Zwei Welten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Zwei-Welten.jpg|thumb|Zwei Welten ([[X²]]]]
[[Bild:Zwei-Welten.jpg|thumb|Zwei Welten ([[X²]])]]
{| {{Prettytable}}
{| {{Prettytable}}
| {{SecDescript1}} | [[Zwei Welten]] hat seinen Namen von der seltsamen Planetenkonstellation in diesem System. Zwei Planeten sind hier zu finden, zwischen denen gearde genug Platz für eine einzige Sprungroute ist. Als der Sektor erstmals entdeckt wurde, war er nur durch ein bestimmtes Sprungtor zu erreichen. Was ursprünglich von den Argonen als landwirtschaftliche Kolonie geplant war, welche Nahrungsmittel für die argonische Föderation produzieren sollte, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer aufstrebenden Gemeinschaft, die in neuen Fabriken auch immer mehr HighTech-Produkte herstellt. Die 4. Aufklärungsstaffel der Argonen ist hier stationiert, die noch immer nach neuen Wegen in dieses System sucht.
| {{SecDescript1}} | [[Zwei Welten]] hat seinen Namen von der seltsamen Planetenkonstellation in diesem System. Zwei Planeten sind hier zu finden, zwischen denen gearde genug Platz für eine einzige Sprungroute ist. Als der Sektor erstmals entdeckt wurde, war er nur durch ein bestimmtes Sprungtor zu erreichen. Was ursprünglich von den Argonen als landwirtschaftliche Kolonie geplant war, welche Nahrungsmittel für die argonische Föderation produzieren sollte, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer aufstrebenden Gemeinschaft, die in neuen Fabriken auch immer mehr HighTech-Produkte herstellt. Die 4. Aufklärungsstaffel der Argonen ist hier stationiert, die noch immer nach neuen Wegen in dieses System sucht.

Version vom 15. April 2006, 23:32 Uhr

Zwei Welten ()
Vorlage:SecDescript1 | Zwei Welten hat seinen Namen von der seltsamen Planetenkonstellation in diesem System. Zwei Planeten sind hier zu finden, zwischen denen gearde genug Platz für eine einzige Sprungroute ist. Als der Sektor erstmals entdeckt wurde, war er nur durch ein bestimmtes Sprungtor zu erreichen. Was ursprünglich von den Argonen als landwirtschaftliche Kolonie geplant war, welche Nahrungsmittel für die argonische Föderation produzieren sollte, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer aufstrebenden Gemeinschaft, die in neuen Fabriken auch immer mehr HighTech-Produkte herstellt. Die 4. Aufklärungsstaffel der Argonen ist hier stationiert, die noch immer nach neuen Wegen in dieses System sucht.



Zwei Welten - X²
Rasse Argon
Besonderheiten AD, Raumpier
Sektorwache M2, M6
Bevölkerung 93457031
Planeten 2
Sonnenstärke ?
Stationen 100%
Asteroiden ?
Max Silizium ?
Zwei Welten - X³
Rasse ?
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand ?

{{#ifeq:||

}}