Diskussion:Plasmaantrieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Physik?)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Dies wäre dann wohl der Plasma-Ionen-Antrieb...
Dies wäre dann wohl der Plasma-Ionen-Antrieb...
Science Fiction ist nicht gleich Science Fiction: Star Wars Reaktoren funktionieren anders als X-Universe Reaktoren
da ja auch verschiedene Antriebe genutzt werden. SW Ionenantrieb, X Hauptsächlich Plasmaantriebe.

Version vom 28. März 2008, 16:57 Uhr

Da stimmt ja leider gar keine Physik... Fusionsplasma entsteht bei der Kernverschmelzung. Die in der Science-Fiction standardmäßig vorkommenden Fusionsreaktoren verschmelzen Deuteriumkerne zu Helium-Kernen (auch als Alpha-Teilchen bekannt).

Fusionsplasma steht unter extrem hohem Druck (mit anderen Worten, die Atomkerne und Elektronen haben sehr hohe kinetische Energie, die zum Aufrechterhalten des Plasmas reflektiert werden muss), und die Ausnutzung als Antriebsaggregat beruht auf dem gerichteten Ablassen dieses Drucks. Mit dem Druck wird natürlich auch Materie abgelassen - idealerweise nur abreagierte Alpha-Teilchen, wahrscheinlicher aber ein nur teilweise zur Fusion gekommenes Gemisch aus Atomkernen (und, zum elektrostatischen Ausgleich, den im Plasma herumschwirrenden freien Elektronen).

Primär erzeugt ein Fusionsreaktor Wärme (und das in sehr großem Maße). Diese Wärme kann durch Wärme-Kraft-Maschinen (wie z.B. Dampfturbinen) in Elektrizität umgewandelt werden. Die Abwärme könnte als elektromagnetische Strahlung gebündelt und mit einem Laser auch als kohärentes Licht abgegeben werden. Ein solcher gerichteter Wärmeausstoß alleine würde ausreichen, um einen Vortrieb zu erzeugen, allerdings wäre das kein Plasmaantrieb.

Um austretende Plasmapartikel für einen optimalen Rückstoß zu nutzen, würde es sich empfehlen, sie auf relativistische Geschwindigkeiten zu beschleunigen, um mit der zusätzlichen "imaginären" Masse den Impuls der ausgestoßenen Teilchen zu erhöhen. Nach E=mC^2 wäre dazu aber die direkte Umwandlung von Masse in Energie auf dem anderen Ende erforderlich - z.B. Materie-Antimaterie-Reaktionen.

Dies wäre dann wohl der Plasma-Ionen-Antrieb...

Science Fiction ist nicht gleich Science Fiction: Star Wars Reaktoren funktionieren anders als X-Universe Reaktoren da ja auch verschiedene Antriebe genutzt werden. SW Ionenantrieb, X Hauptsächlich Plasmaantriebe.