XTM:P2P: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{XTM-header}} Der '''Torlose Sprungantrieb''' ist ein Feature des XTM-Mods, der es einem Schiff erlaubt, direkt zu genauen Koordinaten in einem System zu spri…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===Kommando=== | ===Kommando=== | ||
Unter dem Kommandomenü Navigation findet sich der Torlose Sprungantrieb als „Punkt zu Punkt Sprung“. Er ist nicht mit einem Tastaturkürzel versehen, so daß man bis zum Ende der Liste scrollen muß, um den Befehl auszulösen. Das Spiel betrachtet diesen Befehl als Kommando des Autopiloten, so daß das Schiff immer anhält, selbst wenn der Spieler an Bord ist. | :Unter dem Kommandomenü Navigation findet sich der Torlose Sprungantrieb als „Punkt zu Punkt Sprung“. Er ist nicht mit einem Tastaturkürzel versehen, so daß man bis zum Ende der Liste scrollen muß, um den Befehl auszulösen. Das Spiel betrachtet diesen Befehl als Kommando des Autopiloten, so daß das Schiff immer anhält, selbst wenn der Spieler an Bord ist. | ||
===Nutzung=== | ===Nutzung=== | ||
Die Nutzung dieses Antriebs verbraucht doppelt so viele Energiezellen wie ein gewöhnlicher Sprung, so daß er nur in Sonderfällen für Langstreckensprünge eingesetzt werden sollte. Der Vorteil ist jedoch, dass das Schiff immer an eine sichere Position gesetzt wird. | :Die Nutzung dieses Antriebs verbraucht doppelt so viele Energiezellen wie ein gewöhnlicher Sprung, so daß er nur in Sonderfällen für Langstreckensprünge eingesetzt werden sollte. Der Vorteil ist jedoch, dass das Schiff immer an eine sichere Position gesetzt wird. | ||
{{DescrBox|Wird einem Schiff z.B. das Kommando gegeben auf die Koordinaten einer Schiffswerft zu springen, wird der Befehl zwar ausgeführt, das Schiff erscheint aber in sicherem Abstand zum Zielobjekt.}} | :{{DescrBox|Wird einem Schiff z.B. das Kommando gegeben auf die Koordinaten einer Schiffswerft zu springen, wird der Befehl zwar ausgeführt, das Schiff erscheint aber in sicherem Abstand zum Zielobjekt.}} | ||
Taktisch ist der Befehl für große Raumschlachten unbezahlbar; ermöglicht er es doch, ein schwerfälliges Schiff quer durch den Sektor direkt zum Kampfgebiet zu schicken. | Taktisch ist der Befehl für große Raumschlachten unbezahlbar; ermöglicht er es doch, ein schwerfälliges Schiff quer durch den Sektor direkt zum Kampfgebiet zu schicken. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* M7-Klasse: | * M7-Klasse: | ||
** [[XTM:Seth|Sohnen Seth]] | ** [[XTM:Seth|Sohnen Seth]] | ||
* M6M-Klasse: | |||
** [[XTM:Zepar|Sohnen Zepar]] | |||
* TL-Klasse: | * TL-Klasse: | ||
** [[XTM:Asgard|Terraner Asgard]] | ** [[XTM:Asgard|Terraner Asgard]] | ||
{{XTM}} | {{XTM}} |
Aktuelle Version vom 21. Juni 2014, 12:11 Uhr
Der Torlose Sprungantrieb ist ein Feature des XTM-Mods, der es einem Schiff erlaubt, direkt zu genauen Koordinaten in einem System zu springen, ohne die Position der Sprungtore benutzen zu müssen. Er ist fest in das jeweilige Schiff installiert und kann nicht ab- oder nachgerüstet werden.
Kommando
- Unter dem Kommandomenü Navigation findet sich der Torlose Sprungantrieb als „Punkt zu Punkt Sprung“. Er ist nicht mit einem Tastaturkürzel versehen, so daß man bis zum Ende der Liste scrollen muß, um den Befehl auszulösen. Das Spiel betrachtet diesen Befehl als Kommando des Autopiloten, so daß das Schiff immer anhält, selbst wenn der Spieler an Bord ist.
Nutzung
- Die Nutzung dieses Antriebs verbraucht doppelt so viele Energiezellen wie ein gewöhnlicher Sprung, so daß er nur in Sonderfällen für Langstreckensprünge eingesetzt werden sollte. Der Vorteil ist jedoch, dass das Schiff immer an eine sichere Position gesetzt wird.
Taktisch ist der Befehl für große Raumschlachten unbezahlbar; ermöglicht er es doch, ein schwerfälliges Schiff quer durch den Sektor direkt zum Kampfgebiet zu schicken.
Schiffstypen
Folgende Schiffe verfügen über einen Torlosem Sprungantrieb:
- M0-Klasse:
- M1-Klasse:
- M2-Klasse:
- M7-Klasse:
- M6M-Klasse:
- TL-Klasse:
{{#ifeq:|| }}