Cockpit Mod: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Beschreibung==
==Beschreibung==
Dieser Mod ist etwas, was viele X-Spieler, die X² kennen sich wünschen: Er fügt die [[Cockpit]]s aus X² wieder in X³ ein. So werden einige Cockpits aus X² übernommen, andere, wie die aller Argon-Schiffe zum Beispiel, werden durch zum Schiff besser passende Cockpits ersetzt.
[[Bild:X3 cockpitmod.JPG|thumb|Das Cockpit eines M4, hier eine Argon [[Buster]]]]
 


Der Autor heißt Imp,-.
Der Cockpit Mod ist eine sehr beliebte Modifikation, welche vor allem bei ehemaligen Spielern von X² auf große beliebtheit stößt.
[[Bild:X3 cockpitmod.JPG|thumb|Das Cockpit eines M4, hier eine Argon [[Buster]]]]
Diese Spielerweiterung fügt den Spielen der X-Reihe, welche über keine Cockpits verfügen, Innenräume aus X2 hinzu. Neben den einfach übernommen
Cockpits kann sich jeder Spieler auch über neu entworfenen und- oder auch überarbeitete Cockpits erfreuen.


Download: http://www.egosoft.com/download/x3/bonus_de.php
Download: http://www.egosoft.com/download/x3/bonus_de.php
'''''[[Hinweis: Dieser Download modifiziert das Spiel und wird offiziell nicht von Egosoft unterstützt.]]'''''




Zeile 14: Zeile 18:




==Installation==




===X³===
[[Bild:.dat.cat.png|thumb|".cat" und ".dat" Dateien]]
In X³ sind generrell zwei methoden bekannt um einen Mod zu Installieren bzw. ins Spiel einzubinden.


'''1) Fakepatch'''
Hierbei werden Datein (.cat-.dat) ins Hauptspielverzeichnis verschoben bzw. kopiert. Somit wird dem Spiel vorgespielt, dass es sich um eine Spielerweiterung hadelt. Die dateien, welche von Ihnen dorthin verschoben wurde muss nun noch richtig benannt werden. Dabei müssen beide Dateien um '''eins höher benannt''' werden als die bereits vorhandenen Dateien.


'''''Beispiel'''''


Rechst im Bild sieht man, dass die höchst benannten Dateien 04 sind. Deswegen müssen die hinzugefügten Dateien 05 heißen.


[[Ich persönlich hatte dabei noch keinen erfolg]]
*Als Installationshilfe wird von vielen Spielern der "Plugin Manager" empfohlen. (Link in Kürze)




==Hinweis==
Dieser Download modifiziert das Spiel und wird offiziell nicht von Egosoft unterstützt.


'''2) Modordner'''


Bei dieser Methode wird im Hauptverzeichnis des Spiels, vom User ein ordner erstellt, der den Namen "mods" trägt. In diesen ordner werden nun die Moddaten kopiert.
Solche mod daten sind meistens ".rar" Dateien und müssen entpackt werden. Nach dem dies geschehen ist, im "mods" Ordner ablegen und Spiel starten. Wenn das Startmenü
erscheint muss die Option "Mod-Packet wählen" ausgewählt werden und der gewünschte Mod selektiert werden.


'''''[[Nachteil]]:''''' Man kann immer nur einen Mod auswählen.






===X-Rebirth===


'''''Keine Info'''''


==Installation==




===X³===
[[Bild:.dat.cat.png|thumb|".cat" und ".dat" Dateien]]
In X³ sind generrell zwei methoden bekannt um einen Mod zu Installieren bzw. ins Spiel einzubinden.
# Fakepatch --> Hier werden eine ".cat" und eine ".dat" Datei ins Spielverzeichniss kopiert und um +1 höher benannt als die höchst benannte Datei.
# Modordner --> Hierbei wird im Hauptverzeichniss ein "Mod" ordner angelegt und in diesem werden die mod dateien abgelegt. Beim spielstart muss man
diesen mod dann auswählen. Man kann jedoch nur einen Mod mit dieser Methode ausführen.


===X-Rebirth===


'''''Keine Info'''''


by:
*Imp
*FAILmaster
*-




{{Bearbeiten|Installationsinfos}}
{{Bearbeiten|Allgemeine Infos|Installationsinfos-X Rebirth}}
[[Kategorie:Mod]]
[[Kategorie:Mod]]

Version vom 18. Juni 2016, 11:12 Uhr

Beschreibung

Das Cockpit eines M4, hier eine Argon Buster


Der Cockpit Mod ist eine sehr beliebte Modifikation, welche vor allem bei ehemaligen Spielern von X² auf große beliebtheit stößt. Diese Spielerweiterung fügt den Spielen der X-Reihe, welche über keine Cockpits verfügen, Innenräume aus X2 hinzu. Neben den einfach übernommen Cockpits kann sich jeder Spieler auch über neu entworfenen und- oder auch überarbeitete Cockpits erfreuen.

Download: http://www.egosoft.com/download/x3/bonus_de.php

Hinweis: Dieser Download modifiziert das Spiel und wird offiziell nicht von Egosoft unterstützt.





Installation

".cat" und ".dat" Dateien

In X³ sind generrell zwei methoden bekannt um einen Mod zu Installieren bzw. ins Spiel einzubinden.

1) Fakepatch

Hierbei werden Datein (.cat-.dat) ins Hauptspielverzeichnis verschoben bzw. kopiert. Somit wird dem Spiel vorgespielt, dass es sich um eine Spielerweiterung hadelt. Die dateien, welche von Ihnen dorthin verschoben wurde muss nun noch richtig benannt werden. Dabei müssen beide Dateien um eins höher benannt werden als die bereits vorhandenen Dateien.

Beispiel

Rechst im Bild sieht man, dass die höchst benannten Dateien 04 sind. Deswegen müssen die hinzugefügten Dateien 05 heißen.

Ich persönlich hatte dabei noch keinen erfolg

  • Als Installationshilfe wird von vielen Spielern der "Plugin Manager" empfohlen. (Link in Kürze)


2) Modordner

Bei dieser Methode wird im Hauptverzeichnis des Spiels, vom User ein ordner erstellt, der den Namen "mods" trägt. In diesen ordner werden nun die Moddaten kopiert. Solche mod daten sind meistens ".rar" Dateien und müssen entpackt werden. Nach dem dies geschehen ist, im "mods" Ordner ablegen und Spiel starten. Wenn das Startmenü erscheint muss die Option "Mod-Packet wählen" ausgewählt werden und der gewünschte Mod selektiert werden.

Nachteil: Man kann immer nur einen Mod auswählen.



X-Rebirth

Keine Info




by:

  • Imp
  • FAILmaster
  • -


{{#ifeq:||

}}