Koordinaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


===Ermittlung der Koordinaten===
===Ermittlung der Koordinaten===
[[Bild:STL Ekliptikproj1.jpg|thumb|Die Ekliptik-Ebene: Nicht nur hilfreich im Kampf]]
Zur Ermittlung der Koordinaten eines Objektes dient ein virtuelles Koordinatensystem, welches mit dem Ursprung im Mittelpunkt des Systemes liegt. Wenn die Ausrichtung des Koordinatensystems festgelegt wurde, also klar ist, in welche Richtung die Koordinaten zu- und abnehmen, kann jedes Objekt in diesem System eindeutig bestimmt werden. Dazu dienen die drei Raumkoordinaten Länge, Höhe und Breite (x, y, z), wobei die x-Achse und die y-Achse jeweils zwei gegenüberligende Sprungtore "''verbindet''".
Zur Ermittlung der Koordinaten eines Objektes dient ein virtuelles Koordinatensystem, welches mit dem Ursprung im Mittelpunkt des Systemes liegt. Wenn die Ausrichtung des Koordinatensystems festgelegt wurde, also klar ist, in welche Richtung die Koordinaten zu- und abnehmen, kann jedes Objekt in diesem System eindeutig bestimmt werden. Dazu dienen die drei Raumkoordinaten Länge, Höhe und Breite (x, y, z), wobei die x-Achse und die y-Achse jeweils zwei gegenüberligende Sprungtore "''verbindet''".



Version vom 5. Januar 2008, 21:09 Uhr

Die Positionen von Schiffen, Stationen und auch aller anderen Objekte im X-Universum werden durch die Koordinaten dargestellt. Ihre Position wird dabei durch drei Raumkoordinaten gespeichert, die drei Raumkoordinaten widerum identifizierenz die Position eines Objekte eindeutig. Ohne Koordinaten wäre eine Navigation kaum möglich.

Ermittlung der Koordinaten

Die Ekliptik-Ebene: Nicht nur hilfreich im Kampf

Zur Ermittlung der Koordinaten eines Objektes dient ein virtuelles Koordinatensystem, welches mit dem Ursprung im Mittelpunkt des Systemes liegt. Wenn die Ausrichtung des Koordinatensystems festgelegt wurde, also klar ist, in welche Richtung die Koordinaten zu- und abnehmen, kann jedes Objekt in diesem System eindeutig bestimmt werden. Dazu dienen die drei Raumkoordinaten Länge, Höhe und Breite (x, y, z), wobei die x-Achse und die y-Achse jeweils zwei gegenüberligende Sprungtore "verbindet".

Die Ebene, die durch den Ekliptikprojektor aufgezeigt wird, ist die sog. x-y-Ebene. Alle Punkte auf dieser Ebene haben die z-Koordinate 0, werden also nur durch Verändernug der x- beziehungsweise y-Koordinate beschrieben.

Koordinaten für große Objekte

Koordinaten beschreiben stets nur einen Punkt. Dies mag für kleinere Objekte, wie Transporter oder Bojen kein Problem sein, ist aber für Stationen oder Großkampfschiffe problematisch: Welchen Punkt nimmt man jetzt, um die Koordinaten der Station bzw. des Schiffes darzustellen?

Normalerweise nimmt man dafür den Mittelpunkt der Station/des Schiffes. Allerdings kann dies beim ausschließlichen Navigieren nach Koordinaten zum Problem werden, da einige Teile der Station/des Schiffes kilometerweit vom Mittelpunkt entfernt sein können. Ein wachsames Aufe beim Fliegen ist also unabdingbar!