Phobass IV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Schreibfehler)
K (Kategorie:Planet)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:PhobassIV.jpg|thumb|Der Planet Phobass IV in Raumkrautgraben(X³)]]
[[Bild:PhobassIV.jpg|thumb|Der Planet Phobass IV in Raumkrautgraben(X³)]]
Phobass IV ist ein ozeanischer Planet im Sektor [[Raumkrautgraben]]. Hier können Wellen mit einer Höhe von einem Kilometer oder mehr beobachtet werden, die Größten im bekannten Universum. Als Meeresplanet ist Phobass IV der beliebteste Urlaubsort für [[Boronen]] außerhalb des Königinnenreichs. Aber auch [[Argonen]] kommen hierher zum gefährlichen Riesenwellensurfen. Alle Städte auf diesem Planeten wurden derart konstruiert, dass sie sowohl an der Oberfläche, wie auch unter Wasser existieren können. Sie können daher technisch versenkt, bzw. gehoben werden.
Phobass IV ist ein ozeanischer Planet im Sektor [[Raumkrautgraben]]. Hier können Wellen mit einer Höhe von einem Kilometer oder mehr beobachtet werden, die Größten im bekannten Universum. Als Meeresplanet ist Phobass IV der beliebteste Urlaubsort für [[Boronen]] außerhalb des Königinnenreichs. Aber auch [[Argonen]] kommen hierher zum gefährlichen Riesenwellensurfen. Alle Städte auf diesem Planeten wurden derart konstruiert, dass sie sowohl an der Oberfläche, wie auch unter Wasser existieren können. Sie können daher technisch versenkt, bzw. gehoben werden.
[[Kategorie:Planet]]

Version vom 29. März 2006, 12:28 Uhr

Der Planet Phobass IV in Raumkrautgraben(X³)

Phobass IV ist ein ozeanischer Planet im Sektor Raumkrautgraben. Hier können Wellen mit einer Höhe von einem Kilometer oder mehr beobachtet werden, die Größten im bekannten Universum. Als Meeresplanet ist Phobass IV der beliebteste Urlaubsort für Boronen außerhalb des Königinnenreichs. Aber auch Argonen kommen hierher zum gefährlichen Riesenwellensurfen. Alle Städte auf diesem Planeten wurden derart konstruiert, dass sie sowohl an der Oberfläche, wie auch unter Wasser existieren können. Sie können daher technisch versenkt, bzw. gehoben werden.