4. (nach der Idee von Cpt. Dylan Hunt) Dieses Konto dient vorrangig zum Sparen auf eine Fabrik oder ein Schiff. Zu Anfang legt man einen Betrag fest, den sog. Zielbetrag. Nun zahlt man fleißig ein (auch in Schritten) und bekommt Zinsen, die etwas höher sind als beim normalen Konto. Wenn man nun soviel Geld eingezahlt hat, wie der Zielbetrag festlegt, erhält man alles Eingezahlte samt in dieser Zeit erbrachter Zinsen zurück. Den Zielbetrag wählt man am besten nach dem Kaufpreis des Erwünschten, die Zinsen, die man später bekommt sind dann entweder für Ausrüstung oder Startressourcen verwendbar.


Status:

  1. fast fertig
  2. Basisinfrastruktur vorhanden
  3. Basisinfrastruktur vorhanden
  4. noch in Planung

Problem: Mein Problem ist, das ich Zinssatz, Kreditrahmen und Fälligkeit gerne vom Handelsrang abhängig machen würde, das aber nicht möglich ist, da ich nicht weiß, wie die Rückgabezahl des Scripteditorbefehls RetVar = get trade rank interpretieren soll. Ich hab im Web auch nichts gefunden. Also: Wenn jemandem dazu was einfällt, dann bitte!!! auf meine Diskussionsseite schreiben.