Drei Welten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bearbeiten, Bild!) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DescrBox|Die drei bevölkerten Planeten dieses Systems liegen am Rande des Einflussbereiches der Argonen und Boronen. Sie sind ein beliebtes Ferienziel für Argonen, die eine sichere und weltoffene Umgebung suchen. Hier werden auch die berühmten Delikatessen der 'Cuisine Argone' zubereitet. Das Ausrüstungsdock des Systems stellt eine beachtliche Auswahl an Waffen und Ausrüstungsgegenständen sowohl für Kampfschiffe als auch für Vergnügungskreuzer her.}} | {{DescrBox|Die drei bevölkerten Planeten dieses Systems liegen am Rande des Einflussbereiches der Argonen und Boronen. Sie sind ein beliebtes Ferienziel für Argonen, die eine sichere und weltoffene Umgebung suchen. Hier werden auch die berühmten Delikatessen der 'Cuisine Argone' zubereitet. Das Ausrüstungsdock des Systems stellt eine beachtliche Auswahl an Waffen und Ausrüstungsgegenständen sowohl für Kampfschiffe als auch für Vergnügungskreuzer her.}} | ||
[[Bild:STL_SEK_Drei_Welten.jpg|thumb|Drei Welten (X2)]] | |||
Zeile 88: | Zeile 86: | ||
|} | |} | ||
{{SektorenNavi}} | {{SektorenNavi}} | ||
{{Bearbeiten | {{Bearbeiten}} |
Version vom 11. Juli 2006, 08:57 Uhr
Datei:STL SEK Drei Welten.jpg
Drei Welten (X2)
|
|
|
Die Sektoren
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}