Raumstations-Sektionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Save) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. Juni 2006, 15:25 Uhr

Eine Raumstation argonischer Bauweise (X²). Zu erkennen sind der Wohntrakt oben links, die äußere Andockschleuse vorne, und im hinteren Teil der Station Lagerhallen und die Produktions-Sektion.
Raumstationen müssen in verschiedensten Bereichen ihren Zweck erfüllen, um den auf ihnen lebenden Personen ein angenehmes Leben zu ermöglichen und sie mit diversen Dingen zu versorgen. Dazu sind sie in verschiedene Sektionen aufgeteilt, die einzeln nicht betrieben werden könnten, gemeinsam aber das Charakteristische einer Station ausmachen.
- In der Produktions-Sektion z.B. stehen die riesigen Maschinen, Roboter und Förderbänder, die aus den Rohstoffen die Endprodukte herstellen. Je nach Größe und Komplexität der Prozesse nehmen sie riesige Räume ein. Nahrungsanbauende Stationen haben dazu meist riesige kugelförmige Anbauten, deren zentrifugale Schwerkraft den Anbau erleichtert.
- Der Wohntrakt nimmt die vielen Arbeiter und ihre Familien auf, die auf der Station beschäftigt werden. Mit seiner künstlichen Schwerkraft und Atmosphäre ist er der größte Energieverbraucher einer Station.
- Die Lagerhallen haben Platz für sehr viele Ressourcen, die im Voraus gesammelt werden, und auch für die Produkte. Manche Stationen, wie etwa das Ausrüstungsdock, bestehen neben dem Wohntrakt fast nur aus Lagerhallen.
- Die erste Sektion jedoch, die ein Besucher betritt, ist die Andock-Sektion: Sie beinhaltet die Andockschleuse, Parkbuchten für einige Schiffe und den Empfangsbereich der Station. Aus Gründen der Rationalisierung und Sicherheit versucht man seit geraumer Zeit, die Andockplätze nach Außerhalb zu verlegen.
Die Stationen sind wichtige Rauminstallationen, und ein Großteil des Lebens eines Piloten besteht darin, von einer Station zur anderen zu fliegen.
Nahezu jedes Volk oder jede Gruppierung im X-Universum unterhält Raumstationen. Einige gibt es nur bei einem bestimmten Volk.