Unbekannte Sektoren: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 127: | Zeile 127: | ||
Innerhalb dieses Nebels am westlichen Rand der [[Ekpliptik]] befindet sich ein weiteres, jedoch zerstörtes Sprungtor. Wer auf Asteroidenjagd ist, wird arg enttäuscht: kein einziger ist hier zu finden. | Innerhalb dieses Nebels am westlichen Rand der [[Ekpliptik]] befindet sich ein weiteres, jedoch zerstörtes Sprungtor. Wer auf Asteroidenjagd ist, wird arg enttäuscht: kein einziger ist hier zu finden. | ||
Erst kürzlich wurde auch dieser Sektor von den [[Argonen]] kolonisiert und trägt seit dem den Namen [[Aguilars Gürtel]]. Wie und durch wen das zerstörte | Erst kürzlich wurde auch dieser Sektor von den [[Argonen]] kolonisiert und trägt seit dem den Namen [[Aguilars Gürtel]]. Wie und durch wen das zerstörte Osttor wieder reaktiviert oder ausgetauscht wurde, ist unbekannt. | ||
{| align="right" | {| align="right" | ||
| | | |
Version vom 8. Juni 2006, 09:46 Uhr

Vorlage:SecDescript1 | Über diesen Sektor sind in der Datenbank des Bordcomputers keine Informationen verfügbar. |
Die Unbekannten Sektoren liegen abseits der bekannten Handelswege. Oft liegen die zu ihnen führenden Sprungtore weit außerhalb der Ekpliptik und wurden daher nicht entdeckt. Die Sektoren wirken daher oft leer, man trifft dort höchstens auf hüllenfressende Nebel und das ein oder andere Khaakschiff, obwohl sie durchaus über wunderschöne Planeten verfügen können. Einige dieser Sektoren bieten auch Zuflucht für Piraten, die mit SQUASH Minen Besucher abwimmeln wollen. Aus diesen Gründen gilt beim Betreten eines unbekannten Sektors äußerste Vorsicht.
Einige unbekannte Sektoren aus X² wurden im Zuge der Kolonisierung mit der Zeit erschlossen und besiedelt. So sind einige Sektoren, die in X² noch unbekannt sind, in X³ entdeckt und besiedelt. So wächst das X-Universum mit der Zeit.
Auch die Sektoren der Khaak sind zwar größtenteils unbekannt und unbenannt, werden aber in einem seperaten Artikel behandelt.
Unbekannte Sektoren
Westlich von Rhys Begierde

Bereits seit langer Zeit ranken sich in den Bars des Sektors Familie Rhy Gerüchte um ein verschollenes Sprungtor in der Nähe. Hierbei handelt es sich um das noch nicht entdeckte Westtor im Sektor Rhys Begierde, welches sich extrem weit westlich außerhalb der Ekliptik innerhalb eines Nebels versteckt und in diesen Sektor führt. Innerhalb dieses Sektors befindet sich absolut nichts, mit Ausnahme von vier Asteroiden und einem weiteren, zerstörten Sprungtor.
Vor einiger Zeit fanden Forschungssschiffe der Familie Rhy dieses Tor und der bis dato unbekannte Sektor wurde kolonisiert und trägt seit dem den Namen Rhys Kreuzzug.
|
Westlich von Xenonsektor 534
Dieser Sektor befindet sich westlich des Xenonsektors 534. Das Sprungtor, welches in dieses System führt, liegt versteckt hinter riesigen Asteroiden.
Innerhalb dieses Sektors befinden sich drei wunderschöne Planeten, welche diesem System zusammen mit dem hochenergetischen, violett-leuchtenden Nebel eine geheimnisvolle Aura verleihen. Auch Asteroiden mit dem seltenen Mineral Nividium lassen sich hier finden.
Am südlichen Rand der Ekliptik befindet sich ein zerstörtes Sprungtor, welches Vermutungen zu Folge einst in einen weiteren Xenonsektor führte. Es wurde -möglicherweise- von der argonischen Eingreiftruppe zerstört, welche bereits den benachbarten Xenonsektor 534 zuvor gesäubert haben soll. Belege dafür, dass es die argonische Flotte aber überhaupt in diesen hier Sektor geschafft haben soll, gibt es nicht.
|
|
Östlich von Ödland
Östlich vom Sektor Ödland gelegen bietet dieses System ein geheimnisvolles Ambiente - und weist dabei erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem unbekannten Sektor östlich vom Xenonsektor 534 auf. Auch hier findet sich ein violett-leuchtender, hochenergetischer Nebel, der die beiden Planeten in ein mystisches Licht taucht. Nividiumhaltige Asteroiden finden sich hier nicht - dafür aber eine Reihe extrem hochwetiger Erzasteroiden sowie einige, die Silizium beherbergen.
Am Westtor befindet sich Feld aus mehr oder weniger funktionstüchtigen SQUASH-Minen; ihre Herkunft ist weitgehend unbekannt. Nur ab und zu sind Gonerschiffe zu beobachten, wie sie in diesen Sektor fliegen.
Vor nicht allzulanger Zeit wurde dieser Sektor von den Argonen kolonisiert und heißt seit dem Polarstern. Ein weiteres funktionsfähiges Sprungtor führt in einen weiteren, unbekannten Sektor.
|
Zwei Mal Östlich von Ödland
Die drei Planeten des Systems stehen in einer unglaublichen und seltenen Konstellation und auch der Nebel sieht wundervoll aus.
Innerhalb dieses Nebels am westlichen Rand der Ekpliptik befindet sich ein weiteres, jedoch zerstörtes Sprungtor. Wer auf Asteroidenjagd ist, wird arg enttäuscht: kein einziger ist hier zu finden.
Erst kürzlich wurde auch dieser Sektor von den Argonen kolonisiert und trägt seit dem den Namen Aguilars Gürtel. Wie und durch wen das zerstörte Osttor wieder reaktiviert oder ausgetauscht wurde, ist unbekannt.
|
Südlich von Nebel des Elysiums
Östlich von Zrts Machtbereich
Östlich von Zuflucht des Patriarchen
Westlich von Mahlstrom
Südwestlich von Mahlstrom
Östlich von Ruhe des Pontifex
Westlich von Unheilige Herkunft
Südwestlich von Unheilige Herkunft
Zwischen Montalaar und Neuer Verdienst
Siehe auch
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}