Diskussion:Photonenimpulskanone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (BBS)
Zeile 1: Zeile 1:
"Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Verbesserte Versionen dieser Waffe verwenden supraleitende Spulen und einen Protonenfilter, der die Photonenimpulskanone noch effektiver gegen Panzerung und Schilde macht. Die Produktionsstätten für diese Waffen waren anfangs als Waffenforschungszentrum für argonische Wissenschaftler geplant, nun werden dort hauptsächlich die Photonenimpulskanonen gebaut, die auf Großkampfschiffen zum Einsatz kommen. Professor Bydnah arbeitet immer noch an der Verbesserung der Photonenimpulskanone und wurde erst vor kurzem zum Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in Omikron Lyrae ernannt, wo er die allseits bekannte Sonra-Universität repräsentiert."  
"Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Verbesserte Versionen dieser Waffe verwenden supraleitende Spulen und einen Protonenfilter, der die Photonenimpulskanone noch effektiver gegen Panzerung und Schilde macht. Die Produktionsstätten für diese Waffen waren anfangs als Waffenforschungszentrum für argonische Wissenschaftler geplant, nun werden dort hauptsächlich die Photonenimpulskanonen gebaut, die auf Großkampfschiffen zum Einsatz kommen. Professor Bydnah arbeitet immer noch an der Verbesserung der Photonenimpulskanone und wurde erst vor kurzem zum Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in Omikron Lyrae ernannt, wo er die allseits bekannte Sonra-Universität repräsentiert."  
:--{{Schaf}}
:--{{Schaf}}
:Ähnelt dieser Text nicht dem Text, der am Schwarzen Brett zu lesen ist? [[Benutzer:Depp³|Depp³]] 12:33, 7. Apr 2007 (CEST)


== Beschreibungen ==
== Beschreibungen ==
Zeile 10: Zeile 12:
;Gamma
;Gamma
:Die mächtigste Version der PIK-Serie wurde vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Ein Protonenfilter, der es den Energiestößen dieser Waffe ermöglicht, mit den Schiffshüllen und Schilden des Ziels zu reagieren, steigert die Effizienz dieses Waffentyps.
:Die mächtigste Version der PIK-Serie wurde vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Ein Protonenfilter, der es den Energiestößen dieser Waffe ermöglicht, mit den Schiffshüllen und Schilden des Ziels zu reagieren, steigert die Effizienz dieses Waffentyps.
== Bild benötigt ==
Hi, wir haben das Bild vom Schuss - brauchen wir auch noch ein Bild der PIK an sich? MfG: [[Benutzer:Makarius|Makarius]] 17:45, 10. Jan 2007 (CET)
:Ich halte diese kleinen XT-Bildchen für nicht besonders informativ (zudem gibt es sie für X²/X³ nicht) - aber ich kann mal schauen, ob ich demnächst einmal eine PIK in Aktion erwische. --[[Benutzer:SymTec ltd.|SymTec]] 18:03, 10. Jan 2007 (CET)
::Diese kleinen X-T-Bildchen sind insbesondere für die PIK nicht besonders informativ, weils die PIK damals noch nich gab ^^ --{{Schaf}}
:::Bild aus der Datei 000001.dat mit Nero geschossen und eingefügt... mfg: Maddin

Version vom 7. April 2007, 12:33 Uhr

"Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Verbesserte Versionen dieser Waffe verwenden supraleitende Spulen und einen Protonenfilter, der die Photonenimpulskanone noch effektiver gegen Panzerung und Schilde macht. Die Produktionsstätten für diese Waffen waren anfangs als Waffenforschungszentrum für argonische Wissenschaftler geplant, nun werden dort hauptsächlich die Photonenimpulskanonen gebaut, die auf Großkampfschiffen zum Einsatz kommen. Professor Bydnah arbeitet immer noch an der Verbesserung der Photonenimpulskanone und wurde erst vor kurzem zum Leiter des argonischen Waffenforschungszentrums in Omikron Lyrae ernannt, wo er die allseits bekannte Sonra-Universität repräsentiert."

-- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Ähnelt dieser Text nicht dem Text, der am Schwarzen Brett zu lesen ist? Depp³ 12:33, 7. Apr 2007 (CEST)

Beschreibungen

Alpha
Ursprünglich vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt, wurde die Photonenimpulskanone schnell zur Lieblingswaffe des argonischen Militärs. Von dort wurden die Originalpläne der Kanone an die anderen Völker weiterverkauft. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls.
Beta
Die verbesserte Version der PIK-Serie wurde vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Bei der Beta Photonenimpulskanone werden supraleitende Spulen verwendet.
Gamma
Die mächtigste Version der PIK-Serie wurde vom argonischen Professor Jo Bydnah entwickelt. Dieser Waffentyp ist extrem durchschlagskräftig und nur die größten Schiffe können damit ausgerüstet werden. Die Waffe schickt stark aufgeladene Photonen durch eine Reihe von Spulen, welche die Zerstörungskraft noch vervielfältigen und erzeugt so einen immens gefährlichen Strahlungsimpuls. Ein Protonenfilter, der es den Energiestößen dieser Waffe ermöglicht, mit den Schiffshüllen und Schilden des Ziels zu reagieren, steigert die Effizienz dieses Waffentyps.